Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Korsun V8i tuning

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
paepcke
Profi
Profi
Beiträge: 336
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 10:38
Wohnort: Hamburg

Korsun V8i tuning

Beitrag von paepcke »

Hi,

soweit ich das im Forum mitbekommen habe gibts wohl schon einige die sich den Korsun V8i zugelegt haben. Da ich das gefühl nicht loswerde mein vor Hitze kochender HarmanKardon 7500 im HeimKino ist mit den Frontlautsprechern Nuwave 125 mit ABL etwas überfordert habe ich mir auch diesen Korsun V8i bei nysound.com geordert und will diesen als reine Stereo-Endstufe für die Front-LS missbrauchen.

Wenn ich mir das Gerät offen so anschaue:

Bild

Gefällt es mir offen recht gut, aufgrund der Massiven ausführung des innenlebens und der Massiven Front. Jedoch diese Kleid mit den Lüftungsschlitzen was da drauf kommt gefällt mir nicht so recht.

Was haltet ihr eigentlich davon dieses Lochblech wegzulassen und eine Acrylglasplatte oben drauf zu montieren. Dann hätten die Kühlkörper seitlich eine richtig gute Luftzufuhr und die Leiterplatten währen trotzdem gut Staub geschützt.

Hat sich jemand schon mal seinen Korsun V8i angeschaut ob das realisierbar währe? Wenn ja welche maße müsste die Acryplatte haben (irgentwas muss ich ja tun solange ich auf die lieferung warte). :-)
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Also, temperaturmäßig wird der Korsun bei mir nicht übermäßig warm.
Aber - er hat auch eine gute Wärmeableitung.
Das Alu gibt die Wärme schnell ab, zudem hat's obenauf 'ne Menge kleine Lüftungsschlitze - und die sind da sicherlich nicht ohne Grund!
Doch kann man gewiß auch diese in einer Acrylplatte anbringen... zudem müßte man wohl bedenken, daß die seitlichen Kühlkörper, wenn sie offen sind, auch Staub ansammeln könnten.
Man muß nicht immer zeigen, was man hat! ;-)
In real sieht der Verstärker aber wirklich besser aus als auf dem Bild...
...ansonsten ist es bestimmt eine sehr gute Idee, die Frontspeakers mit dem Korsun als ergänzende Endstufe zu betreiben, kann mit vorstellen, daß das H/K entlastet.
Und als nächstes holst Du Dir dann den D9 von Korsun :wink: 8)

GrEeTinX'n'BLeZZinX

Phish
es segelt in mir
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Korsun V8i tuning

Beitrag von Corwin »

paepcke hat geschrieben:Hi,


Was haltet ihr eigentlich davon dieses Lochblech wegzulassen und eine Acrylglasplatte oben drauf zu montieren. Dann hätten die Kühlkörper seitlich eine richtig gute Luftzufuhr und die Leiterplatten währen trotzdem gut Staub geschützt.
NIX !

Dann ist die gute Konvektion zum Teufel. Lass das lieber. Bald kommt der Sommer ;-)
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Phish hat geschrieben:Moin, moin !
...ansonsten ist es bestimmt eine sehr gute Idee, die Frontspeakers mit dem Korsun als ergänzende Endstufe zu betreiben, kann mit vorstellen, daß das H/K entlastet.

GrEeTinX'n'BLeZZinX

Phish
Also ich kann das nicht bestätigen, mein HK-5500 wird trotz verwendeter Endstufen immer noch sehr warm.Und das, obwohl ich nur noch zwei der eingebauten Endstufen verwende.Und 'lüftungstechnisch' gesehen, steht er optimal; er kann nach allen Seiten 'atmen'.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten