Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BD Player gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Nubigeschwader »

Könnte ich mich vielleicht hier einklinken ? Bin auch auf der Suche nach einem neuen, günstigen Blu Ray Player.
Das wichtigste ist, dass er alle üblichen HD Tonformate wiedergibt bzw. So weiterleitet, dass im Display vom Avr auch z.b DTS-HD steht. True Hd sollte er auch können oder weiterleiten, sowie 3d fähig sein.
Kommen da die günstigen Samsung Player von Ama.... In Frage ? Z.b der 5500 ?

Mfg
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

BD Spieler Nr.1 sollte ein Spieler aus gleichem Haus wie der AVR sein.

Als teurere Allroundlösung ein Oppo und als Preisleistungssieger ein Panasonic.
Da normalerweise das bereits genannte Topgerät.

http://www.amazon.de/Panasonic-DMP-BDT5 ... bdt+500+eg

Alles andere würde ich aus meiner Überlegung streichen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Stef_Duke hat geschrieben:DMP-BDT500,DMP-BDT320 und DMP-BDT220/221 haben den Uniphier Pro2 Prozessor drinne.
Na die findet man schon gar nicht mehr so richtig gelistet.

Hab mir jetzt mal 3 Modelle rausgesucht und werd da die Tage mal genauer schauen:

Panasonic BDT 234
Panasonic BDT 330

Pioneer BDP-160

Edit:
der 330 fällt raus, 4K und zwei Ausgänge sind bei mir nutzlos, viel größer soll der Unterschied nicht sein.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Stef_Duke
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:31
Wohnort: Rheine

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Stef_Duke »

Hey Lipix,

habe mal heute für dich bei Panasonic angefragt. Auch mich hat es interessiert.
Leider haben die dieses bestätigt, das in den neuen/aktuellen BD-Playern kein Uniphier pro 2 Prozessor drin sitzt.
Was momentan verbaut ist wollten sie mir nicht Preis geben.

Sehr enttäuschend finde ich. Aktuell nur in deren Kabel/Sat und BD-Recorder sind die Chips noch vorhanden.
Muss ich wohl noch mein Sat-Reciever upDaten :mrgreen: :mrgreen:

Auch in gewissen Foren ließt man das die neuen BD-Player von Pana schlechter abschneiden zum Frust der User. Viele versuchen nun noch nen BDT500 zu ergattern. Weil es gibt nichts P/L-Besseres.

Vll gibst du dir ein Ruck und gibst auch ein wenig mehr aus.

Ich würde mich vll bei Ebay umschauen nach den Modellen die ich nannte. Ich hatte kurz geschaut da gibt es Refurbished Ware mit Händler Garantie.

Ich kann nur sagen, ich bin an dieser stelle Froh damals ein bisschen mehr zu investieren. Und bereue es nicht.


Grüße

Steffen
Sound by Nubert NuVero 14 + ATM
Pre -& Amp by Emotiva
DAC by NuForce
TV & BD Panasonic
Streaming by Apple
Akustik-Optimierter Raum
Vernetzung/Network Cisco & bintec
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Vielen Dank für die Anfrage.

Es geht da gar nicht so ums Geld. Ich nutzt die Kiste halt nur so gut wie nie.

Bei geht alles per HDMI vom PC an den AVR. Der BD Player kommt ab und an mal zum Einsatz wenn jemand einen Film mitbringt, wir ne ältere DVD einlegen oder meine Frau ihre CD's abspielt.
Und dann ist Bildqualität auf einem 55" TV mit 5-6m Sitzabstand eh so ne Sache. Ich hab nicht von besseren Chips bei denen ich dann auf 2m ran muss um einen Unterschied zu erahnen.

Mit ner großen Leinwand wäre es was anderes, aber so....
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von nachon »

Hast du denn mittlerweile einen gefunden?

Ich habe zwar andere Ansprüche und mir gerade einen gekauft, bin aber total unglücklich damit und empfinde das irgendwie als fehlkauf (wie alles von diesem einen Hersteller).

Für welchen hast du dich denn entschieden?

Ich hatte genau drei Player in die engere Wahl gezogen.

- Samsung Bd f5500
- Sony BDP s4100
- lg bp430

Ich glaube langsam fast das der lg die beste Wahl wäre. Bisher habe ich den Samsung. Da hat mir der Support von denen aber so einen Schmu erzählt das gar nicht stimmte. Nun steh ich da mit meinem Talent.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Hab heute den Pioneer BDP-160 bestellt. Mal schaun ob er mir taugt, sollte aber hinhaun wenn er nicht extrem laut ist.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von nachon »

Bin auf deinen Bericht gespannt.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von volker.p »

Stef_Duke hat geschrieben:Leider haben die dieses bestätigt, das in den neuen/aktuellen BD-Playern kein Uniphier pro 2 Prozessor drin sitzt.
Was momentan verbaut ist wollten sie mir nicht Preis geben.....

Sehr enttäuschend finde ich. Aktuell nur in deren Kabel/Sat und BD-Recorder sind die Chips noch vorhanden.
@steffen

Das könnte heißen, das z.B. dieser Pana Festplattenrecorder:

http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-BST7 ... festplatte

"besser" vom Bild sein müßte als die aktuellen Pana Player. Vorrausgesetzt er hat den Uniphier Prozessor drin.
Aber ich finde da auch nichts. Hast du da eine Info?

Andere Meinungen, Erfahrungen?

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Lipix hat geschrieben:Hab heute den Pioneer BDP-160 bestellt. Mal schaun ob er mir taugt, sollte aber hinhaun wenn er nicht extrem laut ist.
Hallo,

wenn er nicht lauter als mein BDP-150 ist , solltest du ihn nur beim Suchen und der Menüwiedergabe vernehmen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten