Ja das scheint zu stimmen, siehe Auszug aus Wikipedia:dimitri hat geschrieben:Teufel wurde doch mehrfach verkauft und gehört momentan einem US Investor wenn ich korrekt informiert bin.
..Im Jahr 2006 wurde die Teufel GmbH durch die amerikanische private Equity-Gesellschaft The Riverside Company übernommen, die auf Mehrheitsbeteiligungen spezialisiert ist. Im Jahr 2010 wurde die Teufel GmbH durch die hg Capital, einer anderen privaten Equity-Gesellschaft,[1] übernommen...
Das ändert aber nichts daran, dass Teufel seit Jahrzehnten auf dem Markt ist und das auch recht erfolgreich. Viele High-Ender rümpfen die Nase über Teufel (über Nubert übrigens auch), keiner traut ihnen hochklassige Boxen zu. Im Heimkino-Sektor sind sie aber eine Macht, im Stereo-Sektor waren sie früher ebenfalls sehr erfolgreich. Das Satelliten-/Subwoofer Set M200/M6000 war seinerzeit sogar Referenz bei HifiVision. Was auch immer das bedeuten mag, aber zu mindestens konnte Teufel damals mit den Großen konkurrieren.
Und die hochklassigen LS heute wurden auch von bekannten Entwicklergrößen entworfen, das Know-How wurde quasi eingekauft.
Bei Nubert ist das alles geradliniger und homogener, vielleicht auch sympathischer...keine Ahnung...
LG,
DocStefan