Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von Brette »

Karltonis hat geschrieben:Wenn es dir um den besten Sound geht kommst du wohl um die Bose SoundLink nicht herum...
Ich mag solche generellen Pauschalaussagen einfach nicht, :evil:

Den Vergleich Loewe Speaker 2go und Bose Soundlink mini und Bose Soundlink II habe ich ja nun gemacht.
MIR gefällt der Loewe deutlich am besten.
Die künstlich aufgeblasene "Bass" der Bose Speaker nervt mich nach einer Weile nur noch.
Zumal eine wandnahe Aufstellung das Ganze noch deutlich verstärkt und der Bass alles überlagert.
Bassläufe mutieren zu einem monotonen Gebrumme, ein Instrument höre ich da nicht mehr heraus.
Der Bose imponiert im ersten Moment, da man im hier das Gefühl hat, man höre eine deutlich größere Box.
Dies rächt sich aber nach einer Weile, den langzeittauglich finde ich diese Abstimmung nicht.
Um mal kurz den Bekannten/Nachbarn/Kollegen zu beindrucken ist es OK.
Das ist das gleiche Thema wie bei den anderen Anlagen des Herstellers.

Außerdem bündeln die Bose den HT viel stärker als der Loewe.
Die Bündelung soll beim Soundlink III aber auch nicht mehr so stark sein.

Der Loewe duddelt bei mir im Moment fast den ganzen Tag nebenher, ohne das es mich bisher genervt hätte, ganz im Gegenteil.
Im Büro läuft er nur ganz leise, aber auch hier fehlt es an nichts.
Auch viel besser und angenehmer als der SEG ONE....klar.

Alles Geschmacksache. :D

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von palefin »

hab mit vorige Woche noch den Sony von oben, aber mit DAB bestellt.
Klang geht i.O. Vorteil ist die geringe Stellfläche, da höhere Bauform.
Klang ist deutlich besser als beim SEG One. Blutoothanbindung ohne Problem bisher vom ipad aus.
Max. Lautstärke bei Einstellung 30 ist nicht bes. groß. Für Schlafzimmer oder nicht geoße Räume reicht es.

Gewöhnungsbedürftig ist, wie oft, die Bedienung. Manches wird oben "getastet", anderes rechts, wieder anderes links an der Seite. Wer sichs nicht merken kann, muss das Gerät dann öfters drehen, um zu schauen, wo man was wieder einstellen muss/kann. M.E. sehr unpraktisch. Aber das ist halt das Problem bei so kleinen Geräten. Sie haben zu wenig Fläche vorne oder oben für solche Tasten, Regler usw.

Ob er bleiben darf, muss ich noch überlegen. Der Vorteil der geringen Standfläche wiegt dabei ziemlich.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von zeitgespenst »

Ich habe mit großem Intereresse mitgelesen, vielen Dank für die Beiträge !

Nach Aufbau unserer (ersten) neuen Küche wollte mein altes UKW-Radio nicht mehr so recht zum Umfeld passen und ich war auf der Suche nach einem brauchbaren Ersatz mit Funktionserweiterung, bestehend aus BT-Lautsprecher und Tablet/Smartphone.

Das Ganze nach Vorgabe meiner Frau möglichst klein, unauffällig und in weiß. Sowie das Übliche: Keine "Strippen" oder Kabelsalat, nicht mehr als 100,- Euro. Schwere Aufgabe, denn das riesige Angebot am Markt wird so verdammt klein .... :wink:

Ich habe zunächst mal etwas Grundlagenforschung :mrgreen: betrieben und Geräte aus eigenem Bestand sowie Freundeskreis aufgestellt.
Damit ging es mir erstmal gar nicht mal um Bluetooth, Farbe oder Größe sondern einfach nur um die Frage, ab welcher Größe/welchem Preis ich vom Status des "plärrenden" Küchenradios mehr in eine Art "Genusszustand" gelangen kann.
Für Euch mal die Auswahl :

Bild

Hinten steht ein Bose Sounddock, das schon seit Jahren auf unseren Grillparties oder aktuell zur WM mit Beamer für gute Stimmung im Outdoorbereich sorgt. Dies hier hat kein BT, aber es gibt recht ähnliche Modelle wie schon beschrieben mit BT (Soundlink), selbiges ja auch als mini. Davor steht ein Edifier IF335BT mit BT, den ich mir gekauft habe, dann folgt ein EasyAcc® Tragbarer Bluetooth 4.0 Lautsprecher (auch meiner) und vorne stehen zwei Lautsprecher mit dem Aufdruck "Music Man" in groß und klein, ohne BT.

