Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Matthias1967
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 08:10
Wohnort: Brühl - Baden

Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von Matthias1967 »

Hallo nuFans,

gestern Morgen sind meine beiden nuVero 14 gekommen, zusammen mit dem NAD C375. Also mussten diese abends natürlich gleich aufgebaut und in Betrieb genommen werden.
Und was soll ich sagen??

DER WAHNSINN :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Obwohl ich die Teile vor einigen Monaten in Schwäbisch Gmünd 2h probegehört habe, habe ich den Eindruck, dass ich noch viel mehr Details raushöre als beim Probehören. Und das, obwohl die Dinger bei mir im Moment räumlich total schlecht aufgestellt sind (geht im Moment nicht anders).

Was allerdings von meiner Frau auch gleich kam war: totale Ablehnung. Viel zu groß...... Dies scheint mir ein recht häufiges Thema zu sein, wenn man so manchen Thread hier in diesem Forum durchliest. In meinem Fall ist das ziemlich wurscht, da es sich bei meiner Frau um meine künftige Ex Frau handelt; wir wohnen im Moment halt noch zusammen. Daher kann und werde ich die Teile in jedem Fall behalten.
Dennoch frage ich mich, was hier evtl. die Zukunft für mich noch bereithält. Hat denn schon mal jemand eine Analyse gemacht, wie eine "Frauenbox" aussehen könnte und trotzdem alle techn. Details der nuVero xx bietet? Wie die aussieht wäre mir ja noch relativ egal, solange die klangtechn. Eigenschaften gegeben sind. Vielleicht könnte nubert in ein paar Jahren mal so etwas auf den Markt bringen. Das sorgt sicher für einiges an Frieden in manchen Haushalten.
PC: 2x nuPro A-20 über USB
Wohnzimmer: nuVero14 | ATM14 | C 375BEE Digital | KR-2 Silver 7,5m | Aspire V5-131-10074G50akk mit Win7 Ultimate
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von CarlTheodor »

Matthias1967 hat geschrieben:Hat denn schon mal jemand eine Analyse gemacht, wie eine "Frauenbox" aussehen könnte und trotzdem alle techn. Details der nuVero xx bietet?
Witzigerweise war es bei mir umgekehrt. Bei der Frage, ob wir Regalboxen auf oder neben das Fernsehmöbel platzieren oder aber Standboxen kaufen, war meine bessere Hälfte zu meinem großen Erstaunen für die Standboxen - nuLine 264 waren Gegenstand der Diskussion. Die sind es auch geworden.

Ich glaube, dass gerade nuLine 264 und 284 oder nuVero 10 und 11 mit dem Motiv entstanden sind, diesen Kompromiss zwischen WAF und Klang zu bedienen. Viele beschweren sich ja im Forum darüber, dass das keine richtigen "Männerboxen" seien ...

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von Lipix »

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den neuen 14er und herzliches Beileid zur bald scheidenden Frau. Zumindest waren wohl die 14er nicht der Trennungsgrund :roll:

Es gibt glaube ich die "klassischen" LS die bei Frauen recht gut ankommen:

nuBox WS-201
nuBox 101
nuBox 511

nuLine WS-14
nuLine DS-24
nuLine 264 (vielleicht die 84er)

nuVero 5
nuVero 10 (eventuell auch 11)


An der Stelle sind die Frauen aber nicht nähergehend erforscht und verhalten sich teilweise sehr unrational und argumentieren auf den ersten Blick oft sehr unlogisch, in der Wissenschaft wird aber spätestens im 25. Jhdt mit einem Durchbruch gerechnet.
Bis dahin muss man den Ls Kauf mit Fingerspitzengefühl und Strategie betreiben.

Bei dem einen hilft Bestechung, der andere sucht sich absichtlich größere LS raus, um dann seiner Frau mit einer (oder 2) Nummern kleiner entgegen zu kommen.
Hilfreich kann ein Kuhhandel sein "ich such die Modelle aus und du sagst welches dir am besten gefällt und entscheidest über die Farbe".
Ein Urlaub in der Karibik oder ein neues Auto können u.U. auch Wunder bewirken.

Meiner Frau gingen z.B. meine Nussbaum nuBoxen (sie hat die Farbe ausgesucht) nach dem Wohnzimmerwechsel gewaltige auf die Nerven und ich musste mir nuVero 5 kaufen :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von FReak950 »

Ich war mit meiner Freundin aussuchen, wollte eigentlich die 11er mitnehmen, uns beiden haben aber die 14er klanglich besser gefallen, bei der Farbe konnte ich mich dann durchsetzen ;-) (sie hätte schwarz gewollt statt weiß)

Jetzt ziehen wir in eine kleinere Wohnung in der ich die 14er vermutlich nicht mehr so gut werde stellen können und wo sie auch mehr im Weg stehen, auf mein Angebot auf kleinere umzusteigen kam nur "Aber du wolltest die doch unbedingt, jetzt behältst du die auch!" :mrgreen:

Denke so pauschal kann man das wie immer nicht sagen!
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Matthias1967
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 08:10
Wohnort: Brühl - Baden

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von Matthias1967 »

nee, der Trennungsgrund sind die nicht :D

Die 14er habe ich mir jetzt nach langer, langer, langer, über 20jähriger "Wartezeit" geleistet. Niemals hätte ich das auch nur ansatzweise, auch nicht im "Kleinen" Format der 10er oder 11er mir wünschen, geschweige denn durchsetzen können.

