Ich kann auch die Pana Bluray Player wärmstens empfehlen.
Im Schlafzimmer werkelt seit über 2 Jahren ein BDT-110. Hat alles incl. Wifi-Dongl, DLAN etc.
Natürlich ein Super-Bild. Tolle Bedienung und hatte bisher keinen einzigen Aussetzer (Absturz).
Aber etwas klapprig....
Im Wohnzimmer steht seit einem Jahr ein BDT-500. Anfänglich war ich nur von der Haptik und
dem Plastik-Klappdeckelt etwas verunsichert, weshalb ich mir schnell die über alles hoch gelobten
Oppos (93, 103) geholt habe. Diese waren tatsächlich deutlich massiver gebaut, aber neben meinem
Marantz DV 9600 blieben auch sie doch "sehr blass".
Nach wenigen Wochen Test sind die beiden Oppos wieder weg gewesen, da der Pana für mich definitiv
besser und geeingneter war, zumindest nicht schlechter! Dazu muss ich aber sagen, dass ich einen Pana
Plasma besitze, womit auch die Fernbedienbarkeit über einen(!) Remote Controller u.a. sehr vorteilhaft ist.
Bild, Ton und Bedienung ist erste Sahne beim BDT-500. Ich habe keine Vorteile von den Oppos gesehen oder
gar gehört (nur Digitailton, für DVD-Audio, SACD etc. dient der DV 9600). Der Oppo 93, haptisch unbestritten
besser, optisch zwar sehr schön, aber irgendwann auch nicht mehr soo toll, weil der BDT-500 mit geteilter
Silber-Schwarz-Optik zu meinem sonstigen, eher silbernen Equipment besser passt. Noch dazu ist der Oppo 93
mehrfach abgestürzt, irgendwelche Pixelfehler am Plasma wurden produziert, was mich sehr erschreckte, war
doch mein Plasma recht neu...und nicht zu vergessen, alles für mehr als den doppelten Preis des BDT-500!
Ich bereue bis heute nichts, alles richtig gemacht...daher.....
Fazit: Einen gebrauchten BDT-500 kaufen
Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM