Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround Front mit Nuveros

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
hadad
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Dez 2013, 12:11

Surround Front mit Nuveros

Beitrag von hadad »

Hallo zusammen,

wir sind derzeit auf der Suche nach ein paar Lautsprechern für unser Heimkino. Nach einigen Hifi Händlern waren wir auch beim Nubert in Aalen – und seitdem mehr als begeistert! Trotzdem sind wir noch unschlüssig, und ich hoffe Ihr könnt uns helfen.

Was wir haben:
Ein Heimkino im Wohnzimmer – und zwar ein JVC X35 & Leinwand an einem Mac Mini mit BR-Player und NAS. Außerdem noch ein etwas betagter Yamaha DSP-A1. Unsere Verteilung ist ca. 80% Filme zu 20% Musik, kein Fernsehen. Das funktioniert also alles schonmal ganz gut :D
Was nicht so gut funktioniert sind die Lautsprecher, und zwar haben wir aktuell nur ein paar betagte Magnat Standlautsprecher an der Front. Hier wollen wir etwas machen.
Der Raum ist L-förmig mit ca. 4m Fensterfront am schmalen Ende, vor dem die Rollo-Leinwand hängt (3,2m). Länge des eigentlichen Hörraumes ist ca. 6,4m. Zwischen Leinwand und Fenster haben wir bodenlange Gardinen.

Was wir vorhaben:
Wir wollen nun im wesentlichen die Front aufrüsten. Wir sind keine so großen Surround-Freunde, von daher würden wir die aktuellen Lautsprecher halt nach hinten stellen und optional später mal austauschen. An die Aufrüstung stellen wir drei Anforderungen: 1. Klang / 2. Optik (Integration ins Zimmer) / 3. Nachbarschaftsfreundlich (wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus). Punkt 1 und 2 sind verhandelbar, 3 eher nicht. Wir hören eh nicht laut, dazu aber später mehr.

Ursprünglich war der Plan ein paar Wandlautsprecher, und im Grunde sind wir wegen der Nuvero 7 auch zum Nubert gefahren. Die Nuvero 7 gefielen uns klanglich als Hauptlautsprecher allerdings nicht, dafür aber die anderen Nuveros umso mehr.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten / Wege, zu denen mich Eure Meinung interessieren würde:
„Satelliten-Lösung“ mit 3*Nuvero 5 & 1*Sub
„Standlautsprecher“ mit 2*Nuvero 11 oder 14

Die Satelliten-Lösung ist eigentlich präferiert. Da wir eine Fensterfront haben, müsste der Center-NV5 unter die Decke kommen. Um „upgrade-sicher“ zu sein wäre der Sub eher größer, also vermutlich ein AW-17 oder ein SVS SB13 Ultra. Kann man ja auch leise stellen :roll: Vermutlich würden wir dann auch DIRAC o.ä. auf dem MAC installieren.
Pro: Besser in das Zimmer integrierbar, wandnahe Aufstellung ist bei den NV5 ok, der Sub ist bei Filmen ein Zugewinn, wenn wir später mal aufrüsten können die NV5 nach hinten.
Con: Nicht so gut bei Musik, beim aufrüsten hätten wir einen NV5 über.

Von Standlautsprechern waren wir eigentlich ab, die NV11 und NV14 klangen aber zu gut 8) Bei der Aufstellung wären ca. 20cm Luft zur Wand und bis zu 1m Luft nach hinten zur Gardine.
Pro: Besser bei Musik, insgesamt halt stimmiger
Con: Wir können den NV7 als adäquaten Center wegen Fensterfront nicht stellen und müssten mit einem Phantomcenter arbeiten, nahe Aufstellung zur Wand

Ein großes Fragezeichen habe ich bei der Satellitenlösung in Sachen Nachbarschaftsfreundlichkeit: Der Sub ließe sich ja noch abkoppeln, aber die NV5 würden vermutlich schon durch die Wände / Decke übertragen. Das wäre bei den Standlautsprechern vermutlich besser.

Das mal kurz zusammengefasst!
Was meint Ihr, habe ich etwas vergessen?
Habt Ihr Erfahrung mit der Schallübertragung bei den NV5 an der Wand?
Zu was würdet Ihr mir mit Eurer längeren Hörerfahrung raten?

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Prince666 »

Ich kenne nur die 14er und kann damit zu den anderen nichts sagen. Allerdings sind 20 cm schon sehr wenig. Die 14er benötigen zumindest Platz zur Seite, um sich richtig entfalten zu können.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Lipix »

hadad hat geschrieben:3. Nachbarschaftsfreundlich (wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus). Punkt 1 und 2 sind verhandelbar, 3 eher nicht.

Da wir eine Fensterfront haben, müsste der Center-NV5 unter die Decke kommen. Um „upgrade-sicher“ zu sein wäre der Sub eher größer, also vermutlich ein AW-17 oder ein SVS SB13 Ultra. Kann man ja auch leise stellen :roll:
Das wiederspricht sich leider.

Nimm in dem Fall am besten 2 Subwoofer, von einem leisen Single-Subwoofer, der dann vielleicht auch nicht perfekt gestellt werden kann solltest du nichts erwarten, der klingt dann einfach nur mies.

In der Konstellation ist dann 2x AW-12 die beste Wahl. Mit deinem Nostalgie-AVR müsstest du dir dann aber auch was überlegen - entweder verkaufen und einen brauchbaren Amp holen mit gutem Einmesssystem (600-800€) oder ein Antimode 8033C besorgen. Damit regst du deinen Raum gleichmässig an, hast guten, knackigen und kräftigen Bass an deinem Hörplatz und schonst die Nerven deiner Nachbarn.