Mit starker Vereinfachung kann ich sagen, dass mir die kleinen Geräte (Music Man, EasyAcc) bei längerem Hören klanglich nicht so gut gefallen, sie vermitteln irgendwie in der Küche den Eindruck einer Punktschallquelle ohne Raum und es fehlt mir etwas im Frequenzbereich.
Trotzdem finde ich den kleinen EasyAcc® mit BT einfach klasse, denn das Ding hat eine enorme Akku-Laufzeit, einfachste Bedienung, ist stabil und so behalte ich das Ding für mobile Einsätze. da gehört es hin, finde ich.

Während das Bose Teil draussen bei hoher Lautstärke gefällt, stört auch mich drinnen die Bassbetonung, die mich gerade bei niedriger Lautstärke irgendwann etwas genervt hat. Bose fällt zusätzlich aus Budgetgründen raus.

Ich habe in der Küche nun den Edifier stehen, weil

- das Gerät wird ohne Akkus geliefert (es können aber AA Batterien oder entsprechende Eneloops eingesetzt werden), in der Küche brauche ich keine Akkus,
- ich mich schon im Bereich des raumfüllenden Wohlklanges mit einem recht ordentlichem Frequenzgang befinde, der sicherlich "linearer" ist als der vom Bose Sounddock und einfach alles an Musik stimmig bei geringer Zimmerlautstärke klingt,
- ne Fernbedienung dabei ist,
- so richtig weiss (schwarz gingt´s aber auch ;-),
- das Gerät einfach zu bedienen ist sowie
- das Budget passt.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von Rank »

zeitgespenst hat geschrieben: Ich habe in der Küche nun den Edifier stehen, weil

- das Gerät wird ohne Akkus geliefert (es können aber AA Batterien oder entsprechende Eneloops eingesetzt werden), in der Küche brauche ich keine Akkus,
- ich mich schon im Bereich des raumfüllenden Wohlklanges mit einem recht ordentlichem Frequenzgang befinde, der sicherlich "linearer" ist als der vom Bose Sounddock und einfach alles an Musik stimmig bei geringer Zimmerlautstärke klingt,
- ne Fernbedienung dabei ist,
- so richtig weiss (schwarz gingt´s aber auch ;-),
- das Gerät einfach zu bedienen ist sowie
- das Budget passt.
Den Edifier Bric Connect hatte ich mir auch kurz vor Sommerbeginn für den Einsatz im Garten besorgt.
Als geeignete Alternative zur Zweitanlage würde ich das Ding zwar nicht bezeichnen, aber meine Ansprüche für den mobilen Einsatz erfüllt das Ding wirklich überraschend gut.

Gruss Rank
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von zeitgespenst »

Ja, klasse, und stimmt, bei diesen Geräten muss man sicherlich irgendwie Kompromisse machen und neben dem Klang ggf. auch die anderen Eigenschaften (Preis, Größe, Mobilität) mal betrachten.
Für mich gibt´s daher auch nicht das "beste Gerät" sondern nur das individuell am besten passende.
Da hier ja Frequenzgänge schon thematisiert waren, ich habe noch einen zum Edifier gefunden (ohne Gewähr):
Bild
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Mutz284
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 14:10

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von Mutz284 »

Hallo Zusammen,

habe den LOEWE Speaker2go nun auch seit einer Woche im Einsatz.
Beim Fachhändler um die Ecke habe ich 250,- € bezahlt, also günstiger als im Netz! 8O
Optik und Haptik sind einwandfrei, die Bedienung echt einfach.
Der Sound ist für seine Größe absolut OK.

