in der letzten Woche habe ich viele alte Threads durchgelesen, in denen es um die Vor- und Nachteile von 2-Wege und 3-Wege-Systemen ging.
Nubert hat ja mit der zum Patent angemeldeten neuen Schaltungs-/Filtertechnik die Nachteile und Probleme von 3-Wegen-Systemen gelöst, wie ich erfahren habe.
Ist diese Technik nun auch wirklich patentiert worden oder nutzen mittlerweile andere Hersteller diese auch?
Falls nicht, sind meine NuLine 284 demnach den meisten anderen 3-Wege-Boxen schon alleine deswegen überlegen? z.B. einer Canton Vento 890.2 DC, ...
Leider konnte ich nicht viele Hörvergleiche zu Hause mit anderen Lautsprechern dieses Preissegments durchführen. Hörproben im Laden schließe ich generell aus, da diese nicht aussagekräftig sind. Nachdem die 284er bei mir daheim standen wollte ich dann sowieso keine anderen Boxen mehr hören, weil sie mich vom ersten Tag an so in Ihren Bann gezogen haben.

Mich würde es daher nur mal interessieren.
Sind die neuen NuLine 264 und 284 auch den alten NuLine mit 2-Wege-Technik überlegen, oder hat die 2-Wege-Technik immernoch gewisse Vorteile, trotz neuer Schaltungstechnik?
Aus den alten Threads habe ich auch erfahren, dass es vor der neuen Schaltungstechnik Probleme mit der Phasenverschiebung gab. Wie macht sich das klanglich bemerkbar?
Eine Menge Fragen und ich danke euch jetzt schon für die Antworten.