Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

skritikrt hat geschrieben:Und du hoerst musik so leise?
Die Pegelspitzen betragen dann immerhin rund 77dB (ausgehend von 86dB W/m Wirkungsgrad und 4m Hörabstand).
Bei durchschnittlich dynamischer Musik beträgt der Pegel dann ca. 67dB. Das ist nicht extrem laut, aber doch schon über Zimmerlautstärke.

Grüße
Berti
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von Zweck0r »

skritikrt hat geschrieben:Natuerlich-die Theorie stimt hier,aber bei n-par Watt Verstaerkern mit ATM und bei basssimpulsen bei gehoerter Musik ist die Clippinggrenze schon bei zimmerlautstaerke schnell erreicht oder ueberschriten.
Eine 5-Watt-Tripath-Schachtel oder dergleichen würde ich auch niemandem mit ATM empfehlen, aber mit 2x50 Watt RMS kommt man schon ziemlich weit.

Ich hatte vorübergehend eine wirklich wenig sinnvolle Kombination in meinem Heimkino. Eine kleine Grundig MA 100 mit 2x50 Watt musste ohne Subwooferunterstützung den dynamikreichen und basslastigen Kinofilmton verdauen, dabei waren das ABL-8/80 und die Loudness der Grundig-Vorstufe (die packt noch einmal 10 dB Bass drauf) gleichzeitig (!) aktiv. Klassischer worst case, sozusagen. Ich musste zwar wirklich mit der Lautstärke aufpassen, aber es war laut genug für verständliche Sprache (die bei modernen Actionfilmen wesentlich leiser ist als die Basseffekte) und Sofa-erschütternde Bässe. Für eine Mietwohnungskündigung hätte dieser Basspegel auf jeden Fall ausgereicht, noch mehr Leistung ist für viele Leute also ohnehin nicht nutzbar.

Später habe ich die Grundig durch eine Alesis RA 500 ersetzt und dann die Nuwave 8 durch Nuwave 125. Die Dickschiffe haben mehr gebracht als die Verfünffachung der Verstärkerleistung.
skritikrt hat geschrieben:Anmerkung-werzerrungen im Bassbereich sind bei weiten nicht so unangenaehm wie verzerrungen im mittel/hochtonbereich! Siehe Technik Satt bei Subwofern-die erklaerung warum bei Subs die Endleistung der Endstufe masgebender ist als die Sinusleistung.
Du verwechselst da etwas. Es sind die Verzerrungen überforderter Basschassis, die wenig auffallen. Verstärkerclipping erzeugt dagegen Oberwellen bis in den Hochtonbereich, und fällt ziemlich schnell unangenehm auf. Nur eine Softclippingschaltung wie in den Nubert-Subs kann diese störenden Oberwellen hoher Ordnung reduzieren.
skritikrt hat geschrieben:Und du hoerst musik so leise? 8O
Bei Fernsehton mit der Nahfeldanlage kratzt der Zappelzeiger am Verstärker nicht mal am untersten Teilstrich (0,02 W). 1 W ist auch bei bassiger elektronischer Musik mit ATM-35 schon ordentliche Hintergrundberieselungs-Zimmerlautstärke.

Dazu kommt noch, dass jede Leistungsverdopplung immer nur 3 dB Pegel bringt. 128 Watt sind also satte 21 dB lauter als 1 Watt, der Schritt von 128 auf 256 Watt packt nur 3 weitere dB dazu. Ein ziemlich schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders dann, wenn man überteuerte Hifi-Kisten und kein China-PA nimmt.
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von HHO »

Zweck0r hat geschrieben:
baerndorfer hat geschrieben:Ich betrieb die 681er damals an einem Denon PMA-510 AE.
Dann kam der NAD 365BEE ins Haus.
Die Folge war mehr Bass.

In meinem Fall hat die Leistung einen Unterschied gemacht.
Deine Beobachtung in allen Ehren, aber deine Schlussfolgerung ist unzulässig.

Ein Verstärker mit wenig Leistung unterschlägt keinen Bass wie ein zurückgedrehter Klangregler. Wenn er keine anderen Fehlfunktionen aufweist, macht er so lange genau dasselbe wie einer mit hoher Leistung, bis man so laut dreht, dass Pegelspitzen ihn ins Clipping laufen lassen.
Na herzlichen Dank für diesen Tipp!
Ich werde jetzt den NAD verkaufen und mir wieder den Denon ins Regal stellen.
Offensichtlich haben wir hier alle Teig auf den Ohren.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von Zweck0r »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich habe nicht deine Beobachtung angezweifelt, sondern, dass die Leistung dafür die Ursache ist.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von caine2011 »

Zweck0r hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich habe nicht deine Beobachtung angezweifelt, sondern, dass die Leistung dafür die Ursache ist.
:text-goodpost:

da wollen die leute wieder verstärkerklang diskussionen in einen bisher sauberen thread reinmixen...frech

allerdings würde ich den nad echt zurückgeben, da der sicher nicht anders klingt im blindtest
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
backes69

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von backes69 »

caine2011 hat geschrieben: allerdings würde ich den nad echt zurückgeben, da der sicher nicht anders klingt im blindtest
und in der restlichen Zeit klingt er anders?
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von David 09 »

caine2011 hat geschrieben:in wie weit thomas tonfall für den wahrheitsgehalt der aussage relevant ist erschließt sich (mir) nicht logisch...aber soll ja leute geben, die eine diskussion beenden weil man ihnen nichrt höflich erklärt hat, dass sie unrecht haben, sondern das genau so gesagt hat
...
Hallo lieber caine,

OT:
ohne das Thema noch mal aufbauschen zu wollen, habe nie in irgendeiner Post den Wahrheitsgehalt von Thomas Darstellungen in absolute Abrede oder als nonsens dargestellt,
nur lasse ich mir nicht von jemandem, der aller Wahrscheinlichkeit mindestens 20 Jahre jünger sein dürfte und mit dem ich noch nie persönlich aufeinander getroffen bin, auch nur im Weitesten "Dummheit" unterstellen, weil ich über "hypotetischen Múll" nachdenke... ich erwarte einfach ein gewisses Maß an Respekt voreinander, denn den bringe ich jedem hier auch entgegen. Und ich finde, dass z.B. Seitenhiebe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler bei einem Forumsmitglied, der offensichtlich deutsch nicht muttersprachlich gelernt hat, absolut entbehrlich...
OT aus

Ich wünsche einen schönen Sonntag - Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von skritikrt »

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_MA_100

https://www.google.si/search?q=Grundig+ ... .9#imgdii=_

Das ist ueberhaupt keine "schwache" endstufe,ganz im gegenteil-fuer ihre groese ist das "schachtelchen" nicht nuhr fuer damals eine technische meisterleistung!

Nur wen man sich das Innenleben und die kuehlung anschaut,wierd einen klar,das die soviel Reserwe hatt,das sie auch bei so einer belastung nicht so schnell in die knie geht.

Ach ja-bei den Leistungsdaten koenen sich manche "kreatieve" Hersteller ne Scheibe abschneiden...aber leider verkaufen sich 2x50watt heute nicht so gut. Obwohl heute die meisten AVRs so eine leistung pro Kanal bei weiten nicht schaffen (sehr fiele auch in stereo nicht).
Zweck0r hat geschrieben:aber mit 2x50 Watt RMS kommt man schon ziemlich weit
Ja-genau :handgestures-thumbupleft:

Nur ist es bei heutigen Geraeten leider so,das die Leistungsdaten "kreativ" sugeriert werden,und in der Praksis meistens nicht eingehalten werden-und das ist das,wogegen ich hier im Forum die ganze Zeit "ankaempfe".
Weil wo kann den ein Musik-Fan den sparen-ne musikkuelle braucht er,lautspraecher sowieso usw...und wen er einen vermeintlichen "bolieden" kauft...warum da noch ekstra Endstufen kaufen...hatt ja doch zb.9x230watt...ist ja "volle kanne" :D oder?
Und wierd vom AVR-Hersteller fileicht um die schoenste Erfahrung bei Hi-Fi oder Heimkino beraubt.

Deswegen sage ich es immer und immer wieder-warum nicht ausprobieren-man kann es vorher doch nicht wissen.

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von Genussmensch »

Wie man die schlichte Bitte nach ein wenig Höflichkeit im Umgang nicht verstehen kann, erschließt sich dem erstaunten Leser nicht. Auch vermeintliche Wahrheiten legitimieren nicht dazu, sie dem anderen unvermittelt in die Fresse zu hauen.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Beitrag von Weyoun »

Genussmensch hat geschrieben:Wie man die schlichte Bitte nach ein wenig Höflichkeit im Umgang nicht verstehen kann, erschließt sich dem erstaunten Leser nicht. Auch vermeintliche Wahrheiten legitimieren nicht dazu, sie dem anderen unvermittelt in die Fresse zu hauen.
:text-bravo: :text-goodpost:
Antworten