meine Frage passt nicht 100%ig zum Thema ATM, da ich dieses komfortabel in meinen nun bestellten, auftrennbaren NAD C326BEE einschleifen kann. Für Sterowiedergabe soll künfitg ausschließlich dieser verwendet werden. Anders sieht es jedoch aus wenn ich Filme mit Surround-Sound abspielen möchte. Dafür überlege ich mir den Yamaha RX-V475 zuzulegen und möchte dann dessen Front-LS Signal an den NAD weiterreichen. Leider verfügt in der Yamaha Vx75 Reihe ja nur das größte Modell über Pre-Out, welches für meine Belange aber total übertrieben dimensioniert ist (sowohl vom Preis als auch von der Leistung). Der V475 würde mir völlig genügen, leider fehlt es aber wie gesagt an Pre-Out Anschlüssen.
Die Frage die ich mir nun stelle ist, ob es (zwecks Garantie-Erhalt) möglich wäre das Pre-Out Signal der Front-LS irgendwo abzugreifen ohne zu löten oder Drahtbrücken zu zerschneiden. Main-In benötige ich ja nicht am Yamaha, es geht rein um Pre-Out. Zusammenfassend gliedert sich diese Frage in zwei Unterfragen
A) Kann man irgendwo verlässlich ein Kabel befestigen um das Pre-Out Signal abzugreifen OHNE Löten zu müssen.
B) Ist es problematisch wenn das Signal dann an gleichzeitig an zwei Endstufen geht (die "interne" des Yamaha und die "externe" des NAD)? Bekommend dann beider ausreichendes Signal oder leidet das durch diese Y-Verzweigung?
Für jeden sachdienlichen Hinweis bin ich dankbar

Viele Grüße,
Stephan