Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anschlussfragen(bitte nochmal einer reinschauen)
Anschlussfragen(bitte nochmal einer reinschauen)
1. hört man den unterschied zwischen diesen "notkabeln" und den dickeren an ner nubox 380 ?
2. klick
taugen die was als boxenständer wenn ich moosgummi oder so zwischen tue?
3. reicht "irgendein" billiger "marken" cdplayer von ebay/bekannten? (muss eh reichen, aber würde ich unterschied hören?)
4. wie genau kriege ich jetzt pc an verstärker? am verstärker sind anschlüsse für sowas
am pc solche ausgänge
habe im moment 4.1 boxenset und headset mit so nem "umschalter" dran.. (würde auch beides behalten wollen dran, aber kA wie und ob das geht)
2. klick
taugen die was als boxenständer wenn ich moosgummi oder so zwischen tue?
3. reicht "irgendein" billiger "marken" cdplayer von ebay/bekannten? (muss eh reichen, aber würde ich unterschied hören?)
4. wie genau kriege ich jetzt pc an verstärker? am verstärker sind anschlüsse für sowas
am pc solche ausgänge
habe im moment 4.1 boxenset und headset mit so nem "umschalter" dran.. (würde auch beides behalten wollen dran, aber kA wie und ob das geht)
Zuletzt geändert von saci am Mo 31. Mai 2004, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Anschlussfragen
Physikalisch reichen die Beipackstrippen, bei einem Meterpreis von ca. 2 EUR (bspw. Oehlbach Spezial 4 mm²) reißen ein paar Meter jedoch kein allzu großes Loch in die Geldbörse und das Gewissen ist beruhigtsaci hat geschrieben:1. hört man den unterschied zwischen diesen "notkabeln" und den dickeren an ner nubox 380 ?
Die Lack Blumenständer machen optisch mehr her und sind vorallem auch in 65cm Höhe erhältlich, was besser wäre. Ansonsten gibts bei IKEA auch recht günstige Boxenständer2. taugen die was als boxenständer wenn ich moosgummi oder so zwischen tue?
Ob Du einen Unterschied zu einem höherpreisigen Player hörst, mußt Du wohl oder übel selbst testen. Bei gebrauchten Playern rate ich dringend zu ausgedehnten Testphasen, da sich mechanische Probleme selten mit geringem finanziellen Aufwand beseitigen lassen. Du solltest daher soviele CDs wie möglich hören und den Player solange wie möglich non-stop laufen lassen, viele Fehler machen sich während dessen früher oder später bemerkbar.3. reicht "irgendein" billiger "marken" cdplayer von ebay/bekannten? (muss eh reichen, aber würde ich unterschied hören?)
Es gibt Adapter für Mini-Stereoklinke auf Stereo-Cinch sowie Kabel mit Cinch auf der einen und Miniklinke auf der anderen Seite, sofern Dein Umschalter einen freien Ausgang hat, kannst Du auch den Verstärker über den Umschalter laufen lassen.4. wie genau kriege ich jetzt pc an verstärker?
greetings, Keita
erstmal danke für ausführliche antwort
wenn sie physikalisch reichen, dann werden sie auch mir reichen.. 20 für nix muss ja auch net sein
danke für den tip mit dem "LACK" der is echt klasse.. den nehm ich doch glatt
cd player haste recht.. ebay ist bei sowas echt riskant.. mal schauen wo ich sonst einen herkriege den ich dann zurückgeben kann
wo gibts solche adapter? bei saturn&co? oder wo kann ich günstig im inet bestellen? müsste ziemlich lang sein das kabel weils vom pc einmal run ums zimmer muss also über/um 10m auf jeden fall
umschalter den ich jetzt hab is voll.. mal schauen ob ich irgendwo nen 2. herkriege den ich davor hänge oder so..
die teile gehen nicht stark auf quali oder? (im gegensatz zu so monitor umschaltern?)
einer empfehlungen?
wenn sie physikalisch reichen, dann werden sie auch mir reichen.. 20 für nix muss ja auch net sein
danke für den tip mit dem "LACK" der is echt klasse.. den nehm ich doch glatt
cd player haste recht.. ebay ist bei sowas echt riskant.. mal schauen wo ich sonst einen herkriege den ich dann zurückgeben kann
wo gibts solche adapter? bei saturn&co? oder wo kann ich günstig im inet bestellen? müsste ziemlich lang sein das kabel weils vom pc einmal run ums zimmer muss also über/um 10m auf jeden fall
umschalter den ich jetzt hab is voll.. mal schauen ob ich irgendwo nen 2. herkriege den ich davor hänge oder so..
die teile gehen nicht stark auf quali oder? (im gegensatz zu so monitor umschaltern?)
einer empfehlungen?
Verkabelungsgedöns gibt's sehr günstig bei Reichelt, entweder als preiswerte Audio/Video-Kabel oder etwas teurer und optisch ansprechender als Home-Cinema-Kabel, Adapter jeglicher Art gibt's hier.
greetings, Keita
greetings, Keita
... auch wenn ich Koala ungern widerspreche:
die Notkabel taugen nix!
Geh in den nächsten Baumarkt, such Dir ein 2,5 mm² Lautsprecherkabel (darf auch billig sein) und Du wirst SICHER einen Unterschied hören.
Die 0,75mm² vom Notkabel sind einfach zu wenig, das hat meiner Meinung auch nichts mit dem oft und kontrovers diskutierten "Kabelklang" zu tun.
Jürgen
die Notkabel taugen nix!
Geh in den nächsten Baumarkt, such Dir ein 2,5 mm² Lautsprecherkabel (darf auch billig sein) und Du wirst SICHER einen Unterschied hören.
Die 0,75mm² vom Notkabel sind einfach zu wenig, das hat meiner Meinung auch nichts mit dem oft und kontrovers diskutierten "Kabelklang" zu tun.
Jürgen
jo hab mir ne 4mm² rolle geholt, weil ich den verstärker bissel wegstelle (5-13m kA wie weit genau)
für 20 bei reichelt..
aber zwischen den "billigen" audio/video kabeln (die ich mir geholt habe) und "highend"/"homecinema" cinchkabeln/adaptern is doch kein unterschied oder?
stoffmauspads (also das moosgummi davon) sind doch ok um boxen bissel vom "LACK" Blumenständer zu entkoppeln oder? is halt 1 das stück und größe passt
für 20 bei reichelt..
aber zwischen den "billigen" audio/video kabeln (die ich mir geholt habe) und "highend"/"homecinema" cinchkabeln/adaptern is doch kein unterschied oder?
stoffmauspads (also das moosgummi davon) sind doch ok um boxen bissel vom "LACK" Blumenständer zu entkoppeln oder? is halt 1 das stück und größe passt
hab halt bei reichelt bestellt und 20 für 20 oder 25 m (weiß nimmer genau^^) find ich ok für 4mm²
/EDIT:
wenn mein 25 jahre alter verstärker net den klang bringt den ich mir erhoffe..
wie is der yamaha ax-396 (oder besser 496?) an den nubox 380? oder is anderer besser (in der preisklasse halbwegs schon)
/EDIT:
wenn mein 25 jahre alter verstärker net den klang bringt den ich mir erhoffe..
wie is der yamaha ax-396 (oder besser 496?) an den nubox 380? oder is anderer besser (in der preisklasse halbwegs schon)