Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 AW-600 nebeneinander

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Burney
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 12:13

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Beitrag von Burney »

Ich sehe auch keinen unmittelbaren akustischen Gewinn von der Aktion. Die Sitzhöhe ist in den meisten Räumen sogar recht günstig , um keine Basslöcher oder übermäßigen Aufdeckungen durch vertikale Moden zu haben. Von einem zweiten Sub an einem anderen Ort hat man deshalb meistens entsprechend mehr.
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Beitrag von mcBrandy »

Lipix hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: ich würde sie übereinander stellen und mit Schockabsorbern "entkoppeln".
Für was?

Damit bekämpft man nur die wenig störenden vertikalen Moden. Die horizontalen Moden, verursacht durch Raumlänge und -breite, sind doch viel interessanter.....
Klar, die Raumlänge und -breite sind extremer, aber die Höhe kann auch was ausmachen. Evtl dann noch mal 2 Subs hinten so aufgestellt und gut ist es. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
kikki
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:56

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Beitrag von kikki »

Wir gesagt,ich muss ja den Raum unterm Frontspeaker sinnvoll nutzen also geht übereinander eh nicht.
Und nur einer sieht ja wohl auch bescheiden aus weil viel zu schmal. :|
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Beitrag von flo5 »

kikki hat geschrieben:Wir gesagt,ich muss ja den Raum unterm Frontspeaker sinnvoll nutzen also geht übereinander eh nicht.
Und nur einer sieht ja wohl auch bescheiden aus weil viel zu schmal. :|
Dann stell dir halt nen AW-1100 hin :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
kikki
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:56

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Beitrag von kikki »

Der ist doch auch zu schmal.(33cm)
Der alte Sub ist 46cm breit.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Beitrag von Lipix »

mcBrandy hat geschrieben: Klar, die Raumlänge und -breite sind extremer, aber die Höhe kann auch was ausmachen.
So isses. Von daher wirkt sich nebeneinander in der Regel deutlich stärker aus.

2 AW-600 übereinander ist auch optisch kein Leckerbissen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten