ich habe die Erfahrung gemacht, bzw. sammle sie gerade noch, dass die Aufnahme, die Boxen und die Raumakustik das Wichtigste für den angestrebten Musikgenuss (Auflösung, Details hören, Dynamik) sind.
Ich plage mich ja seit einiger Zeit selbst mit dem Thema herum.
Ich habe z. B. im Büro zwei nuwave 35 durch nuvero 4 ersetzt. Der Klangzugewinn war gewaltig!
Zu Hause im Wohnzimmer habe ich dann die nubox 381 in der Front durch nuvero 4 ersetzt. Das Ergebnis war recht ernüchternd. Der Quantensprung ist dort nicht so groß ausgefallen. Andere Raumakustik und vor allem andere Möglichkeiten die Boxen zu stellen.
Habe dann 681er zu Hause gehabt, dann 511er. Und, was soll ich sagen: Ich glaube, ich stelle die 381er wieder auf. Die machen den Raum nicht so zu und sehen auf den SCHWENK-LS-Ständern (wie auch alle anderen Kompaktboxen) top aus.
Dann habe ich angefangen die Verstärker zu tauschen. Habe einen Yamaha RX-V 775 mit Uher Reference 1 Endstufe (überholt) dort stehen. Habe dann einen HK 970 und einen Onkyo probiert, Habe aktuell einen Advance Acoustic MAP 306 dort stehen. Der läuft als Endstufe für den AVR. Sieht besser aus als die Uher, aber einen Deutlichen Unterschied höre ich da nicht.
Die ganze Unzufriedenheit hat aber auch etwas Gutes. So habe ich viele unterschiedliche Boxen von nubert getestet und auch verschiedene Verstärkerkombinationen. So is der Spieltrieb befriedigt und. eine Erkenntnis aus erster Hand

Mit der Gewissheit, doch das Thema Raumakustik angehen zu müssen und in der Front bei der Möbelaufstellung keine Standboxen einsetzen zu können (weil eine Box von einer Couch, die recht nah davorsteht "abgeschattet" wird) habe ich den nächsten Testaufbau für zu Hause festgelegt.
Ich werde vorne zunächst 2x nv 4 einsetzen. Als Center den cs-42 am Wochenende durch nv5 ersetzen und hören, ob das was bringt. Also ein Wechsel von nubox auf nuvero. Wobei ich sagen muss, dass ich im Filmbetrieb mit meinem nuBox-Set restlos zufrieden bin. Nur bei Musik, denke ich, geht noch was.
Lange Rede, kurzer Sinn:
- an die Raumakustik muss ich ran. Ob ich will oder nicht. (Das ist nicht so einfach, wie ein Boxen- oder Verstärkerwechsel.)
- AVR plus kräftige Endstufe hat sich bei mir für die Front bewährt.
Viele Grüße, Beauregard.
P.S.: Wenn hr also des Öfteren Kaufgesuche und Verkäufe im numarkt seht, liegt das nicht daran, dass ich mit den Teilen unzufrieden bin, oder gar Handel treibe
