Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörerkauf

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von urlaubner »

Das ist die Größe des Klinkensteckers :mrgreen:
Wie gesagt, ich gehe davon aus dass Du mit 250 oder 600 ohm keine Probleme haben wirst.
Wenn Du einen KH bestellst, dieser aber für Dich nicht laut genug wird am Verstärker, dann (und nur dann) solltest Du einen KH mit niedriger ohmzahl nehmen. Ich kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen!
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von AUT100 »

Grins. Bin ich blöd. Danke.
Habe den DT 880 mit 250 Ohm gerade bestellt.
Werde euch dann meine Entscheidung welchen ich behalte werde natürlich mitteilen.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von tf11972 »

Wenn du so viel Geld ausgeben willst, würde ich an deiner Stelle noch den AKG K 712 bestellen. Dieser klingt im Hochtonbereich genauso wie der Q701 (oder K 701, der noch günstiger ist), hat aber im Tieftonbereich mehr Druck.

Siehe auch meinen Faden dazu:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 79#p701179
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Kischte6363
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:56

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von Kischte6363 »

Ich war vor kurzem im "Session Music" in FFM und konnte dort ca. 20 Kopfhörer in der Preisklasse "unter 500€" probehören.

Ganz unvoreingenommen gefiel mir, trotz des verhältnismäßig geringen Preises von 169€, der "Shure SRH 840" am besten.
Fokus lag dabei ganz klar auf möglichst neutraler Wiedergabe.
Gibts für nen 10er mehr direkt mit einem KH-Ständer in Form eines Glaskopfes 8)

Auf jedenfall mal anhören :wink:
NuPro A-20
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von AUT100 »

Der Shure klingt interessant. Auch vom Preis.

Mein Fazit AKG Q701 oder Beyerdynamic T 90 lautet:
Eindeutig T 90.
er ist angenehmer zu tragen und klingt besser.
Der AKG ist leiser. Muss mind. 10 dB erhöhen am AVR, dann klingt er gut, aber nicht so wie der BD.
Würde ich ein besseres Tragegefühl haben, könnte er bleiben.
Der T90 ist mir zu teuer. Daher gehen beide zurück.


P.S.: höre gerade wieder die Nuberts. Das ist es. So sollten KH klingen. Traumhaft. :)
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von urlaubner »

Du hast ja richtig Geduld... :lol:
Würde die Kopfhörer 1-2 Wochen hören und dann urteilen. An einen neuen Kopfhörer (oder allg. KH Sound) muss man sich erst gewöhnen.
Und warum bestellst Du Dir überhaupt einen KH der Dir sowieso zu teuer ist? :roll:
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von AUT100 »

Hi,
bin von der schnellen Truppe :D
Der T 90 trifft meinen Geschmack ganz gut. Der Preis wird auch in Ordnung sein.
Aber ich habe mittlerweile gar keine Lust mehr einen KH aufzusetzen. Ich wollte einfach wissen, ob das was für mich ist. Aber wegen Nachbarn oder so brauche ihn nicht. Wollte ihn am Balkon beim relaxen nutzen. Aber das mach ich lieber weiterhin in Ruhe. 8)
Es hat mir Spaß gemacht, zu recherchieren und zu lernen.
Den T 90 habe ich bewusst gewählt, um besser Vergleichen zu können. Ich hatte gehofft, dass der AKG mithält. Dem war in meinem Fall leider nicht so. Wenn ja, hätte ich ihn behalten für manch eine Gelegenheit.
Dazu war mir der T 90 aber zu teuer. Ist aber für KH-Begeisterte eine klare Empfehlung.
Zuletzt geändert von AUT100 am Sa 15. Feb 2014, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von rockyou »

Es soll sich ja lohnen, die Gel-Ear-Pads vom 702 Anniversary bzw. 712 für den 701 oder 702 zu kaufen. Kommt dann mehr in Richtung 712. Gibts z.B. bei Thom....
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Seekape
Star
Star
Beiträge: 795
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von Seekape »

Hi, habe gerade ähnliches durch :)

Zur Auswahl standen bei mir:

AKG K 701 - 179€
Für mich unten herum viel zu wenig, kein Punsh! Sitzt nicht stamm genug auf meinem Kopf, kann den Hype um diesen Hörer nicht verstehen?! Kein "HIFIhörer"

