Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit viel in der Bahn unterwegs bin und auch dort nicht auf gute Musik verzichten möchte (natürlich soweit das möglich ist :D), habe ich mich mal nach guten In-Ear Kopfhörern umgesehen. Große, offene Kopfhörer habe ich bereits (Sennheiser HD 595), mit denen bin ich sowohl in Sachen Komfort, als auch Klang wirklich sehr zufrieden. Allerdings stören mich in der Bahn natürlich die Hintergrundgeräusche und außerdem die Tatsache, dass ich nicht so laut machen kann, weil man sonst die anderen Leute stört.
Also habe ich mir einfach mal das "Earphone 12" von XTZ bestellt, da ich das Konzept interessant finde und sie zurückschicken kann wenn ich möchte. Inklusive Versand habe ich 74€ bezahlt.
Die Verpackung wirkt nicht super hochwertig aber ziemlich durchdacht. Obwohl das Kabel etwas dünn ist, finde ich es toll, da es wirklich keinerlei Knoten bildet. Das könnte auch daran liegen, dass die beiden einzelnen Ohrstöpsel magnetisch aneinander halten.
Earphone_12_1.jpg
Earphone_12_2.jpg
Leider sind die Bilder nicht so toll geworden :sweat:, ist nicht direkt meine Stärke.

Nun zu meinen Höreindrücken:
Da ich eher einen großen Gehörgang habe, benutze ich die größten Plugs, damit sie richtig abschließen. Dadurch habe ich natürlich auch noch etwas mehr Bass, was mir durchaus gelegen kommt, da ich eher mit mittleren Lautstärken höre.
Die Kopfhörer spielen wirklich präzise und sehr detailiert. Außengeräusche dringen trotz fehlendem Noise-Cancelling kaum mehr ans Ohr durch. Besonders beeindruckt mich aber der unheimlich tiefe und saubere Bass. Der scheint zwar wie gesagt etwas zu stark zu sein aber das empfinde ich als angenehm, da die Mitten und Höhen dennoch sehr präsent sind.
Insgesamt ähneln die Kopfhörer damit dem Klang meiner NuWaves 125 mit ABL sehr stark, da ich bedingt durch mein Zimmer etwas zu viel Bass habe. Es ist natürlich toll, die Raumakustik auf diese Weise quasi ausschalten zu können, dennoch bevorzuge ich zuhause logischerweise meine Nubis. :D

Zu den Kopfhörern gibt es von Dirac eine App bzw. ein Programm, welches Frequenzgang und Impulsantwort verbessern soll. Da ich selbst keine Apple-Produkte habe (Android ist auf Nachfrage scheinbar in Planung) habe ich das mal auf dem IPhone meines Bruders getestet.
Wow, ich dachte, der Klang wäre schon so echt gut aber was die App nochmal rausholt ist der Hammer. Wenn man den Klang auf neutral stellt, wird der Bass etwas zurück genommen und die Mitten etwas verstärkt. Das entspricht auch in etwa dem Eindruck, den ich ohne die App hatte (leicht bassige Abstimmung). Aber das besonders interessante ist die unglaubliche Präzision, die der Kopfhörer dann leistet. Alles wirkt perfekt strukturiert und man kann jedes kleine Detail vernehmen. Die andere mögliche Filterabstimmung "boost" ist basslastiger, gefällt mir aber nicht ganz so gut (ist wohl Geschmackssache), da sie etwas zu sehr aufdickt. Bei niedrigen Lautstärken ist das aber durchaus auch cool.

Fazit:
Natürlich sind 74€ nicht gerade wenig aber der In-Ear Kopfhörer ist wirklich klasse für das Geld. Einziger Wehrmutstropfen: Die App ist nur für iOs erhältlich und noch nicht für Android.

Hat sie von euch auch schon mal jemand hören oder eventuell sogar mit anderen vergleichen können?

