
Grüsse Mr. Black

Ja klar - ich kauf mir nen Z9 und noch allerhand anderes Zeug für nen Schweinegeld und gehe dann ins Kinomr.black hat geschrieben:al, es gibt auch Kino![]()
Die Anime Sequenz ist mit Sicherheit "Absicht". Kill Bill Vol.1 ist eine Huldigung des Eastern und der fernöstlichen Filmkunst, ergo passt dieser Abschnitt perfekt in den Film. (Ich habe Tränen gelacht)Ich glaube kaum, dass diese Manga Sequenz aus künstlerischer Absicht drinnen ist ! Es wäre wahrscheinlich wirklich zu heikel gewesen, die Szenen , mit dem pädophilen Yakuza Boss als Realfilm zu drehen, da ja schon bei der Teehausszene der europäische Distributor auf diese blöde schwarz/weiss Verfremdung bestand...
mir gefällt Uma Thurman wesentlich besser als Drew Barrymoore, (die gefällt mir eigentlich gar nicht) aber zum Glück ist das Geschmacksachediese Uma Thurman (Hauptrolle) gefällt mir nicht sooo - hier wäre Drew Barrymoore oder am besten die Tussi von Dare Devil deutlich besser platziert.
Die Grösse der Leinwand ist eigentlich irrelevant. Es kommt auf den Sitzabstand zur Leinwand drauf an. So kannManche Filme wirken eben im Kino besser, schon alleine aufgrund der grossen Leinwand. Ich weiss schon im eigenen Heimkino gibts auch eine, aber sicher nicht in diesem Ausmaß
das kommt mir recht bekannt vorelektrip hat geschrieben:TV ist natürlich was anderes, das ist kein Kino (Finde es immer wieder witzig wie man von Wohnkino oder Heimkino liest, und dann sieht man ein Bild eines 50-70cm TV aufm Rack). Steht dann meistens im Missverhältnis zur Surroundanlage, weshalb der Sound "zu gross" für das Bild ist, von den Proportionen.
Gruss
elektrip.