Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von volkih57 »

Gute Idee !
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von volkih57 »

Frage in die Expertenrunde: Sind die nuLine 34 schon mit den nuVero 3 verglichen worden (falls ja, bitte link schicken)? Ist das noch einmal klanglich ein echter Sprung nach oben?
backes69

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von backes69 »

Womit bist du denn unzufrieden,
was sollen die Neuen besser machen?

VG
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von volkih57 »

...Die neuen Boxen sollen besser/neutraler klingen als die alten. Sie sollen schon bei Zimmerlautstärke einen guten Sound machen.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

volkih57 hat geschrieben:neutraler klingen als die alten.
das hier und das hier:
volkih57 hat geschrieben:schon bei Zimmerlautstärke einen guten Sound machen.
widerspricht sich massiv. Um bei geringer Lautstärke neutral zu klingen müssen Lautsprecher einen Badewannen-Frequenzgang haben. Dann sind sie aber nicht mehr neutral.
Wenn du so einen Frequenzgang willst, brauchst du entweder Boxen, die so abgestimmt sind oder eine Loudness-Schaltung.

Grüße
Berti
backes69

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von backes69 »

Hallo,

da stimme ich durchaus zu,
Stichwort "gehörrichtige Lautstärke".

Bei geringen Lautstärken hilft eben eine Loudness Schaltung oder ein Dyn. EQ,
oder ein Lautsprecher mit angehobenem Oberbass.... :wink:

Wichtig ist was dir in deinem Raum mit deiner Musik bei deinen üblichen Lautstärken am Besten gefällt,
ob das dann neutral ist oder nicht ist schnurzpiepegal.

Wenn du neutralen Klang willst , vergiss nicht den raum zu behandeln und eine gute Korrektursoftware zu verwenden.

VG
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von volkih57 »

Hallo, ich habe nicht von geringer Lautstärke geschrieben, sondern von Zimmerlautstärke (so, dass man sich dabei noch unterhalten kann). Ein guter Sound und neutraler Klang sind für mich kein Gegensatz. Ich mag keine Boxen, die die Bässe und/oder Höhen überbetonen.
Aber vielleicht hat ja jemand von Euch eine Erinnerung, ob die beiden Kandidaten (nuLine 34 und nuVero 3 ) schonmal im Forum verglichen wurden.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

volkih57 hat geschrieben:Aber vielleicht hat ja jemand von Euch eine Erinnerung, ob die beiden Kandidaten (nuLine 34 und nuVero 3 ) schonmal im Forum verglichen wurden.
Ich habe sie nie direkt verglichen, kenne aber beide Boxen ausreichend gut!
Die Unterschiede liegen primär in der Präzision, wo die NuVero 3 einfach nochmal einen Tick ruhiger und entspannter bleibt, bei gleichzeitig höherer Präzision. Die Unterschiede sind aber nicht extrem. In Sachen Frequenzgang sind sich beide sehr ähnlich, nämlich beide neutral. Die Lines legen eventuell im oberen Mittenbereich einen Tick mehr drauf aber das sind nur Nuancen.

Viele Grüße
Berti
Antworten