Das euch die 7er nicht gefallen haben wundert mich ein wenig. Habt ihr die direkt nebeneinander verglichen und auch mal die Position getauscht, auf die Schalterstellung geachtet bzw. auf den Pegel geachtet? NV11 und NV14 haben ein wenig höheren Wirkungsgrad, dazu vielleicht noch ein bisschen anderer Stellplatz und schon hat man dramatische Unterschiede.
Ich kenn leider das Hörstudio in Aalen nicht, aber vermutlich ist da bei euch ein wenig was schief gelaufen wenn euch die 7er im Filmbetrieb nicht gefallen haben.
Hier wären ein paar Infos vielleicht ganz gut wie genau verglichen wurde.

Gerade mit 2 Subwoofern sind 3x nV7 oder 3x nV5 (optisch die beste Wahl überhaupt) perfekt fürs Heimkino.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Thiesy
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Okt 2013, 15:01

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Thiesy »

Hallo. Ich kann Lipix nur zustimmen, was ich aus deinem Post entnehmen kann ist vorrangig, dass es wohl bei der Aufstellung von Lautsprechern zu Problemen kommen kann/ wird. Demnach kannst du die NV 11/ 14 eigentlich nie voll ausreizen und kannst es dir demnach fast sparen...
Durch einen einzelnen Sub (AW 17 RIESIGER BROCKEN selbes gilt für den SVS) wirst du deinen Raum nicht gut anregen können. Ich selbst muss auch wegen der Nachbarin im Punkto Bass einige einschnitte machen. Betreibe aber seit gut 1.5 Wochen 2 AW 12 und damit verteilt sich der Bass wirklich wunderbar auch bei niedrigen Pegeln.

Ich finde bei der Frage NV 7 oder NV 5 spielt der Preis eindeutig auch eine Rolle, selbst wenn man eigentlich ein breites Budget hat.
Da du die LS vorrangig fürs Heimkino haben möchtest würde ich somit eindeutig zu den platzsparenden, günstigeren NV 5 greifen. Die NV 7 haben zwar mehr Tiefgang, diesen würdest du aber bei den NV5 durch die 2. Subs ausgleichen. Darüber hinaus sparst du auch einiges an Geld, wenn du sie an der Wand anbringst, statt noch 3 Stative für die NV 7 zu kaufen...

Sofern diese Argumente alle keine Rolle spielen. (Platz, Geld) dann würde ich zu 2 mal AW 17 und 3 Mal NV 5 auf Ständern/Wand raten.

LG
Zuletzt geändert von Thiesy am Sa 21. Dez 2013, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
2xNuvero 11,2xNuvero AW 12, NuWave CS.4, 2xNuWave RS-5, Denon 4311
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von palefin »

eigentlich fehlt ja auch mal ein Foto der Front.
Außerdem... 80% Heimkino...!
"Da du die LS vorrangig fürs Heimkino haben möchtest würde ich somit eindeutig zu den platzsparenden, günstigeren NV 5 greifen". Ich auch. :wink:

Aber:

Ich warte mal auf ein Foto... 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Lipix »

Thiesy hat geschrieben: Sofern diese Argumente alle keine Rolle spielen. (Platz, Geld) dann würde ich zu 2 mal AW 17 und 3 Mal NV 7 auf Ständern raten.
Ich denke du hast 5 gemeint und 7 geschrieben :wink: (wenn ich deinen Text richtig interpretiere)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Thiesy
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Okt 2013, 15:01

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Thiesy »

Habe es geändert :mrgreen:
2xNuvero 11,2xNuvero AW 12, NuWave CS.4, 2xNuWave RS-5, Denon 4311
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von ThomasB »

Prince666 hat geschrieben:Ich kenne nur die 14er und kann damit zu den anderen nichts sagen. Allerdings sind 20 cm schon sehr wenig. Die 14er benötigen zumindest Platz zur Seite, um sich richtig entfalten zu können.
Du hast natuerlich Recht, fuer die Moden darf man aber nicht vergessen dass die Box auch 40cm tief ist!

Gruss Thomas
Nuvero 14
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von GTNubi »

Ich habe 3 NuVero 7 in der Front und 4 NuVero 5 hinten und seitlich. Ich höre Musik auch über pure direct in stereo und kann über die NuVero 7 nur positives berichten. Sie klingen wie große Standlautsprecher, und das selbst im Bassbereich. Sie müssen nur wie andere LS auch, vernünftig gestellt werden.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Mysterion »

Lipix hat geschrieben:Mit deinem Nostalgie-AVR müsstest du dir dann aber auch was überlegen - entweder verkaufen und einen brauchbaren Amp holen mit gutem Einmesssystem (600-800€) oder ein Antimode 8033C besorgen. Damit regst du deinen Raum gleichmässig an, hast guten, knackigen und kräftigen Bass an deinem Hörplatz und schonst die Nerven deiner Nachbarn.
Dieser Teil ist komplett falsch. :!:
GTNubi hat geschrieben:Ich habe 3 NuVero 7 in der Front und 4 NuVero 5 hinten und seitlich. Ich höre Musik auch über pure direct in stereo und kann über die NuVero 7 nur positives berichten. Sie klingen wie große Standlautsprecher, und das selbst im Bassbereich. Sie müssen nur wie andere LS auch, vernünftig gestellt werden.
Die nuVero 7 ist einfach nur genial. 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten