Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von kdr »

genau wie gapster es schreibt ,

wegen der innendämmung auch die Milch , mach bloß keinen blödsinn :mrgreen:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Fritz83
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 15:22
Wohnort: Dresden

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von Fritz83 »

Keine Sorge! Aber die Bildhafte Vorstellung wie vor der Box eine Schüssel Milch steht und sie mit Kaffee eingerieben wird, ist doch etwas seltsam... :mrgreen:
WZ: TV: Sony KDL-42W5800, BR: Denon DBT-3313UD, AVR: Denon X-4000, ES: XPA-2, CD: Yamaha CD-S700
LS: Front: NuVero 14, Center: NuWave CS-65, Surr.: NuWave RS-5
AZ: TV: Toshiba TL933-324046
LS: NuPro A-20
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von aaof »

g.vogt hat geschrieben:Hallo aaof,
aaof hat geschrieben:...wieso braucht es diese Angabe?...
ich fände es fair, wenn Raucher beim Verkauf von Artikeln auf diese mögliche Beeinträchtigung des angebotenen Gegenstandes hinweisen. Und ich sehe eigentlich auch nicht ein, dass man das als Kaufinteressent explizit erfragen muss, da diese Ablagerungen nicht nur unangenehm riechen (was Raucher natürlich nicht bemerken), sondern auch die Funktion des Gerätes beeinträchtigen können. Diese Angabe gehört also m.E. zur Beschreibung des Zustandes, sie ist für alle potentiellen Käufer relevant.

Bei Tierhaaren sehe ich das etwas anders - sie verursachen keine Beeinträchtigung, außer für Allergiker. Wer so eine Allergie hat, dem ist m.E. aber schon im eigenen Interesse zuzumuten, dass er nachfragt, ob der angebotene Artikel frei von den Käufer beeinträchtigenden Allergenen sein sollte.
@Gerald

Danke für deine Ausführung und ich gehe damit (zukünftig) konform. :handgestures-thumbupright:

Man will ja auch nachdem Verkauf keinen Ärger haben.

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von Prince666 »

Fritz83 hat geschrieben:Keine Sorge! Aber die Bildhafte Vorstellung wie vor der Box eine Schüssel Milch steht und sie mit Kaffee eingerieben wird, ist doch etwas seltsam... :mrgreen:
Aber irgendwie witzig :)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von g.vogt »

nuVero Mocca halt :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von Weyoun »

aaof hat geschrieben:Bei Tierfreier Haushalt: wieso braucht es diese Angabe? Kapiere ich nicht ganz. Wir haben 2 Hunde, ja, aber die interessieren sich für die Technik gleich Null. Worin steht der Beweggrund, dass wissen zu müssen? Bei extrem Allergiker bin ich ja noch dabei aber sonst?
Hatte ich erst vor wenigen Wochen schon mal in einem anderen Thread geschrieben: Es gibt mehr Allergiker als du glaubst (zudem kann man Zeit Lebens von heute auf morgen eine Allergie bekommen). Da reicht schon ein Katzenhaar aus, das die Thermik durch den Raum in den Lautsprecher getrieben hat (beim Fellwechsel hinterlassen zumindest Katzen überall massiv Haare => bei Hunden vermutlich ähnlich) und schon kann man einen allergischen Anfall bekommen, wenn das Haar durch starke Luftbewegung wieder aus dem Lautsprecher "rausgepustet" wird. :wink:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von Weyoun »

kdr hat geschrieben:Der Vorschlag mit der Milch ist übrigens sehr gut , hab das selbst mal so gehandhabt ! allerdings im Kühlschrank.
Solange man nicht vergisst, die Milch rechtzeitig wieder rauszunehmen...
Wenn die Milch erst mal sauer ist, dann hat man genau das Gegenteil erreicht und zu einem zweiten Versuch wird es nicht kommen, denn saure Milch ist eine der wenigen Gerüche, die frische Milch nicht aufzunehmen imstande ist. :mrgreen:
kdr hat geschrieben:Villeicht aber hilft es doch in die Reflexrohre ein kleines Gefäß zu stellen und das Rohr dann mit irgendwas verschliessen , oder zukleben .
Aber bitte den LS dann nicht bewegen, sonst läuft die "Brühe" in den LS und kann dann die u.U. die passive Weiche bzw. die Töner beschädigen oder aber das MDF quillt auf (bin mir nicht sicher, ob es innen auch lackiert ist)!
g.vogt hat geschrieben:nuVero Mocca halt :mrgreen:
Das wäre mal eine Marktlücke, zur Farbe noch die Geruchsrichtung anzubieten :wink:
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von jottlieb »