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von tf11972 »

Meine neuen Sennheiser In-Ears sind so gut, dass ich einen Equalizer gar nicht mehr brauche. Wenn, dann verwende ich die Classic-Einstellung des Android-Players, um schlechte Aufnahmen etwas aufzupeppen.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

tf11972 hat geschrieben:Meine neuen Sennheiser In-Ears sind so gut, dass ich einen Equalizer gar nicht mehr brauche.
Die Dirac-Software ist kein Equalizer im eigentlichen Sinne sondern wesentlich mehr. Equalizer bearbeiten immer nur ein paar Frequenzbänder mit einer bestimmten Güte (Breite).
Die Software ist in der Lage, einen komplett linearen Frequenzgang zu erzeugen, da sie wesentlich feiner arbeitet , zumindest wurde mir das so gesagt ;)). Was mir aber fast noch besser gefällt als die Frequenzgangbearbeitung, ist die Verbesserung im Impulsverhalten (Präzision)!

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von Legomann II »

Wieso hast Du Dich denn für In-ear entschieden? Wäre für die Bahnfahrt nicht auch ein Noise-Canceling Kopfhörer empfehlenswert gewesen? Ok, das ist natürlich nochmals ein ganz anderer Anschaffungspreis, aber hätte man mit einem 'richtigen' Kopfhörer nicht noch mehr klang?
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von LeFlo777 »

Hallo,
wie heißt den diese App?
Grüße
Florian
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Legomann II hat geschrieben:Wieso hast Du Dich denn für In-ear entschieden? Wäre für die Bahnfahrt nicht auch ein Noise-Canceling Kopfhörer empfehlenswert gewesen?
Das war mehr oder weniger ein Spontankauf, weil mir die Produkte allesamt einen guten Eindruck machen. Die Noise-Cancelling-Technologie ist erstens teurer und zweitens erhoffe ich mir hier noch ein paar Verbesserungen in den kommenden Jahren.
LeFlo777 hat geschrieben:wie heißt den diese App?
Hmm such mal nach "xtz player" im iPhone-Store.

Grüße
Berti
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von horch! »

Interessanter Bericht, der mich eigentlich auf die Hörer neugierig macht. Allerdings mag ich genau die akustische Abschirmung von In-Ears und geschlossenen Kopfhörern nicht - ich muss die Umgebung mitbekommen, sonst fühle ich mich nicht wohl und werde nervös.

Ich höre unterwegs mit Creative Aurvana Air - die haben einen wunderbar klaren Klang, allerdings etwas "dünn". Ich vermute mal letzteres prinzipbedingt, weil halt der Gehörgang nicht wirklich dicht abgeschlossen ist - man kann eben nicht alles haben. Ein Sennheiser PX-100 klingt im Vergleich extrem dumpf, der Bass dröhnt, der Raum wirkt viel kleiner.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von caine2011 »

weiß wer wie das mit rückgabe bei nichtgefallen ist? es gibt zwar eine deutsche telefonnummer des kundendienstes und eine sprachumstellung auf deutsch im shop (die sagen wir mal, so lala funktioniert), aber hat man 14 tage rückgaberecht oder nicht?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von tf11972 »

Wenn ich richtig gelesen habe, ist die Software aber nur für die XTZ-Hörer programmiert. Ich hatte mich schon gefragt, wie man einen Freqzenzgang im Ohr messen will.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Hörbericht In-Ear Kopfhörer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

horch! hat geschrieben:Ich höre unterwegs mit Creative Aurvana Air - die haben einen wunderbar klaren Klang, allerdings etwas "dünn". Ich vermute mal letzteres prinzipbedingt, weil halt der Gehörgang nicht wirklich dicht abgeschlossen ist
Ja, das ist leider der Nachteil von Kopfhörern, die nicht ganz abschließen. Aber solange du dich mit ihnen wohl fühlst ist doch alles gut ;).
caine2011 hat geschrieben:aber hat man 14 tage rückgaberecht oder nicht?
Soweit ich weiß sogar 3 Wochen:
http://www.xtzsound.de/de/support/buy-and-try
tf11972 hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe, ist die Software aber nur für die XTZ-Hörer programmiert. Ich hatte mich schon gefragt, wie man einen Freqzenzgang im Ohr messen will.
Ja, die Software passt nur exakt auf diesen Kopfhörer, mit anderen Modellen wird es vermutlich Probleme geben.
Wie gesagt, ich warte auf die Android-Version, der Filter war wirklich beeindruckend.

Viele Grüße
Berti
Antworten