Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blue Ray

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Blue Ray

Beitrag von Wete »

Prince666 hat geschrieben:Deshalb nutze ich den Scaler der Dreambox, der skaliert unmerklich und gibt immer auf 1080i aus. Damit muss der Samsung nie das Format umschalten.
So mach ich's auch, zumal der Scaler in der Dreambox deutlich besser und auch besser anpassbar ist als der im TV.

Wete
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Blue Ray

Beitrag von Zweck0r »

Prince666 hat geschrieben:Deshalb nutze ich den Scaler der Dreambox, der skaliert unmerklich und gibt immer auf 1080i aus. Damit muss der Samsung nie das Format umschalten.
Das wird bei 4k-Fernsehern auch funktionieren - mit dem theoretischen Nachteil, dass zweimal skaliert wird, also z.B. zuerst im Receiver von 720p auf 1080i, dann im TV von 1080i auf 4k.

Bei Bluray-Playern betrifft das aber nur die DVD-Wiedergabe, und ist auch kein Drama.
rudijopp

Re: Bluray

Beitrag von rudijopp »

Zweck0r hat geschrieben:...jeder 4k-Fernseher wird die im HDMI-Standard spezifizierten Auflösungen wie 480p, 576p, 720p, 1080p etc. annehmen und auf seine 4k-Panelauflösung hochskalieren.
Gerade das Scalier-Resultat der noch immer weit verbreiteten 576er Auflösung möchte ich dann nicht auf einem 4K-Panel sehen :?
Ist doch schon auf einem 1080er-FullHD-Panel keine "Augenweide", aber Sinngemäßes sagte ich schon.

Wir sind aber längst völlig OT :sweat:

Macht was ihr für richtig haltet :!:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Blue Ray

Beitrag von Zweck0r »

Die hohe Auflösung erlaubt besseres Skalieren von SD-Inhalten, z.B. "Röhrenfernsehersimulation" mit eingefügten dünnen Schwarzzeilen, die ein schärferes Bild vorgaukeln.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Blue Ray

Beitrag von tiad »

Ich kann auch die Pana Bluray Player wärmstens empfehlen.
Im Schlafzimmer werkelt seit über 2 Jahren ein BDT-110. Hat alles incl. Wifi-Dongl, DLAN etc.
Natürlich ein Super-Bild. Tolle Bedienung und hatte bisher keinen einzigen Aussetzer (Absturz).
Aber etwas klapprig....
Im Wohnzimmer steht seit einem Jahr ein BDT-500. Anfänglich war ich nur von der Haptik und
dem Plastik-Klappdeckelt etwas verunsichert, weshalb ich mir schnell die über alles hoch gelobten
Oppos (93, 103) geholt habe. Diese waren tatsächlich deutlich massiver gebaut, aber neben meinem
Marantz DV 9600 blieben auch sie doch "sehr blass". 8)
Nach wenigen Wochen Test sind die beiden Oppos wieder weg gewesen, da der Pana für mich definitiv
besser und geeingneter war, zumindest nicht schlechter! Dazu muss ich aber sagen, dass ich einen Pana
Plasma besitze, womit auch die Fernbedienbarkeit über einen(!) Remote Controller u.a. sehr vorteilhaft ist.
Bild, Ton und Bedienung ist erste Sahne beim BDT-500. Ich habe keine Vorteile von den Oppos gesehen oder
gar gehört (nur Digitailton, für DVD-Audio, SACD etc. dient der DV 9600). Der Oppo 93, haptisch unbestritten
besser, optisch zwar sehr schön, aber irgendwann auch nicht mehr soo toll, weil der BDT-500 mit geteilter
Silber-Schwarz-Optik zu meinem sonstigen, eher silbernen Equipment besser passt. Noch dazu ist der Oppo 93
mehrfach abgestürzt, irgendwelche Pixelfehler am Plasma wurden produziert, was mich sehr erschreckte, war
doch mein Plasma recht neu...und nicht zu vergessen, alles für mehr als den doppelten Preis des BDT-500!
Ich bereue bis heute nichts, alles richtig gemacht...daher.....
Fazit: Einen gebrauchten BDT-500 kaufen :)

Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Frog2

Re: Blue Ray

Beitrag von Frog2 »

Moin Forum, ich habe gerade den LG BP 420 bestellt. Ich glaube zu diesem Preis kann man nicht viel falsch machen, zumal er in allen Tests gut abschneidet und auch hier empfohlen wird. Mein Dank an alle Beteiligten.
Gruß Wolfgang
Antworten