aaof hat geschrieben:Ich habe mein NAD Kette ja auch verkauft. Beim 356 hatte ich mit dem Käufer einen regen und sehr angenehmen Kontakt. Er ist Dr. und konnte sich in Schriftform unglaublich gut ausdrücken. Habe das gerne gelesen. Als das Gerät dann bei ihm war, hatte er sich bei mir etwas beschwert. Technisch war alles i.O.. aber das Gerät insbesondere die FB roch nach blauem Dunst. Das Gerät stand eine Weile im Raucherkeller.

Zu meiner Verteidigung muss ich jedoch sagen:

Ich habe bei allen Geräten immer einen Geruchstest gemacht - aber ich bin wahrscheinlich vorbelastet als Raucher. Ich habe nix bemerkt. In den Ebay Beschreibungen habe ich auch nie auf Nichtraucherhaushalt hingewiesen, sondern zu diesem Zustand nix geschrieben.

Verständlich ist ja, dass ich so gut es geht verkaufen will.

Nur wie soll ich das anstellen? Achtung Gerät riecht (stark) nach Rauch? Ich bin nach der Sache (die ging gut aus, alle Ls und Geräte wurden verkauft) etwas zwiegespalten.
Du solltest es deutlich dazuschreiben.
Ganz ehrlich: Würde ich ich ein Gerät ersteigern bei welchem nichts von Raucherhaushalt steht und das Ding kommt bei mir an und riecht schon beim öffnen nach Kneipe, dann würde ich das Zeug sofort auf deine Kosten an dich zurücksenden, da das Gerät in meinen Augen einen Sachmangel hat. Siehe dazu BGB § 434, Sachmangel:
(1) Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat. Soweit die Beschaffenheit nicht vereinbart ist, ist die Sache frei von Sachmängeln,
1. wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, sonst
2. wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann.
Nikotingeruch ist sich keine Beschaffenheit, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach Art der Sache erwarten kann!

Ich gehe sogar soweit: Nikotingeruch verschweigen könnte sogar Betrug sein und allein schon der Versuch ist strafbar.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von urlaubner »

Naja die Frage ist ob der besagte Ausschnitt aus dem BGB überhaupt bei privaten Versteigerungen über Ebay von Bedeutung ist.
Und wenn, dann muss das Recht ja auch irgendwie durchgesetzt werden, was lange dauert, stressig ist, und evtl. (erstmal) finanziell belastet.

Ich würde bei sowas erstmal versuchen das Problem mit dem Verkäufer zu regeln, z.B. Erstattung eines Teilbetrages oder Rücksendung zu Kosten des Verkäufers.
Wenn er sich darauf nicht einlässt: Eine negative Bewertung hinterlassen, das versucht jeder vernünftige Ebay-Verkäufer normalerweise zu vermeiden.
Was anderes bleibt dann kaum übrig, einen Rechtsstreit würde ICH bei so etwas nicht beginnen!

Zigarettengeruch ist für mich eindeutig eine Beeinträchtigung und sollte bei Ebay-Auktionen unbedingt angegeben werden.
Wenn dies nicht geschieht würde ich mich als Käufer auch tierisch aufregen!
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Zigarettengeruch von Nextel Oberfläche entfernen?

Beitrag von g.vogt »

Man muss aber der Fairness halber einräumen, dass Raucher diese Beeinträchtigung meist nicht erkennen, weil ihr Geruchssinn durchs Rauchen beeinträchtigt ist.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten