JayZi hat geschrieben:Da ich noch ein Neuling in Sachen Boxen bin, war mir nicht ganz klar was Dipol Ls sind, habe mich aber etwas eingelesen und bin ebenfalls zu der Erkenntnis gekommen, dass Rear's aufjedenfall Sinn machen
Na also, dann bist Du doch schon mal einen Schritt weiter
JayZi hat geschrieben:Also die Stellmöglichkeiten sind entweder rechts und links auf einem TV-Lowboard (was noch neu anzuschaffen ist), evtl aber auch mit Ständern neben dem TV-Lowboard. Die Möglichkeit das ich die Boxen an die Wand hänge wird wahrscheinlich nicht realisierbar sein.
Idealerweise würdest Du Stative verwenden, damit die LS in etwa auf Ohrhöhe (Hochtöner) stehen. Auf dem Lowboard wäre die zweitbeste Lösung, allerdings wäre es dann zweckmäßig, die LS bis an die Vorderkante vorzuziehen und anzuwinkeln.
An der Wand machen sich meist nur speziell dafür konstruierte WandLS gut oder kleine KompaktLS, die einen etwas geringeren Tiefgang haben. Ansonsten neigen LS bei wandnaher Anbringung zum Dröhnen

. Damit wäre ich bei einem Punkt, den Du beachten solltest: Größere KompaktLS oder gar StandLS bevorzugen eine möglichst freie Aufstellung, also weit weg von jeder begrenzenden Reflexionsfläche. Du solltest also genug Platz hinter und seitlich der LS einplanen

.
JayZi hat geschrieben:Genutzt würde es hauptsächlich zum HDTV / Bluray gucken und Musik hören.
Die Frage ist, ob die Heimkinonutzung oder das Musikhören (Stereo) im vordergrund steht. Bei überwiegender HK-Nutzung unterstützt der AW ja reglmäßig die Tieftonwiedergabe und man kann ruhig kleinere KompaktLS, wie z.B. die NB 311, für die gesamte Front (ja, auch als CenterLS!) verwenden.
Legst Du allerdings großen Wert auf Stereo ohne AW-Unterstützung, wären basspotentere Kompakte LS, wie eben die NB 381, angesagt.
JayZi hat geschrieben:Ein Bild vom Wohnzimmer werde ich noch Nachliefern und eine Skizze werde ich auch noch anfertigen.
Ok, dann sehen wir weiter
JayZi hat geschrieben:Ja ich habe auch davon gelesen, dass es ab Mai neue Modelle geben soll, deshalb würde ich evtl sogar auf die neue Serie warten.
Das kann maan machen, muss man aber nicht zwingend

. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass auch die derzeitige NuBox-Serie hervorragenden Klang fürs Geld abliefert - und wenn man durch Abverkauf ein paar Euro sparen kann..............
Die bisherige Serie wird ja durch die Neuauflage nicht einen Deut schlechter
bis dann