Ich hatte den Speaker gestern im Garten bei gehobener Lautstärke im Einsatz und habe nichts vermisst. Nach ca. 5,5 Stunden Dauereinsatz war der Akku dann lehr. Loewe verspricht 8 Std. Akkulaufzeit, aber wohl bei Zimmerlautstärke. :roll:

Ich persönlich bin mit dem Loewe Speaker2go sehr zufrieden. :D
NuLine 284 + ATM + CS44 + DS24
Cambridge Audio CXU + Emotiva XPA5 - PanaTXP42GT30
Antimode 2.0 - Cocktail Audio X50
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von SLK320 »

Ich nutze ein GeoBlock klein günstig und für seine Größe guter Sound. Akku hält auch extrem lange :wink:
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von nuChristian »

Tachchen,

Ich lausche gerade den Klängen meines Bose Soundlink Mini :mrgreen: .

Ich muss dazu sagen, dass ich das Ding geschenkt bekommen habe.
Habs bis heute nicht geöffnet und wollte es eigentlich irgendwann mal verkaufen.
Da man sowas aber eigentlich nicht macht und ich heute etwas Langeweile habe und wir sowieso etwas "Beschallung" für Küche/Esszimmer gesucht hatten hab ich das Ding dann mal ausgepackt und teste gerade mit Spotify.

Also zuerst ist man ja wirklich überrascht was aus dem Ding da rauskommt.Das muss ich wirklich zugeben.
Aber die basslastige Abstimmung geht mir und auch meiner Frau nach wirklich kurzer Zeit auf den Keks.
Gottseidank bietet Spotify einen Equalizer an!Da hab ich mit dem Preset "Bassreduziert" schon gut gegengewirkt.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von Toni78 »

Wie in einem ähnlichen Parallelthread schon von mir geschrieben...

Der Soundlink mini ist klasse, verlangt aber -je nach Geschmack und Raum- evtl. nach einer leichten Korrektur im Bassbereich. Insbesondere wandnah aufgestellt neigt er doch zu etwas überzogenen Bässen. Weiter von einer Wand entfernt oder im Freien widerrum ist dieses extra an Bass aber wieder genau richtig.

Ansonsten aber ist er kein Vergleich zu dem hohlen Büchsensound der meisten anderen kompakten Konkurrenten. Jedenfalls sorgt der Kleine regelmässig für erstaunte Gesichter und offene Münder :D

Allerdings soll wohl der neue Denon Envaya mini mit mehr Funktionalität, mehr Räumlichkeit und klarerem Sound für weniger Geld eine echte und sehr gute Alternative darstellen. Leider bietet er nicht diesen Apple-like Appeal des Bose, der eben wie aus dem vollen Geschnitzt wirkt.

Grüße
Ronald
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Suche kleinen bluetooth Lautsprecher

Beitrag von nuChristian »

Toni78 hat geschrieben:Wie in einem ähnlichen Parallelthread schon von mir geschrieben...

Der Soundlink mini ist klasse, verlangt aber -je nach Geschmack und Raum- evtl. nach einer leichten Korrektur im Bassbereich. Insbesondere wandnah aufgestellt neigt er doch zu etwas überzogenen Bässen. Weiter von einer Wand entfernt oder im Freien widerrum ist dieses extra an Bass aber wieder genau richtig.

Ansonsten aber ist er kein Vergleich zu dem hohlen Büchsensound der meisten anderen kompakten Konkurrenten. Jedenfalls sorgt der Kleine regelmässig für erstaunte Gesichter und offene Münder :D

Allerdings soll wohl der neue Denon Envaya mini mit mehr Funktionalität, mehr Räumlichkeit und klarerem Sound für weniger Geld eine echte und sehr gute Alternative darstellen. Leider bietet er nicht diesen Apple-like Appeal des Bose, der eben wie aus dem vollen Geschnitzt wirkt.

Grüße
Ronald
Moin,

Das vergass ich zu erwähnen.Die Materialanmutung ist klasse!Passend zu unserem Ipad, dass stimmt.
Das Gewicht ist auch überraschend hoch 8O
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Antworten