Guten Tag Rolly22,
zu deinem Kommentar:
Rolly22 hat geschrieben:Mal meine 2ct: Erst mal welchen Mehrwert bringt dir der Denon x2000 gegenüber dem x1000? Willst du wirklich mal auf 7.1 updaten? Ansonsten und mit geringem Leistungsunterschied sollten das nämlich dieselben Geräte sein.
War mal der Plan, ich habe z.Z. ein Paar alte Sony Surroundspeaker als SB angeschlossen um zu Hören ob es sich rentiert. Ich weis das die AVR´s das (hauptsächlich abgemischte 5.1 ) Signal auf 7.1 "hochskalieren" da es wohl "noch" kaum echte 7.1 abmischungen im BD-Bereich gibt. Ich komme aber zu der Erkenntnis (bei mir im Wohnzimmer) das sich das nicht unbedingt lohnt, Ich müsste zuviel umstellen/investieren für ein zweifelhaftes Ergebnis, so gesehen reicht auch 5.1
Rolly22 hat geschrieben: Zu den LS: Ich habe die Serien gemischt (vorne NL84/NL14, hinten NB301), aber nur weil bei mir Stereo-Musik meistens, Filme ab und an und BD/DVD5.1 Musik gar nicht laufen. Von daher wäre sogar als Center eine WS201 möglich gewesen, da sie ja für den Hauptzweck überhaupt nicht gebraucht wird. Aber (und das ist meine persönliche Meinung): Das Auge hört mit. Die NuBoxen sind zwar schöne Lautsprecher, aber wenn du die Nulines mal gesehen und "gefühlt" hast, das ist einfach kein Vergleich. Die Dinger stehen in deinem Wohnzimmer und du/deine Frau sehen sie dauernd.
Vertsehe ich also so, man sollte nicht mischen, kann aber wenn die Randbedingen stimmen bzw. einen dazu zwingen? Doch, ich habe sie schon gesehen, gefühlt und sogar gehört (NuLine 84 Set Standardkonfiguration), ebenso wie das "kleinere" 481er Set hörte es sich für mich Phänomenal an (bitte daran Denken: Ich habe/hatte nur das Logitech Set für 10 Jahre als Maßstab).
Rolly22 hat geschrieben:Von den Stellmöglichkeiten würden sich vorne natürlich einerseits Standboxen anbieten (das Sofa kann weiter nach hinten hast du gesagt? Sonst wird wenn du die linke Box etwas von der Wand nach vorne bewegst der Durchgang nach links etwas knapp
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
). Andererseits, wenn du ein wenig in diesem Forenunterbereicht mitgelesen hast, für hauptsächlich Filmanwendungen wird oft empfohlen alle 5 Kanäle mit dem selben LS zu versorgen. Das passt am besten zur Abmischung der Filme und auch im Kino ist das wohl so realisiert. Dann würden sich z.b. 5x NL24 oder 34 anbieten. Damit bleibt auch mit Ständern noch genug Budget für einen feinen SW (AW600 oder gar 1200) und einen AVR übrig.
Ich bin ganz ehrlich. Standboxen sehen für optisch einfach, ich sag mal, "cooler" aus. Nach 10 Jahren Mini LS sicherlich verständlich. Was nicht heissen soll das ich mich nicht zu anderen Sachen überzeugen lasse. Basierend auf deinen Vorschlag, wie wäre es mit folgendem: 2x NL24, 1x CS-174 (finde den sehr ansprechend - nicht nur optisch), 2x WS-14, und als Sub enteder den AW-500 oder AW-600. Dazu deinen Vorgeschlagenen X1000. Kämen entsprechend Wandhalter + Stative zum Einsatz. Macht circa 3000,-€. Und wenn ich die 24er (inkl. Stativ) weglasse und stattdessen die 84er dann liege ich nur ca. 250€ über meine 3000,-
Rolly22 hat geschrieben:Eine Sache übrigens noch: Ihr habt Katzen, richtig? Da sind Standboxen in wunderbarer Krallenreichweite. Weiterhin haben die NuBoxen nur eine Stoffbespannung vorn, danach kommen die Chasis, sind bestimt auch gutes Katzenforschungsmaterial... Daher eventuell die Boxen gar nicht auf den Boden stellen, sondern links und rechts neben den Fernseher an die Wand. Dazu muß aber die Vitrine links weichen, wie sieht es da mit dem WAF aus? Ansonsten wäre für eine solche Aufstellung auch noch die 5x die NL14 geeignet, die hattest du ja schon eingangs erwähnt.
Ja, 2 Stück. Nur die Interessiert mehr ein Teppich als Möbel. An den jetzigen LS wurde nur geschnüffelt, die haben auch Stoffbespannung. Was Chassis angehen würde: Das Lowboard hat vorne auch Hochglanzschubladen - da wird sich nur selbst drin bewundert.... Ich mache mir eher Sorgen um meine zukünftige Wohnlandschaft, die soll diesmal mit Stoff sein, anstatt Leder - da hat sich im Laufe der Jahre die eine oder andere Kralle schon dran verirrt, meist aber vom herumtoben/jagen untereinander.
Rolly22 hat geschrieben:Probehören und Probeschauen bietet sich bei deinem Standort natürlich an. Ich wohne mitten in Bayern, da mußte ich dann auf gut Glück bestellen, hat aber hervorragend gepasst
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
.
War ich schonmal vor ein Paar Jahren in ´Gmünd als ich dort Beruflich in der Nähe war... Duisburg bietet sich ja an, aber der eigene Raum ist doch Maßgeblich, nicht das Hörstudio. Oder?
Rolly22 hat geschrieben:viel Spaß beim Aussuchen, Christian
Danke, ich hoffe aber das Ihr mir da eine gewisse Vorselektion ermöglicht.
Lieben Gruß
Holger