Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue nuBox-Serie 2014

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von aygee »

Niraya hat geschrieben:Ich muss immer lachen, wenn ich nubox+weiß höre. Das Thema hatten wir doch schon so oft, noch öfter in der Summe als Herr Honeß Steuern hinterzogen hat :roll:

Leute..! Streicht das aus eurer Birne.... Geht nicht gibts nicht! FERTIG :x
Die Smilies hinter meinem Post hattest du aber schon gesehen, oder?
Es war ein Scherz!!! Offensichtlich ein richtig guter! :mrgreen:
Front: 3 x NL24 | Rear: Elac BS 52.2 | Sub: AW-500 + Anti-Mode 8033 Cinema
Sony KDL-50W805B | Yamaha RX-V775 | Yamaha CDX-880 | Sony PS3 | Zotac Zbox AD02 mit Kodi
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von Paffi »

hmm.... wie wärs denn mit einem ganz ganz ganz ganz hellen Grau mit stark perforiertem Lochblech? :twisted:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
loddel

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von loddel »

R.Spiegler hat geschrieben:
Sashalala hat geschrieben:Mit etwas besserer/optischer Verarbeitung zB überall abgerundete Kanten wie bei den Nulines... Das wäre Weltklasse!
nuLine = noch mehr Aufwand in Chassis und Weichen, das Ganze in handwerklich aufwändig gefertigten Softline-Gehäusen. Made in Germany...

...deshalb haben es die 24er in SCHWARZ!!! ja auch bis in mein Wohnzimmer geschafft... ...überhaupt finde ich das anständige Boxen SCHWARZ!!! sein sollten... :twisted:

Gruß Loddel
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von StillPad »

loddel hat geschrieben:...deshalb haben es die 24er in SCHWARZ!!! ja auch bis in mein Wohnzimmer geschafft... ...überhaupt finde ich das anständige Boxen SCHWARZ!!! sein sollten... :twisted:

Gruß Loddel
Aber dann Schwarz Metallic, dieses Matt Schwarz der aktuellen Nuline zieht Kratzer gerade zu an.

Da lobe ich den Platin Ton mit leichten Metallic Elementen, der bekommt zwar auch Kratzer man sieht sie aber nicht :D

War auch schon der Grund warum die ersten Nulines bei mir Silbern wurden.

Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von nachon »

StillPad hat geschrieben:
Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.

Dafür ist das Hochglanz schwarz an der Front um so empfindlicher.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von nachon »

StillPad hat geschrieben:
Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.

Dafür ist das Hochglanz schwarz an der Front um so empfindlicher.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
Metaskimmer
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: So 14. Okt 2012, 15:12
Wohnort: Würzburg

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von Metaskimmer »

nachon hat geschrieben:
StillPad hat geschrieben:
Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.

Dafür ist das Hochglanz schwarz an der Front um so empfindlicher.
Also einen Tod muss man ja wohl sterben :P

Boxen sind meinetwegen schwarz, meine Veros sind als Raumdesignelemente halt weiss :P Und Raumdesignelemente die so gut klingen sind einfach der Hammer :twisted:

Ohne hier wen ärgern zu wollen :D

Weiss mit Gittern ist schon ziemlich geil 8)
Gruß aus Franken, Basti

5.0 nuVero 3 Fan :D @ Onkyo & Samsung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von ThomasB »

Ich will aber )):

Ist ja kein athema, Herr Spiegler hats ja quasi schon in der Agenda, mit Gittern.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Metaskimmer
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: So 14. Okt 2012, 15:12
Wohnort: Würzburg

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von Metaskimmer »

:laughing-rofl: :laughing-rolling: :laughing-rollingred: :laughing-rollingyellow: :laughing-lettersrofl:
Gruß aus Franken, Basti

5.0 nuVero 3 Fan :D @ Onkyo & Samsung
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Beitrag von STM »

Was ihr immer habt... Nehmt ein paar Werkzeuge in die Hände!

NuBox der Begierde als 2. Wahl oder besser gebraucht mit Kratzern günstig kaufen,
Gehäuse zerlegen, Holz abmessen,
Plan austüfteln (Verstrebungen, Lautsprecherverdrängung, Weichen) und ab zum nächsten Baumarkt dort zugeschnittenen MDF-Platten kaufen.

Dann noch paar Löcher mit der Stichsäge reinmachen,
die MDF-Teile zusammenleimen, paar Schrauben rein und fertig ist das Rohgehäuse! :wink:
Löcher in den Ecken für die Gitter anbringen, als Art der Befestigung kann ich mir metrische Gewinde gut vorstellen, aber ein Plastikstopfen wie bei der nubox oder nuLine den man erst am Schluss einsetzt wird es glaube ich leichter machen das Teil zu lackieren.
Mit Feinspachtel drüber, schleifen, diese zwei Schritte wiederholen bis alles glatt ist. :sweat:

Ein Gitterblech der Wahl suchen, mit Blechschere entsprechend zuschneiden, Ränder umbördeln, je nach Befestigung Löcher an den Ecken rein, kleine Abstandhalter z.b. aus Alurohren dazu.

Dann würde ich Probeweise versuchen die Box zusammenzubauen und zum Spielen zu bringen.
Wenn der Test dann erfolgreich war alle Komponenten wieder raus und Box und Gitter lackieren oder zum Lackierer des Vertrauens bringen.

Weichen und LS einbauen, fertig! Ist doch total einfach :roll: :mrgreen:

EDIT: Ja, das ist mit Aufwand verbunden :)
Wenn man die Zeit da reinrechnet würde ich nie auf die Idee kommen den Wert einer fertigen LS-Konstruktion in Frage zu stellen!
Also jammert hier nicht rum und macht es selber oder kauft euch einfach eine nuLine! :mrgreen:
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Gesperrt