Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme mit den NuLine80 im Hochtonbereich
Probleme mit den NuLine80 im Hochtonbereich
Hallo,
ich habe folgende Konfiguration im Wohnzimmer:
1x Yamaha RX-2400
2x 80 NuLine (Front LS)
1x CS-40
1x Canton Sub
2x DS-50 (Rear LS)
DVD Spieler Pioneer 646A angeschlossen über Digital Out (Multichannel Anschluss ist schlechter!)
Folgende Problem:
Wenn ich laute Musik höre, fangen die Höhen an zu klirren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das an dem Receiver hängt.
Gruß
Skydl
ich habe folgende Konfiguration im Wohnzimmer:
1x Yamaha RX-2400
2x 80 NuLine (Front LS)
1x CS-40
1x Canton Sub
2x DS-50 (Rear LS)
DVD Spieler Pioneer 646A angeschlossen über Digital Out (Multichannel Anschluss ist schlechter!)
Folgende Problem:
Wenn ich laute Musik höre, fangen die Höhen an zu klirren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das an dem Receiver hängt.
Gruß
Skydl
Gruß Skydl.
[b][i]Heimkino:[/i][/b] nuLine 80 | nuLine DS-50 | nuLine CS-40 | Canton AS-25 | Yamaha RX-V2400RDS | Pioneer DV-646
[b][i]Stereo:[/i][/b] nuBox 580 | Creek A50i mit Fernbedienung
[b][i]Heimkino:[/i][/b] nuLine 80 | nuLine DS-50 | nuLine CS-40 | Canton AS-25 | Yamaha RX-V2400RDS | Pioneer DV-646
[b][i]Stereo:[/i][/b] nuBox 580 | Creek A50i mit Fernbedienung
Die Brücken sitzen fest. Ein wenig mehr als Zimmerlautstärke. Die Verzerrung macht sich meines erachtens auch nur im Stereo betrieb bemerkbar.
Am Yamaha - Receiver habe ich kein Musikprogramm ausgewählt, daher kann es wohl nicht kommen.
Am Yamaha - Receiver habe ich kein Musikprogramm ausgewählt, daher kann es wohl nicht kommen.
Gruß Skydl.
[b][i]Heimkino:[/i][/b] nuLine 80 | nuLine DS-50 | nuLine CS-40 | Canton AS-25 | Yamaha RX-V2400RDS | Pioneer DV-646
[b][i]Stereo:[/i][/b] nuBox 580 | Creek A50i mit Fernbedienung
[b][i]Heimkino:[/i][/b] nuLine 80 | nuLine DS-50 | nuLine CS-40 | Canton AS-25 | Yamaha RX-V2400RDS | Pioneer DV-646
[b][i]Stereo:[/i][/b] nuBox 580 | Creek A50i mit Fernbedienung
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Hallo skydl,
kleine OT-Frage:
Hast du die nL80 mit der nB580 in der Stereo-Konfig verglichen. Je nach Musikrichtung könnte ich mir die nuLine als die bessere Stereowiedergabe vorstellen (mal abgesehen vom Tiefgang).
kleine OT-Frage:
Hast du die nL80 mit der nB580 in der Stereo-Konfig verglichen. Je nach Musikrichtung könnte ich mir die nuLine als die bessere Stereowiedergabe vorstellen (mal abgesehen vom Tiefgang).
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Das deutet aber doch eigentlich darauf hin, dass es doch was am Receiver ist. Hast du eine DVD mit Musik in 5 Kanal (Dolby D. oder DTS)? Liegt es an den Boxen, müsste es dann auch klirren - den Boxen ist es ja schließlich egal, wie das Ausgangssignal codiert war! Klirrt es dann nicht, ist's die Electronic des Receivers. Oder häng doch mal den Center an die Stelle einer NuLine80. Klirrt der dann auch?skydl hat geschrieben:Die Verzerrung macht sich meines erachtens auch nur im Stereo betrieb bemerkbar..
Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Hallo,
so ich bin dem Täter auf die Spur gekommen. Das ganze liegt am Boxenkabel. Ich habe zwar ein dickes Boxenkabel genommen, aber leider von der Qualität nicht das Beste.
Jetzt habe ich mir den Spass mal gemacht und mir DNM Boxenkabel angeschafft. Kann euch nur sagen, ich meine fast, dass ich eine neue Surround-Anlage habe. Von den Verzerrungen keine Spur mehr. WAHNSINN, was das doch ausmacht. Ok der Meter war zwar nicht billig (10 Euro) aber es hat sich auf jedenfall gelohnt.
