Ich fühle mich sehr geehrt!R. Steidle hat geschrieben:Ich möchte niemandem das Träumen vermiesen - spekulieren macht schließlich Spaß - aber eigentlich hat Wete bereits alles Wichtige und Richtige zum Thema gesagt.

Ich fühle mich sehr geehrt!R. Steidle hat geschrieben:Ich möchte niemandem das Träumen vermiesen - spekulieren macht schließlich Spaß - aber eigentlich hat Wete bereits alles Wichtige und Richtige zum Thema gesagt.
So sehe ich das auch.caine2011 hat geschrieben:falls es einen nv-relaunch gibt und man die nv14 billiger bekommt...dann macht man das schnäppchen seines lebens...viel luft nach oben kann ich mir da nicht mehr vorstellen...zumindest im bezahlbaren rahmen
Aber sowas von hervorragend..........flo5 hat geschrieben:Ein ähnliches Statement gab es auch zur nuBox-Ratestunde..R. Steidle hat geschrieben:Ich möchte niemandem das Träumen vermiesen - spekulieren macht schließlich Spaß - aber eigentlich hat Wete bereits alles Wichtige und Richtige zum Thema gesagt.![]()
Ich seh's entspannt, wenn was kommt schön, wenn nicht, die Veros sind auch so hervorragende Boxen.
Grüße
Flo
Eine schöne Idee, das würde ich mir ausnahmsweise gefallen lassen und meine vielleicht zur Umrüstung einschicken.....der elektriker hat geschrieben:Vielleicht eine Neuauflage der Nuvero 4
als Nuvero 40 Jubi
mit anderen Chassis von der 14er
Anpassung der Weiche
als Sonderedition nur in begrenzter Stückzahl
das wäre doch was![]()
![]()
![]()
![]()
Die Stands habe ich ja schon
Es kristalliert sich überhaupt nichts heraus, das sind ist doch nur weil.....Butsche hat geschrieben:Ich werde sicherheitshalber von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und meine nuVero11 wieder zurückschicken.
Jetzt, wo sich immer mehr herauskristallisiert, dass die nuVero Serie eine Auffrischung bekommt, will ich natürlich kein altes Modell mehr haben. Und bis es soweit ist, werde ich meine Sony Kompaktanlage wieder aus dem Keller holen. Denn so schlecht war ihr Klang auch wieder nicht!
der elektriker hat geschrieben: Manchmal sind wir wie kleine Kinder
Bei Butsche ist kein Smilie hinter, das hört sich Ernst an, aber das kann doch nicht wirklich wahr sein?mk_stgt hat geschrieben:ist das jetzt scherz oder ernst?
Ich hatte ja auch gedacht, dass ich darauf verzichten kann.gapster hat geschrieben: Bei Butsche ist kein Smilie hinter,....
Ich kann diese enorme "Betroffenheit" nicht nachvollziehen, ist doch seine Entscheidung.gapster hat geschrieben:Bei Butsche ist kein Smilie hinter, das hört sich Ernst an, aber das kann doch nicht wirklich wahr sein?mk_stgt hat geschrieben:ist das jetzt scherz oder ernst?
Ach wo denn?Niraya hat geschrieben:Ich würde mir welche bestellen! Wer weiß wie lange das noch dauert..! Und vorallem, sind Nubert Lautsprecher im allgemeinen sehr wertstabil...
Ich fand's gut. Humor mit Smilies zu versehen ist uncoolButsche hat geschrieben:Ich hatte ja auch gedacht, dass ich darauf verzichten kann.gapster hat geschrieben: Bei Butsche ist kein Smilie hinter,....![]()
Aber beim nächsten Mal.....
djbergwerk hat geschrieben:Ach wo denn?Niraya hat geschrieben:Ich würde mir welche bestellen! Wer weiß wie lange das noch dauert..! Und vorallem, sind Nubert Lautsprecher im allgemeinen sehr wertstabil...
So Wertstabil wie die PKW´s deutscher Premiumhersteller, also nur! ca. 50% Wertverlust in einer recht überschaubaren Zeit (3 Jahre ca.)?
Wenn ich diesen Satz immer wieder höre, muss ich schmunzeln; und das betrifft jetzt nicht nur nubert Produkte!
Ich habe HiFi-technisch gesehen vieles ausprobiert, gekauft, verkauft, neu angeschafft, umgestiegen usw. Das alles war immer mit einem riesen Verlust verbunden, folglich bin ich auch der Meinung: HiFi ist überhaupt nicht Wertstabil!
Also besser von Anfang an "richtig" kaufen, und dabei bleiben!
Sicher gibt es qualitativ höherwertige Produkte die nach ihrer Zeit immer noch etwas wert sind; und hier hat auch nubert was anzubieten, allgemein gesehen aber, ist der Wertverfall riesig.