

seit dem ich mich im alter von 15 Jahren mit Leib und Seele in Musik verliebt hatte, träume ich von einer gehobenen Sound-Ausstattung.
Endlich 10 Jahre später ist nun das nötige Kleingeld vorhanden, um meine Bose Brüllwürfel (Companion 3) ins Schlafzimmer zu verbannen.

Nach dem ich nun die letzten 2 Jahre auf der Suche nach meinen zukünftigen Monitor-Boxen war (wollte ursprünglich gute Monitor-Boxen kaufen zwecks Musik produzieren),
stieß ich durch Zufall vor einem halben Jahr auf die Marke Nubert und wollte mir die NuPro-A20 bestellen. Glücklicherweise fehlte mir damals das Geld, sodass ich immernoch warten musste.
Nach dem ich nun vor 3 Wochen in eine neue Wohnung gezogen bin und mein Hobby Musik produzieren aufgrund einer kreativen Kriese und mangelnder Zeit wegen beruflichem Stress auf Eis liegt, habe ich mich entschlossen doch eher in Richtung Hifi-/Heimkino-Boxen zu schielen.

Größe: 22 m²
Länge: 550 cm
Breite: 400 cm
Wandlänge für die Wohnwand: 350 cm (Ist die lange Seite vom Raum)
Wohnwand: 280 cm (geplant ist für die rechte Box ein Abstand von ca. 40 - 50 cm zur Nebenwand)
Sofa: steht gegenüber von der Wohnwand mit einem Abstand von 40 cm zur Wand (Heizkörper und nochmal 10 cm Luft)
Das bedeutet, dass ich ca. 3 m von den Front-Boxen entfernt sitzen werde.
Auf der Wohnwandseite ist die Tür zum Flur und die Wand ist aus Beton.
Auf der gegenüberliegenden Seite sind noch zwei Glastüren zum Balkon und die Wand ist ebenfalls aus Beton.
Nun zu den Boxen:
Als Front kaufe ich ziemlich sicher die NuLine 264 (ursprünglich sollten es die 284 werden aber ich habe Angst vor meinen Nachbarn und kann mir nicht vorstellen, dass es für meine Situation in einer Mietwohnung den Aufpreis Wert wäre). Zur hinteren Wand plane ich für beide Boxen einen Abstand von ca. 50 - 60 cm
Als Rears habe ich die NuLine 24 geplannt. Soll ich diese auf Ständer stellen oder per Wandhalterung befestigen? Meine mal gelesen zu haben, dass für Rears eine Höhe von 140cm Ideal wäre, womit die Ständer wegfallen... Was meint ihr dazu?
Gespeist sollen die Boxen von einem Marantz SR5008. Ist der ausreichend für meine Planung?
So nun meine Frage passt das alles soweit?
Habt ihr noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge etc?
Freue mich auf euer Meinungen und evtl auch Erfahrungen mit der selben Boxen Kombination
Viele liebe Grüße
euer Deepholz