Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro oder NuBox?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von Italia »

Als was für mich besonders wichtig ist. Ist das der AVR auch Bild & Ton über HDMI ausgeben muss!! Das ist sehr wichtig...
expa

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von expa »

Das ist in der Spezifikation von HDMI eigentlich so vorgesehen. Du wirst kaum etwas anderes erhalten.

Gruss
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von Italia »

Danke expa!
Hast mir sehr geholfen...

Der harman kann's wohl nicht.. Tön über HDMI:

Der AVR 142 ist nicht in der Lage, die Tonsignale aus dem HDMI-Signal auszukoppeln
expa

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von expa »

Geht bei allen nicht. Liegt an der Spezifikation. Ton, der einmal über HDMI reinkommt, kann nicht über Chinch oder Optisch oder Coaxial weitergegeben werden.

Aber warum ist das bei dir ein Problem?

Der normale Verlauf ist ja, dass der Ton beim AVR herausgenommen wird und zu den Lautsprechern geht.

Ich verstehe grad den Gedankengang deiner Problematik nicht.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von palefin »

na ja, große Sprünge in 10 Jahren. Ist relativ.
In den letzten 3 J. tat sich nach Einführung von Netzwerk und HDMI 1.4 in Mittel- und Unterklasse - AVRs nicht eigentlich viel. Optisch halt ...

Davor war irgendwann wohl ein Sprung mit Einführung von HDMI und evtl. Einmessverfahren. Da bin ich weniger informiert.

Das schöne bei dem 1912 war z.B., dass ich per ipad Musik direkt abspielen konnte, ohne Umweg über Airplay.
Wie das nat. mit Android aussieht... keine Ahnung.

Vorgriff Expa:
Mein alter Pio917 vor 4 Jahren konnte das auch nicht. Nur Bild über HDMI. KEIN TON....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
expa

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von expa »

Pale. Meinst du ton weitergeben oder ton bei HDMI in verarbeiten?
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von Italia »

Ich möchte meinen Dat Receiver per HDMI an den AVR anschließen, dann denn HDMI Out vom AVR an den TV..

Hier soll dann Bild auf dem TV kommen und der Ton über die Boxen!! Möchte nicht noch extra ein Toslink abschließen...
expa

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von expa »

Italia hat geschrieben:
Der AVR 142 ist nicht in der Lage, die Tonsignale aus dem HDMI-Signal auszukoppeln
Moment - ich hab grad noch mal gelesen... was genau ist dein Problem?

Ich glaub du hast den Text in der BDA missverstanden: Du kannst den Ton nicht BEARBEITEN, aber du kannst ihn über die Lautsprecher, die am AVR angeschlossen sind, ausgeben.

http://ch.harmankardon.com/tl_files/cat ... erman).pdf

Es steht nirgendwo dass der AVR nur über die Bild-Signale verarbeiten kann.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von palefin »

Italia hat geschrieben:Ich möchte meinen Dat Receiver per HDMI an den AVR anschließen, dann denn HDMI Out vom AVR an den TV..

Hier soll dann Bild auf dem TV kommen und der Ton über die Boxen!! Möchte nicht noch extra ein Toslink abschließen...
Ton aber direkt vom HDMI IN des AVR über die LS-Anschlüsse zu den Boxen.
Bild vom HDMI IN des AVR zum HDMI OUT des AVR und dann zum HDMI IN des TV.

Und einoge alte wie offenbar auch der o.a. HK können das nur mit BILD. TON muss dann per Cinch oder opt. oder koax. Digitaleingang am AVR zu den Boxen weitergeleitet werden.

Heute ist aber eigentlich normal, dass Bild und Ton über HDMI In des AVR weitergeleitet werden.
Ich hab zB nur noch den CD Player mit koax. am AVR und den TV per opt Kabel am AVR, weil mein TV noch kein ARC kann.



PS Lies mal S. 11 punkte 3 und 4 Danach muss man doch den Ton getrennt anschließen?

Lass die Finger von dem ....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
expa

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von expa »

Ok, das ist ein Risikofaktor.

Ich wusste gar nicht dass das möglich ist, da HDMI meiner Meinung nach spezifiziert ist für Video und Audio, ausser es gibt einen Konflikt mit dem Rechtemanagement (Was über HDMI kommt, kann nicht per Cinch weitergegeben werden).

Wieder klüger geworden. Aber ich glaube ich habe die Phase damals einfach übersprungen gehabt, deswegen kenne ich sie nicht. Ich war noch so zufrieden mit meinem Marantz 7001 und HDMI war noch nicht so weit, dass man 4 Eingänge brauchte.
Antworten