Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkinoanlage bis 1000€

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von Andreas H. »

piper hat geschrieben:Es gibt auch Städte in Schland die nicht mal eben so zu erreichen sind,
Irgendwo habe ich hier schon Mal gelesen, dass man die LS 4 Wochen zu Hause Probe hören kann.
Wenn ich nur wüsste wo ??!!?? :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von mcBrandy »

Andreas H. hat geschrieben:
piper hat geschrieben:Es gibt auch Städte in Schland die nicht mal eben so zu erreichen sind,
Irgendwo habe ich hier schon Mal gelesen, dass man die LS 4 Wochen zu Hause Probe hören kann.
Wenn ich nur wüsste wo ??!!?? :mrgreen:
GEIL! :mrgreen: :laughing-rolling:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hansvomdach
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:10
Wohnort: Hessen

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von Hansvomdach »

Ich habe mir jetzt doch mal die Videos von dir angeschaut und ich denke du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Dazu würde ich behaupten, dass die 311er nicht optimal aufgestellt sind, die armen Kerle sind ja eingepfercht.

Dann würde ich bei Videos die mit ggf 3 Jahre alten Handys aufgenommen wurden, dann für Youtube runter gerechnet sind und dann bei dir (nur eine Annahme) auf nem logitech 2.0 pc-System abgespielt werden, nicht (niemals) als Referenz nehmen.

Es sei denn du hast jetzt bei MM deinen Test auch mit dem Handy gefilmt, am besten in einer Lautstärke wo das Mikrophone ums überleben kämpft und es dann Zuhause per Youtube nochmal verglichen?!

In meiner Signatur siehst du was ich nutze (ua 311er) und wenn ich da etwas mit Spiele, fällt dir nichts mehr ein.
Ein Kumpel meinte mal, es sei die Enterprise bei uns im Wohnzimmer gelandet & da geht noch mehr.

Soviel zum sourround betrieb.
Im Stereo geht das Lied Sail von Aviation ziemlich gut, Ey Johnny von j. Delay kickt auch extrem gut (bei gutem Material) und der ganze singer/Songwriter kram lässt dich das Atmen der Künstler und das Reiben auf der Gitarre hören.
Wenn du das mit 2.1 machst, ziehts dir die Socken aus (Sail) und das ohne verzerren oder scheppern im hoch-/Mittel oder tiefton.

Klar haben andere sicher recht, wenn sie sagen, dass mein Vergleich albern ist, denn das einzig wahre sei eine nuvero, aber man kann viel über die 311er sagen, aber im 5.1 oder 2.0 / 2.1 sind die bei richtiger Aufstellung, dem richtigen Avr & Material eine Wucht. Wenn dein Wohnzimmer natürlich die 40qm über bietet, sollte man überlegen größer zu denken, aber zu schrill sind da nicht die boxen. Das hat nen anderen Grund!
Whnz: 3x NV-70, NB-BF 10, AW-17, P-2024, NAD C275
Az: NV4, inkl. ATM
Benutzeravatar
piper
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 28. Nov 2013, 03:05

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von piper »

Hallo mcBrady,
Irgendwo habe ich hier schon Mal gelesen, dass man die LS 4 Wochen zu Hause Probe hören kann.
Wenn ich nur wüsste wo ??!!?? :mrgreen:
War das nicht bei NuBört !!!! Einpacken Auspacken Einpacken Auspacken Einpacken Auspacken Einpacken Auspacken :sweat:
Das hatte ich schon einmal war nicht so der Brüller.

Das mit you tube habe ich ja auch extra nochmal da zugeschriebenen, aber es freut mich wenn ich anderen Menschen ein Lächeln in´s Gesicht zaubern kann. Und wieder eine Super Geschichte zu erzählen im Kreis von Freunde und Familie. :mrgreen:
In meiner Signatur siehst du was ich nutze (ua 311er) und wenn ich da etwas mit Spiele, fällt dir nichts mehr ein.
Ein Kumpel meinte mal, es sei die Enterprise bei uns im Wohnzimmer gelandet & da geht noch mehr.
:eusa-think: So sollte es
311 mit Ständer wäre nicht weit weg von den 481er (Preis technisch). An die Wand kann ich sie nicht bringen wegen Trockenbauwände möchte nicht ständig den Nachbarn zum Kaffee hier haben. :lol:
Danke
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von Andreas H. »

Hallo piper.

