Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Oppo BDP-105 mit Tube-Mods (Röhren-Tuning)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Oppo BDP-105 mit Tube-Mods (Röhren-Tuning)

Beitrag von rob_bounce »

Hallo Zusammen,

für alle Oppo-Freunde oder auch nicht-Freunde... :mrgreen:

Habe einen kuriosen Umbau mit Röhrentechnik und externem Netzteil im Internet gefunden. Eine amerikanische Firma bietet einen Bausatz bzw. Umbau an:

http://www.modwright.com/modifications/ ... se-mod.php

http://www.6moons.com/audioreviews/modwright11/1.html

Was haltet ihr davon?
Sinnvoll oder Voodoo? :mrgreen:
Was meint ihr ?
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Oppo BDP-105 mit Tube-Mods (Röhren-Tuning)

Beitrag von Wete »

Voodoo sicher nicht, derartige Eingriffe in ein elektrisches Signal sind definitiv messbar (im Gegensatz zu unterschenkeldicken Kabeln etc.). Naja, das Signal wird durch die Röhren halt verändert (die sind ja doch etwas verfärbender als Halbleiterbauteile), und wem's gefällt - warum nicht? Man kann das natürlich dann wunderbar blumig umschreiben (ich spar mir die bekannten Ausdrücke an dieser Stelle), aber ist halt Geschmacksache. Ich hab lieber unveränderte Originalsignale, die möglichst so ankommen, wie sie mal von jemandem auf den Datenträger gebracht wurden.

Wete
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Oppo BDP-105 mit Tube-Mods (Röhren-Tuning)

Beitrag von rob_bounce »

Ich würde den Player mit diesem Umbau gerne mal hören! :mrgreen:

Wäre bestimmt eine tolle Erfahrung...
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Oppo BDP-105 mit Tube-Mods (Röhren-Tuning)

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

so ein Tuning müsst ihr mit den Augen eines Hifi-Freundes betrachten, der seine Lautsprecher mit gewaltigen Röhrenamps antreibt - aus diesem Blickwinkel ist der Mod nur konsequent, jedenfalls wenn man nicht nur Schallplatten hören will.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Oppo BDP-105 mit Tube-Mods (Röhren-Tuning)

Beitrag von STM »

In dem Fall würde ich den Röhren maximal den Charakter eines Effektgeräts zukommen lassen.
Das kann man natürlich mögen und für besser empfinden, warum man sowas aber nicht als externes Gerät einfach am Ausgang in die Kette einschleift verstehe ich nicht...
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Oppo BDP-105 mit Tube-Mods (Röhren-Tuning)

Beitrag von g.vogt »

Der Ansatz dürfte hier ein anderer sein, die analoge "Kette" der angepeilten Kundschaft soll ab dem DAC per Röhrenverstärkung laufen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten