Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BD Player gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Hallo,

leider hat sich mein BD Player über Weihnachten verabschiedet - er ist nicht kaputt gegangen steht jetzt aber bei meinem Vater samt meinen A-10 :roll:
So jetzt brauch ich also was neues.

Anforderung:

- BD Profil 5.0
- Halbwegs leise
- Wenn möglich vernünftig aussehen
- Weniger als 200€ - 100-150€ wären ganz gut
- Blurays, DVDs und CDs bugfrei abspielen

Was ich nicht brauche:

- Upscaling etc.
- Schnelle Einlesezeiten - solange es keine 4 Minuten sind
- Streaming
- Youtube Mist
- Sonstiges Smartzeugs
- SACD

Hat jemand einen guten Tip für mich?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von aaof »

Ich bin ja der Meinung, dass Panasonic eine Wand bei Blu-Ray Playern ist. Menüführung gut (Macken und Unlogisches gibt's überall) und vor allem von der Verarbeitung mich immer überzeugt hat. Dazu im Gegensatz zu einem damals In der Preisklasse ebenfalls angesiedelten Samsung sehr leise ist.

Von Phillips würde ich mittlerweile abraten. Vor allem weil sich die Schublade nach einigen Monaten nicht mehr richtig öffnen lies und das kann einen wahnsinnig machen, wenn man schnell auf einen Filmabend umschwenken will und sich die Scheibe vom Vorabend einfach nicht auswerfen lässt. Mein Vater ist mittlerweile mit 2 Geräten von Phillips auf die Nase geflogen.

Die Fernseher sind aber natürlich viel besser. 8)

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Bruno »

ich habe diesen hier und leiser bei BD geht schon garnicht.....

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... Descending

etwas weniger "Ausstattung" ist der hier genauso gut.....
Den hat hier auch jemand und ist begeistert....
(haben das hier besprochen, finde aber den Fred grad nicht :roll: )

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1


wenn Dir das Design zusagt kannst Du mit denen nix großes falsch machen und für das Geld schon mal garnicht..
Die findet man auch noch günstiger.....


ach ja, Bild und Ton sind grandios :!:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Paffi »

Da du den 818 hast: den Onkyp BD-SP809. Habe ich seit kurzem auch und passt optisch einfach perfekt. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben!
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Juhu,

also von dem 809 halte ich nichts. Kann nichts zusätzlich was mir nützlich wäre und ist mir dann einfach zu teuer.

Zu Sony und Panasonic:
Die Sony gefallen mir nicht, zumindest nicht die verlinkten - wenn dann vielleicht der S590.

Und Panasonic fehlt mir jetzt ein interessantes Modell - der BDT335 sieht ja ganz nett aus.

Mir ist allerdings noch nicht so ganz klar was der Haken an BD Profil 2.0 ist, da die meisten Player ja offensichtlich 3D Inhalte darstellen können.
Offiziell 5.0 bieten dann hauptsächlich LG, Samsung und Pioneer an, zumindest laut Geizhals.

Da ich die LG und Samsung auch recht unhübsch finde ist mein Blick auf dem Pioneer BDP-150 hängen geblieben.
Einleselautstärke ist mir relativ egal, der Betrieb in der Regel auch - würde ich halt vor Ort testen und im Zweifel zurück schicken.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Paffi »

Lipix hat geschrieben:Juhu,

also von dem 809 halte ich nichts. Kann nichts zusätzlich was mir nützlich wäre und ist mir dann einfach zu teuer.
Lipix hat geschrieben: Anforderung:

- BD Profil 5.0
- Halbwegs leise
- Wenn möglich vernünftig aussehen
- Weniger als 200€ - 100-150€ wären ganz gut
- Blurays, DVDs und CDs bugfrei abspielen

Was ich nicht brauche:

- Upscaling etc.
- Schnelle Einlesezeiten - solange es keine 4 Minuten sind
- Streaming
- Youtube Mist
- Sonstiges Smartzeugs

- SACD

Hat jemand einen guten Tip für mich?
Eigentlich passt der 809 perfekt zu deinen Anforderungen... Und das, was er kann, beherrscht er perfekt. Aber ich möchte keinen überreden :mrgreen: Evtl. liest du dir aber vor deinem Urteil doch nochmal den entsprechenden Thread im Hififorum durch ;)

Achso: Meiner hat 200 gekostet :roll:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Paffkatze hat geschrieben: Achso: Meiner hat 200 gekostet :roll:
Ja nehm ich....

Leider werden die Dinger mit 250-300€ gebraucht und 350-400€ neu gehandelt. Hab jetzt auch kein halbes Jahr Zeit bis einer vom Laster fällt :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Stef_Duke
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:31
Wohnort: Rheine

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Stef_Duke »

Hey,

kann auch nur Panasonic wärmsten empfehlen. Besitze den BDT-500.
Jedoch auch das kleinere Modell fande ich damals Super.
Preis/Leistung am besten wie ich finde. Haptik erste Sahne.
Einfache Bedienung schöne Oberfläche.

Gelungenes Gerät.
Zuvor war ein Samsung und ein Yamaha bei mir. Würde ich nie wieder kaufen.


Grüße

Steffen
Sound by Nubert NuVero 14 + ATM
Pre -& Amp by Emotiva
DAC by NuForce
TV & BD Panasonic
Streaming by Apple
Akustik-Optimierter Raum
Vernetzung/Network Cisco & bintec
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Stef_Duke hat geschrieben: kann auch nur Panasonic wärmsten empfehlen. Besitze den BDT-500.
Na der 500er wäre mir jetzt zu teuer, da seh ich keinen Nutzen für mich - wenn dann 230 / 234 oder 330 - kennst du die Modelle auch?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Stef_Duke
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:31
Wohnort: Rheine

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Stef_Duke »

DMP-BDT500,DMP-BDT320 und DMP-BDT220/221 haben den Uniphier Pro2 Prozessor drinne.

Leider sind bei den neuen Modelle keine Prozessoren mehr angegeben, bzw. die genauen Typen. ( Hab es jedenfalls aktuell nicht auf die schnelle gefunden - BD-Player ist kein Thema mehr für mich ) Die " alten " kann ich daher wärmsten empfehlen.

Laut div. Foren soll das Bild noch besser sein als mit dem Chip von Oppo/Phillips.
Die Uniphier-Prozessoren sollen die natürlichste Bilddarstellung haben.

Überzeug dich selbst. Hatte damals fast alles bei mir stehen von Pana/Oppo/Cambridge und Acram.

Grüße

Steffen
Sound by Nubert NuVero 14 + ATM
Pre -& Amp by Emotiva
DAC by NuForce
TV & BD Panasonic
Streaming by Apple
Akustik-Optimierter Raum
Vernetzung/Network Cisco & bintec
Antworten