Shure SRH1840 - 449€
auch kein Punsh aber etwas besser als der Ösi, aber der Preisunterschied ist zu hoch. Für mich der bequemste KH den ich je auf hatte, Wahnsinn! Aber ist mir zu analytisch, kein "HIFIhörer"

Philips Fidelio X1 - 229€
Punsh ! Punsh! und noch mehr Punsh, super Mitten, tolle Höhen. Ihr nennt das vielleicht Badewanne, ich nenne das 100% LEIDER GEIL.
Braucht kein KHV, läuft auch laut genug am Smartphone/Tablet

Getestet an KHV Lake People Electronic G103-P - 239€
Für mich ein sehr gutes Gerät, habe aber keinen Vergleich. Der Shure profitierte hier mehr als der AKG. Für den Phillips nicht nötig, aber mit kommt auch sehr leise genug Druck. Macht Spaß !

Geblieben ist der Phillips <-- mein "Hifihörer" !

Morgen kommt testweise mal ein Little Dot Mk3 Röhren KHV für 150€

Freu mich schon :mrgreen:
Grüße Seek

Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Kopfhörerkauf

Beitrag von rob_bounce »

@ AUT100

von dem besagtem Kopfhörer Shure SRH-840 besitzen meine Freundin und ich 2 Stück...

Kann ich vom Sound her absolut empfehlen..!
Ist zum Musik machen gedacht und somit kein HiFi-Kopfhörer... Vom Klang her sind die Höhen etwas zurückgenommen und die Mitten mehr betont, aber nicht verfälscht! 8)
Der Bass ist sehr neutral ausgelegt...Studio-Kopfhörer halt.
Wer jetzt den Mega-Fetten Bass erwartet, für den ist der Shure SRH-840 nix. Der Bass wird sauber wiedergegeben... Weil nix dröhnt oder übertrieben wiedergegeben wird, hört man genau, wenn der Bass maßlos "angefettet" wurde und z.B. anfängt zu "plocken"... Bei normalen Kopfhörern hat man dann zuviel Druck auf den Ohren. Übersteuert der Bass, weil er einfach zu laut produziert wurde, so ist dies direkt herauszuhören.

Ich kann beim "musizieren" am PC Details super herraushören...was sehr wichtig ist, wenn du beurteilen willst, wie sich Etwas verändert, wenn du an Regler A schraubst und Taste X drückst. :mrgreen:
Die Unterschiede zwischen Stereo Links --> Mitte --> Rechts sind gut zu erkennen. Je geübter das Gehör ist, umso leichter fällt Dies!
Bei normalen HiFi-Kopfhörern (vor allem im unteren und mittleren Preisegment) fehlen diese Details oftmals.

Lieder die Sch**ße gemastert sind, hören sich, mit Verlaub gesagt, auch so an!
Songs die hochwertig produziert, gemixt und gemastert wurden, klingen sehr gut!
Der Kopfhörer ist eigentlich als eine akustische Lupe gedacht und wurde dafür konzipiert! :mrgreen:

Ich kann sehr lange Zeit Musik hören und machen, ohne dass mein Gehör ermüdet!
Allerdings drückt eine der beiden Hörmuscheln etwas am Kopf, weil der Bügel sehr hohen Anpressdruck hat, damit beim musizieren nicht verrutscht etc...
Des Weiteren habe ich sehr große Ohren, dadurch etwas mehr Anpressdruck auf einem meiner beiden Ohr.

Meine Partnerin benutzt den KH am MACBook Pro, am iPad und am Samsung S3...schleppt Den also jeden Tag mit und hört damit während der Zugfahrt Musik.
In diesem rauhen Alltag hat sich die Stelle gelöst, wo der Überzug des Kopfhörerbügel in die seitliche Muschel reingeht. Konnte ich wieder ankleben...
Fairerweise muss man sagen, dass der Kopfhörer nicht zum rumschleppen gedacht ist... Aber an dieser Stelle könnte Shure etwas nachbessern...

Ansonsten 1A Gerät...Top!
Ein super Kopfhörer! Würde ich jederzeit wiederkaufen, aber auch gerne mal die größeren Modelle ausprobieren. :mrgreen:
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Antworten