Marrone hat geschrieben:Moin!
In der Yamaha Beschreibung steht
Rated Output Power (20Hz-20kHz, 2ch driven) 100 W (8 Ohm, 0,09% THD)
Laut H/K hatte der AVR-3000 5x45 oder 55W je Kanal, aber bei Aussteuerung von nur 2 Kanälen dennoch nicht mehr als eben diese, der Yamaha schaltet ja die restlichen Endstufen ab und stellt den beiden Stereostufen die Leistung vom Netzteil zur Verfügung.
mfg Marrone
He,he....aha,jemand hat schon angefangen zu hinterfragen und drueber nachzudenken....und gut ist es so.
Habe doch geschrieben,das es sich im stereo so,so "die Wage haelt"...
Aber!......ven man weis,das Analogendstufen einen relativ schlechten Wierkungsgrad von ungefaehr 50% haben,kanst du dier selber ausrechnen,wie es mit der Ausgangsleistung staeht.
Wen die Angabe von 320W Leistungsaufnahme stimmt,koenen zwei kanaele (und wuerden die stark sein wie sie moegen) maximal 2x80Watt leisten.
OK-das ist so "pi mal daumen"...die audio und video verarbeitung und alles andere frist auch Strom...
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
,also wierds nur weniger.
Und wen wier sagen "alles kriegen die Endstufen",sind die 2x80W noch immer Endleistung!!!...OK das Netzteil hat auch Elkos zum zwischenspeichern fuer "Dynamikspitzen"...die aber beim richtigen fordern sind da die "flaschen" in sekundenbruchteil ler.
Und die utopischen 2x80W bedeuten mit allen verzerrngen usw.-also ist es "kilometerweit" entfernt von "sinus" oder sogar nul koma nul...so und so THD.... auf wiefil Ohm auch immer.
Leider
Und noch was.Hersteller verwenden 8 Ohm Messungen,weil die Leichtere Arbeit fuer Netzteil und Endstufen bedeuten.
Mit schwachen Netzteil liefern die Endstufen an 4 Ohm weniger als an 8 Ohm!!!
Und die Nuline 34? Ist ne 4 Ohm Box,die 160 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) vertraegt!!!!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
220 Watt kurzzeitig.
Gut einer wierd dan sagen,das wegen der Elko-Flaschen die Endstufen kurzzeitig mehr liefern koenen! Richtig,und deswegen koenen da angehengte LS trotzden relatiev laut aufspielen,und deswegen sind fiele der meinung "das reicht doch volkommen..."..."wer braucht den noch groesere leistungen...."
Aber nur bis zum Zeitpunkt,wo man mal was richtig starkes ranhengt
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 4669...und der CA751R kan 1800Watt aus der Steckdose ziehen!!!
Ach ja,und das mit den Harman behalten war volkommen ernst gemeint! Spaetestens wen du von stereo zu surround waechselst,wierd der gebraucht um das Yamaha Netzteil zu entlasten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-der 820 hat doch zum gleck einen Mehrkanal-Vorverstaerkerausgang
Robert