Ich habe mit großem Intereresse mitgelesen, vielen Dank für die Beiträge !
Nach Aufbau unserer (ersten) neuen Küche wollte mein altes UKW-Radio nicht mehr so recht zum Umfeld passen und ich war auf der Suche nach einem brauchbaren Ersatz mit Funktionserweiterung, bestehend aus BT-Lautsprecher und Tablet/Smartphone.
Das Ganze nach Vorgabe meiner Frau möglichst
klein,
unauffällig und in
weiß. Sowie das Übliche: Keine "Strippen" oder Kabelsalat, nicht mehr als 100,- Euro. Schwere Aufgabe, denn das riesige Angebot am Markt wird so verdammt klein ....
Ich habe zunächst mal etwas Grundlagenforschung

betrieben und Geräte aus eigenem Bestand sowie Freundeskreis aufgestellt.
Damit ging es mir erstmal gar nicht mal um Bluetooth, Farbe oder Größe sondern einfach nur um die Frage, ab welcher Größe/welchem Preis ich vom Status des "plärrenden" Küchenradios mehr in eine Art "Genusszustand" gelangen kann.
Für Euch mal die Auswahl :
Hinten steht ein Bose Sounddock, das schon seit Jahren auf unseren Grillparties oder aktuell zur WM mit Beamer für gute Stimmung im Outdoorbereich sorgt. Dies hier hat kein BT, aber es gibt recht ähnliche Modelle wie schon beschrieben mit BT (Soundlink), selbiges ja auch als mini. Davor steht ein Edifier IF335BT mit BT, den ich mir gekauft habe, dann folgt ein EasyAcc® Tragbarer Bluetooth 4.0 Lautsprecher (auch meiner) und vorne stehen zwei Lautsprecher mit dem Aufdruck "Music Man" in groß und klein, ohne BT.
Mit starker Vereinfachung kann ich sagen, dass mir die kleinen Geräte (Music Man, EasyAcc)
bei längerem Hören klanglich nicht so gut gefallen, sie vermitteln irgendwie in der Küche den Eindruck einer Punktschallquelle ohne Raum und es fehlt mir etwas im Frequenzbereich.
Trotzdem finde ich den kleinen EasyAcc® mit BT einfach klasse, denn das Ding hat eine enorme Akku-Laufzeit, einfachste Bedienung, ist stabil und so behalte ich das Ding für mobile Einsätze. da gehört es hin, finde ich.
Während das Bose Teil draussen bei hoher Lautstärke gefällt, stört auch mich drinnen die Bassbetonung, die mich gerade bei niedriger Lautstärke irgendwann etwas genervt hat. Bose fällt zusätzlich aus Budgetgründen raus.
Ich habe in der Küche nun den Edifier stehen, weil
- das Gerät wird ohne Akkus geliefert (es können aber AA Batterien oder entsprechende Eneloops eingesetzt werden), in der Küche brauche ich keine Akkus,
- ich mich schon im Bereich des raumfüllenden Wohlklanges mit einem recht ordentlichem Frequenzgang befinde, der sicherlich "linearer" ist als der vom Bose Sounddock und einfach alles an Musik stimmig bei geringer Zimmerlautstärke klingt,
- ne Fernbedienung dabei ist,
- so richtig weiss (schwarz gingt´s aber auch

,
- das Gerät einfach zu bedienen ist sowie
- das Budget passt.