Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die nubis 380 sind da ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Hi Daniel01,

über die Rechtschreibung im Forum und gelegentliche Korrekturen gab es vor ein paar Monaten schon eine längere Diskussion.

Dazu hat sich auch Herr Nubert geäußert. (Mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge bei Nichtgefallen.)

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... ght=#57760

Beim Durchstöbern anderer Foren fallen oft viele schludrige Sätze auf.

Ich finde, dass es bei uns hübscher aussieht. Eigentlich machen die Korrekturen nur 2 von uns, die in einer stillen Stunde sowieso täglich das Forum verfolgen.



Fly
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Daniel,

als regelmäßiger Forenbesucher kenne ich die Antwort und hab' sie dir mal rausgesucht:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... c&start=11

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Daniel01 hat geschrieben:Entweder die Druckwellen in meinen Hirnwasser haben zu Schäden geführt, oder ich hab eben eine Entdeckung gemacht.
Kann es sein, dass Fa. Nubert die Beträge dieses Forums durch eine Grammatik- und Rechtschreibprüfung jagd???
Liegt wohl eher daran:
Daniel01 hat geschrieben:Jetzt wird erstmal ein kleines Ding gedreht und bei Beethovens Klavierkonzerten (Glenn Gould) entspannt
Gruss
Jochen Bild ;)
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Daniel01 »

Hi,

ist ok.
Na, macht ja nichts.
Hab also doch noch alle Sinne beieinander.

Super Forum - weiter so !!!

Gruss
Daniel
saci
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 14:05
Wohnort: Köln

Beitrag von saci »

meine sind auch da. klingen gut, aber ich merke, dass ich einen neuen verstärker brauche :?

welchen empfehlt ihr für die 380?

hk 670 / denon / yamaha?

sollte auch an ner standbox spielbar sein und <300€ sein


wäre yamaha ax 396 => hk 670 an nubox 380 hörbar? is ja fast doppelter preis und der yamaha wäre ne schöne low-budget lösung
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Saci,

könntest Du konkretisieren, warum Du meinst, daß Du einen Verstärker bräuchtest? Was gefällt Dir am alten nicht bzw. was soll der neue besser können?

Willst Du eine Lösung für Stereo oder für Surround?

Jürgen
saci
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 14:05
Wohnort: Köln

Beitrag von saci »

stereo

der alte hat nebengeräusche, die am verstärker liegen
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Fly hat geschrieben:Ich finde, dass es bei uns hübscher aussieht. Eigentlich machen die Korrekturen nur 2 von uns, die in einer stillen Stunde sowieso täglich das Forum verfolgen.
Du machst das selber??? Hockt sich dann wirklich jemand mit einem fetten Duden neben den Rechner und darf aus hunderten Beiträgen die Fehler rausfischen?? Oh je .... gilt das bei Euch als Strafarbeit :wink: Für sowas gibts doch sicherlich Computerprogramme.... :wink:
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

saci hat geschrieben:stereo

der alte hat nebengeräusche, die am verstärker liegen
Hi Saci,

welche Nebengeräusche meinst Du? Brummen, Rauschen, kratzende Potis?

Bist Du sicher, daß es am Verstärker liegt oder evtl. doch an der Signalquelle oder Einstreuung durch die Verkabelung?

Um Deine Frage (nicht) zu beantworten:
Für Stereo und gemäßigte Lautstärken sollten so 50-60 (echte) Sinus-Watt ausreichen. Die Fragen, die Du nur selbst beantworten kannst, sind:
- welche Ausstattung muß der Verstärker haben (FB, Klangregelung, Loudness, auftrennbar.....)
- Welcher Klangcharakter liegt dir? Yamaha klingt dem Hörensagen nach eher hell (kenn ich selber nicht), NAD eher warm, Onkyo eher neutral. Hier hilft eigentlich nur Probehören.

Jürgen
saci
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 14:05
Wohnort: Köln

Beitrag von saci »

is nur am einen ausgang und liegt am verstärker, isn kratzen + manchmal kein richtiger sound

klangcharakter liegt mir auf jeden fall klar und genau, passend für metal/rock, kA was genau

ausstattung.. ich brauche eigentlich nix besonderes bzw gar nix :roll:

anständiger klang und guter, zu NB380 passender preis

frage mich nur obs lohnt mehr als für nen ax-396 zu investieren
Antworten