vor einigen Tagen hab ich im Schlafzimmer (ist aber auch ein Fitnessraum) den Radiowecker etwas aufgeruestet, d.h. durch einen Teac CR-H130 (praktisch identisch mit dem CR-H100, aber mit 3-fach CD-Wechsler) ersetzt und meine etwa 20 Jahre alten Hecos (damals baute Heco noch wirklich ordentliche Boxen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Leider zeigen die Boxen leichte Aufloesungserscheinungen, so dass ich jetzt ueber einen Nachfolger nachdenke.
Dabei sind aber zumindest 3 Rahmenbedingungen zu beruecksichtigen:
(i) preiswert, aber eben nicht nur einfach billig,
(ii) halbwegs vernuenftiger Wirkungsgrad, da das Teac-System gerade 20 W bei 6 Ohm liefert, wobei es nicht um wirklich hohe Pegel geht,
(iii) solide Boxenstaender sind vorhanden und aufgrund der Aufstellungsmoeglichkeiten sind Kompaktboxen in dem Raum wesentlich geschickter.
Wenn man jetzt die Nubert-Boxen-Daten sich so anschaut, draengt sich da eigentlich die nuBox 360 oder auch die 380er auf, wobei mir persoenlich (kenne leider nur die groesseren nuWaves) eher die nuLine 30 oder die nuWave 35 ansprechen wuerden, mich da aber der eher unterdurchschnittliche Wirkungsgrad abschreckt (Tiefgang duerfe ja - leider aus den Daten nicht wirklich ersichtbar - rel. aehnlich sein).
ABL spielt bei mir keine Rolle (siehe Punkt (i) und (ii) ) .
Hat jemand obige Nubert-Boxen mal an einen aehnlich schwachbruestigen Amp "erfolgreich" (aber natuerlich auch sinnvoll
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bin natuerlich auch offen fuer andere Vorschlaege, wobei ich gleich sagen kann, dass ich mir keine Canton LEs ins Schlafzimmer stellen werde.
Gruss
Burkhardt