Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von aaof »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Ist auf jeden Fall "richtiges" 5.1 gestern in der Eishalle bei den Eisschnellläufern war z.B. immer so ein Depp von hinten rechts mir seiner Tröte zu hören :roll:
Euch kann man es aber auch nie recht machen. :wink:

PS: wie wäre es in diesem Fall mit interaktiven Fernsehen? Über die Stadienlautsprecher wird dann durchgerufen: der Mann im Block C, Reihe 12, Sitz 565 möchte bitte seine Tröte ausmachen. :eusa-whistle:


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von kdr »

:occasion-partyblower:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Oh ja, das wär mal was. Wo kann man sich anmelden? :lol:
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Mörstädter »

Wete hat geschrieben:Vorhin stimmte tatsächlich etwas nicht, das war deutlich zu sehen. Ich weiß allerdings nicht, an was das liegt. Ich weiß auch nicht, auf welchem Weg die Daten vom IBC nach Leipzig kommen. Derzeit ist das Bild einwandfrei, vorhin (vor etwa zwei Stunden) zweifelte ich einen kurzen Moment an meinen Augen und dann an meiner Wiedergabekette. War komischerweise nur bei den Studioparts, die die ARD selbst stellt, nicht beim Weltbild vom Host Broadcaster.
Sehr deutlich war das am Samstag zu sehen, bei dem Studiopart mit den Eishockeyspielerinnen, auf den ersten Blick hatte die „linke“ Spielerin ein Mundpiercing und je nach Drehrichtung des Kopfes hatte die Sportlerin weiße Haare (Strähnen).
Beim ZDF heute sieht es gut aus.
Mein TV wurde mit der Burosch-Blu Ray eingestellt.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Weyoun »

gkl48 hat geschrieben:Ist evtl. Kabel Deutschland schuld?
Gut möglich, DENN: die streiten sich seit Jahren mit den Öffentlich-Rechtlichen um zusätzliche Übertragungsvergütung ihrer HD-Sender.
Ergebnisse:
1) Es geht jetzt vor Gericht weiter
2) Kabel Deutschland (KDG) hat urplötzlich die regionale Vielfalt (dass man überall alle Dritte Programme enpfangen kann) eingestellt, sodass man nun weniger hat (z.B. gibt es in Sachsen nun nur noch den MDR-Sachsen und nicht mehr von allen drei Bundesländern sowie in Bayern nur noch den MDR-Thüringen).
3) KDG hat die Bitraten der Öffentlich Rechtlichen "angepasst" => das ist kein Scherz! Somit wird vermutlich im Direktvergleich das Bild über Satellit besser sein.
4) KDG weigert sich, weitere Dritte Programme in HD (z.B. Bayern, WDR, MDR) überhaupt auszustahlen!

Ich hoffe, die einigen sich bald bzw. der zuständige Richter verdonnert KDG zur Ausstrahlung der Sender und die Öffentlichen zur Zahlung von Einspeiseentgelten (Bandbreite kostet nun mal)!!! :evil:
Zuletzt geändert von Weyoun am Mo 10. Feb 2014, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Weyoun »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Auf ORF läuft die Olympiade in 5.1 AC3. Da scheinen unsere öffentlich rechtlichen wohl zu sparen.
Das glaube ich sofort: Die OLYMPIADE läuft in 5.1 und die Olympischen Spiele nur in 2.0 :!: :mrgreen:
Sorry, aber das musste sein!
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Wete »

Weyoun hat geschrieben:
gkl48 hat geschrieben:Ist evtl. Kabel Deutschland schuld?
Gut möglich
Ich bin bei Kabel-BW, und da war das Bild ebenfalls überschärft. Außerdem glaube ich nicht, dass bei KD/KBW einer sitzt, der genau im richtigen Zeitpunkt die Kantenanhebung aus- und einschaltet. Lies mal den gesamten Thread, da steht eindeutig, dass nicht die komplette Ausstrahlung überschärft war, sondern nur die Studioteile.
Weyoun hat geschrieben:Ich hoffe, die einigen sich bald bzw. der zuständige Richter verdonnert [...] die Öffentlichen zur Zahlung von Einspeiseentgelten (Bandbreite kostet nun mal)!!! :evil:
Dann aber bitte auch alle kommerziellen Sender.

Wete
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben:Dann aber bitte auch alle kommerziellen Sender.
Willst du damit andeuten, dass RTL, Pro7 und Co. keine Einspeisungsentgelte an die Kabelnetzprovider zahlen?
Ich dachte immer, dass die Provider genau davon leben (OK, heute wird übers Kabel auch gesurft und telefoniert, aber früher halt)?
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Wete »

Weyoun hat geschrieben:
Wete hat geschrieben:Dann aber bitte auch alle kommerziellen Sender.
Willst du damit andeuten, dass RTL, Pro7 und Co. keine Einspeisungsentgelte an die Kabelnetzprovider zahlen?
Ich dachte immer, dass die Provider genau davon leben (OK, heute wird übers Kabel auch gesurft und telefoniert, aber früher halt)?
Ich bin mir nicht sicher, konnte das aber bisher auch noch nicht im Internet recherchieren. Die Quellen widersprechen sich da.
Die Kabelnetzbetreiber leben übrigens von dem, was sie dem Kunden abknöpfen. Bei Astra hingegen zahlen die Sender, damit sie verbreitet werden.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben:Die Kabelnetzbetreiber leben übrigens von dem, was sie dem Kunden abknöpfen. Bei Astra hingegen zahlen die Sender, damit sie verbreitet werden.
OK, bei den HD-Sendern verständlich (deshalb kostet das "HD-Paket" auch 10 € zusätzlich im Monat => bisher ging ich aber davon aus, dass das Geld teilweise an die Sender geht und diese dafür Einspeiseentgelte zahlen), aber: Das betrifft sicher nicht die extern verschlüsselten Programme (z.B. Sky), oder? Denn dafür kassiert ja Sky das Geld vom Kunden und KDG wird sicherlich nicht zum Nulltarif einspeisen. :wink:
Antworten