Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbildung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von mk_stgt »

interessante diskussion. ich selbst bin (technischer laie), was das thema angeht hin- und hergerissen. hatte schon etliche amps und verstärker bei mir im gebrauch. interessant waren da eher die aussagen meiner familie (bei einem neuen verstärker - alles andere gleich), dass sie da klangliche unterschiede festgestellt haben. und meine zwei frauen gehen an das thema sicherlich wesentlich unbedarfter ran als ich. aber auch hier kann natürlich sein, dass sie meinen, dass wenn es was neues gibt, es auch automatisch besser sein muss.

für mich kommt es beim kauf auf eine solide verarbeitung, leistung im ausreichendem umfang und qualitativ gute bauteile an. an einem blindtest habe ich noch nie teilgenommen, wäre sicher mal reizvoll. denn die "verpackung" trägt sicherlich einen anteil zur meinungsbildung bei. bei lebensmitteln wurde das ja schon oft festgestellt.

alles im allen also wie so vieles subjektiv. und das wichtigste für mich: man muss mit dem zufrieden sein, was man hat und sich nicht nach der meinung anderer richten. bin also ganz entspannt bei dem thema und werde den thread sicherlich weiter mit spannung verfolgen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von kdr »

...das beste meine ich ist immer das zurück stöpseln auf das ältere Gerät , nachdem man das neue ein paar Tage ausgiebig gehört hat.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von mk_stgt »

aber der effekt (falls es da einen gibt) ist doch der gleiche nur umgekehrt wie wenn das alte gerät nach längerer nutzung durch das neue ersetzt wird?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von kdr »

...ja , aber die eventuelle verschlechterung nimmt man deutlicher wahr als die verbesserung. Das ist meine Erfahrung , andere haben das aber auch schon so praktiziert und beschrieben.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von mk_stgt »

ok, aus dem blickwinkel hab ich das noch nicht betrachtet
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von Prince666 »

kdr hat geschrieben:...das beste meine ich ist immer das zurück stöpseln auf das ältere Gerät , nachdem man das neue ein paar Tage ausgiebig gehört hat.
Das ist für mich auch eine wichtige Aussage. Ich kann nur noch mal von dem mp3 vs. 24/192 Test sagen, dass die Ohren bzw. vielmehr das Gehirn relativ lange braucht die Unterschiede, nicht zu hören, sondern einordnen zu können. Desto länger man übt, desto besser hört man die Unterschiede. Und die Musik muss einfach sein, bei komplexer Rock Musik mit vielen Instrumenten muss das Gehirn viel mehr verarbeiten als wenn da nur ein Flügel spielt. Und dann vergisst das Hirn noch sehr schnell bzw. überlagert gemerktes.

Daher denke ich müsste der Test so aussehen, dass man erst trainiert, in dem man von beiden Amps jeweils abwechselnd, ohne jegliche Unterbrechung und Pegeländerung, hört und dann den Test durchführt.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Musixlover

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von Musixlover »

mk_stgt hat geschrieben: das wichtigste für mich: man muss mit dem zufrieden sein, was man hat und sich nicht nach der meinung anderer richten. bin also ganz entspannt bei dem thema und werde den thread sicherlich weiter mit spannung verfolgen
ganz entspannt..mit Spannung verfolgen.

Aha......schon klar
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von douggyheffernan »

Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn man einem "Profi" eine sagen wir mal eine 20.000€ Accuphase Vor-/Endstufe hinstellt, die er auch glaubt zu hören, aber in Wirklichkeit läuft ein 100€ Verstärker und umgekehrt.

Wurde das schon mal versucht?
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von ThomasB »

Keinem Profi aber vielen aus dem Forum. Hat jeder geglaubt;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von Genussmensch »

Prince666 hat geschrieben:
kdr hat geschrieben:...das beste meine ich ist immer das zurück stöpseln auf das ältere Gerät , nachdem man das neue ein paar Tage ausgiebig gehört hat.
Das ist für mich auch eine wichtige Aussage. Ich kann nur noch mal von dem mp3 vs. 24/192 Test sagen, dass die Ohren bzw. vielmehr das Gehirn relativ lange braucht die Unterschiede, nicht zu hören, sondern einordnen zu können. Desto länger man übt, desto besser hört man die Unterschiede. Und die Musik muss einfach sein, bei komplexer Rock Musik mit vielen Instrumenten muss das Gehirn viel mehr verarbeiten als wenn da nur ein Flügel spielt. Und dann vergisst das Hirn noch sehr schnell bzw. überlagert gemerktes.

Daher denke ich müsste der Test so aussehen, dass man erst trainiert, in dem man von beiden Amps jeweils abwechselnd, ohne jegliche Unterbrechung und Pegeländerung, hört und dann den Test durchführt.
Meine Rede! Durch Deinen Bericht zu dem mp3-Test bin ich ja erst darauf gekommen, was mich schon immer an den ganzen Berichten von den Blindtests gestört hat.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Antworten