Die Sache mit dem BiWiring kann ich jeden nur ans Herz legen. Die Höhen, sowie die Basswiedergabe ist dadurch ein sehr gutes Stück besser geworden.
P.S. Ich habe das BiWiring ein wenig anders an meinem Yamaha 2400 angeklemmt. Ich habe an dem Speaker Anschluss "A" beide Kabel drinnen und nicht wie es auf der Anleitung steht A und B geklemmt. Ich kann euch auch hier versichern, alleine durch diese Maßnahme habe ich wieder ein Stück mehr aus den Nubis geholt.
so ich bin dem Täter auf die Spur gekommen. Das ganze liegt am Boxenkabel. Ich habe zwar ein dickes Boxenkabel genommen, aber leider von der Qualität nicht das Beste.
Jetzt habe ich mir den Spass mal gemacht und mir DNM Boxenkabel angeschafft. Kann euch nur sagen, ich meine fast, dass ich eine neue Surround-Anlage habe. Von den Verzerrungen keine Spur mehr. WAHNSINN, was das doch ausmacht. Ok der Meter war zwar nicht billig (10 Euro) aber es hat sich auf jedenfall gelohnt.
Die Sache mit dem BiWiring kann ich jeden nur ans Herz legen. Die Höhen, sowie die Basswiedergabe ist dadurch ein sehr gutes Stück besser geworden.
P.S. Ich habe das BiWiring ein wenig anders an meinem Yamaha 2400 angeklemmt. Ich habe an dem Speaker Anschluss "A" beide Kabel drinnen und nicht wie es auf der Anleitung steht A und B geklemmt. Ich kann euch auch hier versichern, alleine durch diese Maßnahme habe ich wieder ein Stück mehr aus den Nubis geholt.
Gruß Skydl.
[b][i]Heimkino:[/i][/b] nuLine 80 | nuLine DS-50 | nuLine CS-40 | Canton AS-25 | Yamaha RX-V2400RDS | Pioneer DV-646
[b][i]Stereo:[/i][/b] nuBox 580 | Creek A50i mit Fernbedienung
[b][i]Heimkino:[/i][/b] nuLine 80 | nuLine DS-50 | nuLine CS-40 | Canton AS-25 | Yamaha RX-V2400RDS | Pioneer DV-646
[b][i]Stereo:[/i][/b] nuBox 580 | Creek A50i mit Fernbedienung
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi
Ach... das gibt's doch nicht!
Dann schreib ich's wohl hier rein :
Ich habe heute mal Bi-Wiring ausprobiert. Das Ergebnis ist gar nicht so übel ...und gekostet hat's mich auch nichts, da ich noch die doppelte Menge von dem LS-Kabel übrig hatte, das ich davor benutzt habe.
Die Höhen arbeitet es jetzt irgendwie besser heraus. Der ganze Klang ist irgendwie klarer...
Also das bisschen Kabelschnipseln hat sich gelohnt!
Ach... das gibt's doch nicht!
Ich wollte über dieses Thema gerade einen Thread eröffnen, als ich das sah...Die Sache mit dem BiWiring kann ich jeden nur ans Herz legen. Die Höhen, sowie die Basswiedergabe ist dadurch ein sehr gutes Stück besser geworden.
Dann schreib ich's wohl hier rein :
Ich habe heute mal Bi-Wiring ausprobiert. Das Ergebnis ist gar nicht so übel ...und gekostet hat's mich auch nichts, da ich noch die doppelte Menge von dem LS-Kabel übrig hatte, das ich davor benutzt habe.
Die Höhen arbeitet es jetzt irgendwie besser heraus. Der ganze Klang ist irgendwie klarer...
Also das bisschen Kabelschnipseln hat sich gelohnt!
Moin,
hm, wenn ich das so lese, hab' ich auch gute Lust mal Bi-Wiring mit meinen nuBox 380 zu probieren.
Gibts hier vielleicht jmd., der das mit genau diesen Boxen schon erfolgreich gemacht hat?
Gruß, Stefan
hm, wenn ich das so lese, hab' ich auch gute Lust mal Bi-Wiring mit meinen nuBox 380 zu probieren.
Gibts hier vielleicht jmd., der das mit genau diesen Boxen schon erfolgreich gemacht hat?
Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30