Ich schon wieder....

Fassen wir mal zusammen:

- Auspacken & evtl. wieder einpacken möchtest/willst Du nicht
- in ein Hörstudio fahren kannst/willst Du nicht
- YouTube-Vergleiche sind sinnlos
- die Meinungen der User hier sind zwar oft hilfreich, aber dennoch subjektiv, da der Klang der LS sehr oft auch raumabhängig ist

Vielleicht wohnt ja ein User in einer für Dich erreichbaren Entfernung, wo Du evtl. mal Probe hören könntest (falls es nicht zuviel Aufwand für Dich ist :wink: )

Wenn das Alles ausscheidet, sehe ich persönlich keinen Sinn mehr in weiteren Beiträgen... :sweat:

Grüße
Andreas
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von mcBrandy »

piper hat geschrieben:
Irgendwo habe ich hier schon Mal gelesen, dass man die LS 4 Wochen zu Hause Probe hören kann.
Wenn ich nur wüsste wo ??!!?? :mrgreen:
War das nicht bei NuBört !!!! Einpacken Auspacken Einpacken Auspacken Einpacken Auspacken Einpacken Auspacken :sweat:
Das hatte ich schon einmal war nicht so der Brüller.
Mit welchen Hersteller hattest das den?
Was ist dabei, einmal Boxen auszupacken? Außerdem, wer sagt den, dass man sie wieder einpacken muss?

Das einzige was jetzt noch ist, dass was Andreas schreibt. Jemanden in deiner Nähe finden, der die NuBox Serie oder Nuberts zu Hause hat.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
lemon12
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 18:01

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von lemon12 »

Das einzige was jetzt noch ist, dass was Andreas schreibt. Jemanden in deiner Nähe finden, der die NuBox Serie oder Nuberts zu Hause hat.
Da ist aber das Bestellen nicht so umständlich dagegen. Ich frag mich was da so schwer dran ist.
Du musst ja nicht gleich ein ganzes System bestellen. Bestelle Zwei Fronten und wenn dir der Grundsound sehr gut gefällt, dann bestellst du nach, wenn nicht schickst du es zurück und weist woran de bist. :D

Aber ein Youtube Video?
Das ist wirklich Käse. Versuche Dir nicht zu viele Gedanken zu machen. Das ist auch meist mein Fehler. Man sollte einfach mal bestellen und nicht immer nur um den heißen Brei herum lesen.
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von palefin »

lemon12 hat geschrieben: ...Versuche Dir nicht zu viele Gedanken zu machen. Das ist auch meist mein Fehler. Man sollte einfach mal bestellen und nicht immer nur um den heißen Brei herum lesen.
Wo du recht hast hast du recht... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
piper
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 28. Nov 2013, 03:05

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von piper »

Das ist wirklich Käse. Versuche Dir nicht zu viele Gedanken zu machen. Das ist auch meist mein Fehler. Man sollte einfach mal bestellen und nicht immer nur um den heißen Brei herum lesen.
Das ist wohl war, geben sich eh nur noch Teufel und Nubox das Battle. GLE wird wohl raus fallen weil keine Dipole. 8O
Danke
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von palefin »

piper hat geschrieben:..
Das ist wohl war, geben sich eh nur noch Teufel und Nubox das Battle. GLE wird wohl raus fallen weil keine Dipole. 8O
Konkret: Was willst du denn in die "Auswahlschlacht" werfen?

Hatte schon ein paar T...s und auch GLEs. Andere auch hier im Forum. Kamen gegen die N...s vergleichbarer Größe nicht an. 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten