Nein, diese Annahme ist grundfalsch.Hirschmann hat geschrieben:
So bekommt also allein 1 Hochtöner bis zu 125 Watt...
Deswegen ist auch der Threadtitel obsolet.
Stefan
Nein, diese Annahme ist grundfalsch.Hirschmann hat geschrieben:
So bekommt also allein 1 Hochtöner bis zu 125 Watt...
Sorry, aber Du redest wirres Zeug. SNR hat nichts mit der maximalen Ausgangsleistung zu tun, und ein weit aufgedrehter Lautstärkesteller führt auch nicht zwangsläufig zu mehr Rauschen. Das hängt alles von der Konstruktion des Verstärkers ab, wo die Schwachstellen liegen.skritikrt hat geschrieben:Und weil es so ist,das die Endstufen von alen drei genanten Verstaerkersorten den schlaechtesten S/N-Abstand haben (die Phono-Preamps sind in dieser Disziplin die "Weltmeister"),ist es natuerlich von interesse,das die Endstufe einen moeglichst hohen Verstaerkungsfaktor hatt.
Es geht darum,den Lautstaerke-Knopf der Vorstufe nicht "aufdrehen" zu muessen!!! um eine gewisse ausgangsleistung bei den Endstufenausgaengen zu erreichen! Weil auch die Vorstufe verstaerkt ja nicht nur das "nutzsignal" sondern auch das Signalrauschen!!! (bei zb. einen Cassettendeck das rauschen der Aufnahme,der Cassette und des Geraetes selbst).
In 4m sind wir ausgehend von einer optimalen Punktschalquelle (was nicht ganz der Realität entspricht) dann noch bei 74dB (6dB Abnahme pro Entfernungsverdoppelung). Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass diese Annahmen fürs Freifeld gelten und wir in geschlossenen Räumen mit Sicherheit wieder etwas auffüllen müssen.mcBrandy hat geschrieben:Was ist, wenn man 4-5 Meter weg sitzt, wieviel ist dann dort noch für einen Pegel?
http://farm5.static.flickr.com/4141/490 ... 1fcd_z.jpg hat eine Max.Leistungsaufnahme von 100Watt!JRogg hat geschrieben:Das Ding bringt ca 25 Watt an 8Ohm und....
Naja die Wände wackeln, und ich hab kein Clipping etc, selbst bei voll augetretem ATM und nicht mehr erträglichem Lautstärkepegel.
Wie schon so oft von mier geschrieben...zb.in den 70-80er Jahren war ein 100Watt AMP ne "Vernichtungsmaschiene"mcBrandy hat geschrieben:Watt ist nicht gleich Watt!
Genau so ist es richtig.mcBrandy hat geschrieben:Soll doch jeder das kaufen und nutzen, was er für richtig hält, oder? Hier braucht man keinen Bekehren. Wenn jemand sagt, ihm reichen 2x10 Watt (DIN, RMS oder sonst was) und wieder jemand anders braucht zu seinem Glück 2x250 Watt (....), dann ist das doch gut so, oder?