Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Puh, war das ein Akt! Das Deckenfries mit RGB Beleuchtung ist endlich fertig.
Durch das Heimkino werde ich noch zum Handwerker. Saumäßig anstrengend und nervenzereißend, aber wenn wieder etwas fertig wird, ist es ein geiles Gefühl.
Die Handy Kamera hat sehr lang belichtet wegen der dunklen Decke, daher wirkt die Wand sehr hell.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100 http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Lipix hat geschrieben:Er hat sich bestimmt schon bei AudioVision und Heimkino für einen Artikel beworben. Hoffen wir mal, dass das Kino rechtzeitig fertig wird
Ich hatte mich auch bei Herrn Meier von der Zeitschrift ( Heimkino) beworben. Nur leider ist Herr Meier nicht mehr bei der Zeitschrift , daher weiß ich nicht ob mein Kino überhaupt noch im Topf ist. Außerdem haben die zig Bewerbungen , daher wird es recht schwer, mal in die Zeitschrift zu kommen.
Ja, jeder Bewerber wird in einen Lostopf aufgenommen und jeder Dritte bekommt dann die Kosten des Heimkinos erstattet. Der Hauptpreis ist ein Meet&Greet mit Lipix.
Ich habe schonmal einen Subwooferkabel Funktionstest mit meinem einzelnen AW-991 gemacht, bevor ich die schweren AW -1100 rüber schleppe. Abgesehen davon, dass man mit einem Sub natürlich nicht von einer gleichmäßigen Schallverteilung reden kann, bin ich von einer Sache sehr überrascht. Selbst in den Raumecken, wo es zu starken Erhöhungen kommt (deutlich weniger ausgeprägt als im alten Heimkino), kann ich kein unangenehmes Dröhnen wahrnehmen. Es klingt nur lauter, aber nicht matschig und unangenehm sondern recht trocken.
Scheinbar wirkt sich der Aufbau der Wände schon ganz gut auf den Bass aus. Ich bin gespannt, wie es am Ende klingt.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100 http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Habe heute auch die Kabel für die Front LS zugeordnet und gleich mal einen ersten Pro Logic 2x Test mit der 5.1 dts-hd Tonspur von Transformers : die Rache durchgeführt, welche ja durch Pro Logic 2x auf 7.1 umgerechnet wird. Äußerst beeindruckend, wie gut das funktioniert. Ein Hubschrauber flog erst direkt nach hinten links, dann hinter mir rum zur rechten Seite und von da wieder nach vorne, mit perfekter Kanaltrennung und viel Nachdruck. Und das, obwohl es keine 7.1 Tonspur ist. In Zukunft wird nur noch in 7.1 gehört. Hatte zuvor schonmal gelesen, dass PL2x besser klingen soll als die original 7.1 Tonspuren.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100 http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m