Andererseits sind sie ja jetzt da, und eine eventuell zukünftige "Neue" findet sie jetzt ja schon vor.... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Matthias1967 am Do 14. Nov 2013, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
PC: 2x nuPro A-20 über USB
Wohnzimmer: nuVero14 | ATM14 | C 375BEE Digital | KR-2 Silver 7,5m | Aspire V5-131-10074G50akk mit Win7 Ultimate
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von Mysterion »

Matthias1967 hat geschrieben:Was allerdings von meiner Frau auch gleich kam war: totale Ablehnung. Viel zu groß...... Dies scheint mir ein recht häufiges Thema zu sein, wenn man so manchen Thread hier in diesem Forum durchliest. In meinem Fall ist das ziemlich wurscht, da es sich bei meiner Frau um meine künftige Ex Frau handelt; wir wohnen im Moment halt noch zusammen. Daher kann und werde ich die Teile in jedem Fall behalten.
Dennoch frage ich mich, was hier evtl. die Zukunft für mich noch bereithält. Hat denn schon mal jemand eine Analyse gemacht, wie eine "Frauenbox" aussehen könnte und trotzdem alle techn. Details der nuVero xx bietet? Wie die aussieht wäre mir ja noch relativ egal, solange die klangtechn. Eigenschaften gegeben sind. Vielleicht könnte nubert in ein paar Jahren mal so etwas auf den Markt bringen. Das sorgt sicher für einiges an Frieden in manchen Haushalten.
Die nuVero 14 ist für ihre Leistung schon sehr "zierlich". Zeig deiner Frau doch einfach andere Boxen mit soviel Tiefgang, Belastbarkeit, usw. Da wird es dann erstens sehr teuer und zweitens sehr groß bzw. breit und tief (wobei selbst dann häufig nicht ansatzweise die klangliche Ausgewogenheit einer nuVero 14 erreicht wird).
FReak950 hat geschrieben:Jetzt ziehen wir in eine kleinere Wohnung in der ich die 14er vermutlich nicht mehr so gut werde stellen können und wo sie auch mehr im Weg stehen, auf mein Angebot auf kleinere umzusteigen kam nur "Aber du wolltest die doch unbedingt, jetzt behältst du die auch!" :mrgreen:

Denke so pauschal kann man das wie immer nicht sagen!
Genauso muss es sein, echt cool! 8)

Ein ATM-14 könnte sich demnächst für dich lohnen (gegen den Roomgain und die Nachbarn)!
Zuletzt geändert von Mysterion am Do 14. Nov 2013, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von Lipix »

Matthias1967 hat geschrieben: Andererseits sind sie ja jetzt da, und eine eventuell zukünftige "Neue" findet sie jetzt ja schon vor....
Vorhandene Tatsachen sind auch sehr viel unproblematischer als Neuanschaffungen in ihrem besetzten Reich.

Aber am Beispiel von Freak950 sieht man immer sehr schön wie manche Sachen sehr unerwartet kommen.
Meine Frau hat sich ewig über die beiden AW-991 in der Front beschwert und später über die nuVero Subs, als ich dann angeboten hatte beide unsichtbar hinters Sofa zu stellen (war klanglich ausgezeichnet) wollte sie auf einmal nicht mehr - dann hatte sie sich irgendwie schon dran gewöhnt oder fand den AW-13 schicken als eine "Lücke"....
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von FReak950 »

Mysterion hat geschrieben:
FReak950 hat geschrieben:Jetzt ziehen wir in eine kleinere Wohnung in der ich die 14er vermutlich nicht mehr so gut werde stellen können und wo sie auch mehr im Weg stehen, auf mein Angebot auf kleinere umzusteigen kam nur "Aber du wolltest die doch unbedingt, jetzt behältst du die auch!" :mrgreen:

Denke so pauschal kann man das wie immer nicht sagen!
Genauso muss es sein, echt cool! 8)

Ein ATM-14 könnte sich demnächst für dich lohnen (gegen den Roomgain und die Nachbarn)!

Wobei ich eher überlege entweder in den Poweramp noch das DSP einzubauen (wobei für mich als Laie eher komplizierter) oder nen AVR anzuschaffen... Muss dann mal schauen wie "schlimm" es wird und dann ggf. was machen... ATM will ich aber eh auch schon länger...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

da meine Frau Musikerin ist, kommt es bei ihr auf gute Musikwiedergabe drauf an. Also sind die NuVero 10, 11 und 14 schon sehr passend. Was meiner Frau hier nicht passt, ist der Preis. Auch wenn die im Vergleich zu anderen, wie Isophon Europa II usw. sehr günstig sind, ist dass das Killerkriterium. :wink:

Aber kommt Zeit, kommt Rat, kommt Renovierungzeit und dann schauen wir weiter.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: Inkompatibilität nuVero xx und Frau(en)

Beitrag von JRogg »

würde dir schon recht geben, dass große Boxen nixht so Frauenkompatibel sind....

Meine Erfahrung dabei ist, dass die "schmalen" z.B. 511,264 und 284 dabei eher für nen Kompromiss geeigent sind
Hab das bei ir so gelöst, dass ich mein Musikzimmer habe und im WZ was kleineres UNtergebracht ist (NuJus)
Antworten