liebe passive nuForums-Mitglieder,
liebe nuForums-Leser!
Vor einigen Tagen stand ich anlässlich unserer Weihnachtsfeier vor den nuMitarbeitern und hatte das Gefühl: Ich habe doch erst
vor etwa 5 Monaten an dieser Stelle eine Rede gehalten…
Doch, es ist schon wieder ein Jahr vergangen.
Auch wenn ich diese Zeilen schreibe, kommt es mir vor wie: „war doch erst...“
Spätestens der Blick auf den Kalender bestätigt mir jedoch, dass es nur noch wenige Tage für das Jahr 2013 sind…
Die Nubert Speaker Factory blickt auf ein erfolgreiches, aber auch sehr turbulentes und arbeitsreiches Jahr zurück.
Es begann im wahrsten Wortsinn ausgezeichnet: Bei den Leserwahlen diverser Fachmagazine wurden gleich zehn unserer
Lautsprechermodelle und Heimkino-Sets zu Siegertypen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle, die sich bei
diesen Wahlen regelmäßig beteiligen und für unsere Produkte stimmen.
Gleich zwei unserer Boxenserien verzeichneten 2013 Neuzugänge. Die nuLine-Reihe durfte den winzigen Klangriesen nuLine 24,
das Soundwunder nuLine 84, den Universalisten WS-14 und den kompakten, aber äußerst kräftigen Subwoofer AW-500 begrüßen.
Die nunmehr komplett runderneuerte nuLine-Serie mit ihren schlanken Klangsäulen 264 und 284 hat sich inzwischen vielfach in
Tests bewährt und begeistert auch zahlreiche Kunden.
Vielleicht etwas zu früh auf der High End im Mai angekündigt, bereitete uns die Markteinführung der zweiten Generation unserer
Aktivboxenfamilie nuPro eine gehörige Portion Arbeit und Kopfzerbrechen. An den drei Systemlautsprechern A-100, A-200, A300
sowie dem passenden Bassisten AW-350 wurde fast zwei Jahre getüftelt, denn schließlich ging es nicht nur um ein schnelles Update
der Modelle A-10 und A-20, sondern es wurde eine völlig neue Elektronik-Plattform auf neuestem technologischen Stand entwickelt.
Bis auf einige – bei nuProjekten ja gewohnte – Verzögerungen entwickelte sich eine Modellreihe, die alle Aussichten hatte, vom Start
weg zu begeistern. Leider verschonte uns das Schicksal auch diesmal nicht vor Frust und Arbeit. Ein bisschen menschliches Versagen
beim Hersteller und das tragische Fehlen eines Prüfkriteriums bescherten uns eine hektische Zeit der Nacharbeit und damit auch eine
verzögerte Auslieferung der neuen Modelle. Inzwischen haben wir jedoch die „relativ unbedeutenden, aber dennoch intolerablen“
Problemchen gelöst und unsere Entwickler können nach den anstrengenden Wochen endlich auch mal die Lobeshymnen für ihre
gute Arbeit genießen. Schließlich deuten die begeisterten Rückmeldungen unserer Kunden und durchweg erfreuliche Bewertungen
in den ersten Tests darauf hin, dass uns mit der neuen nuPro-Reihe wohl wirklich ein großer Wurf gelungen ist.
Vor wenigen Wochen durften wir schließlich mit unserem Duisburger Hör- und Schau-Studio die erste Außenstelle jenseits
des Spätzle-Äquators einweihen. Über viele Jahre wurde hier im nuForum immer wieder der Wunsch nach einer Anlaufstelle
für Interessenten geäußert, denen der Weg ins nuLändle einfach zu weit ist. Nun haben zumindest mal die 10 Millionen Einwohner
aus dem Westen der Republik die Chance, unser aktuelles Lautsprecherprogramm persönlich in Augenschein zu nehmen und bei
fachmännischer Beratung Probe zu hören. Hoffentlich machen nun auch viele davon Gebrauch…
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Besucher des nuDays 2012 erinnern sich an meine Ankündigung, dass wir ein neues Entwicklungs- und Logistikzentrum planen.
Inzwischen sind wir seit über einem Jahr an der Planung – und es gestaltete sich natürlich viel schwieriger, als wir dachten.
Schließlich konnten wir bisher keine Neubau-Erfahrung sammeln, denn bisher hatten wir unsere Geschäftsräume nur gemietet
oder Bestandsgebäude übernommen. Wieder einmal mussten wir die Erfahrung machen, dass man sich selbst mit den Dingen befassen
muss und nicht darauf hoffen darf, dass außenstehende Berater die Lösung in der Tasche haben. Also haben wir inzwischen mit dem
eigenen Team Schritt für Schritt ganz viel über Lagerregalsysteme, Förderfahrzeuge, Lager-Software und vieles mehr gelernt.
Inzwischen sind wir aber kurz vor der Eingabe der Baupläne, aktuell machen uns nur noch diverse (manchmal nicht nachvollziehbare)
Bau-Auflagen das Leben etwas schwer. Aber irgendwie werden wir auch dafür Lösungen finden und hoffen, dass wir nach Erteilung der
Baugenehmigung und der Ausschreibungen dann Mitte des nächsten Jahres mit dem Bau beginnen und hoffentlich 2015
(im 40sten Jahr unseres Bestehens) einziehen können.
So, dass war mein Jahresrückblick 2013.
Wie gesagt, dürfen wir erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken.
Aus diesem Grunde möchten wir uns bei unseren Kunden
GANZ HERZLICH für Ihr Vertrauen BEDANKEN.
BEDANKEN möchten wir uns aber auch explizit dafür,
dass Sie Ihre Zufriedenheit und Begeisterung für unsere
Produkte mit anderen teilen und Nubert an Freunde sowie
Bekannte weiterempfehlen.
Ein DANKESCHÖN auch mal an dieser Stelle für die zahlreichen
positiven Rückmeldungen und begeisterten Gästebucheinträge!
Abschließend natürlich VIELEN, VIELEN DANK auch an alle aktiven
nuForumsmitglieder für Ihr Engagement hier auf dieser Plattform!
Im Namen des gesamten nuTeams wünsche ich Ihnen
und Ihren Lieben ein wunderschönes, geruhsames Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für das neue Jahr!
![Bild](http://www.nubert.net/r-spiegler/2013/xmas2013_forum.jpg)