Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks

Beitrag von SaulG »

Sieht aus wie 2 Euro-Paletten aufeinandergelegt. Hat doch dann eigentlich mit Künstlernatur nix zu tun.
Ach halt, du hast es ja in " " gesetzt. :mrgreen:
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks

Beitrag von kdr »

Das Rack hmmmm , state of the art könnte man sagen !

Dein Kumpel is ne große Künstler mit Anleihen auf Warhol oder Beuys :eusa-think:

5 mille wäre es mir wert 8)
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks

Beitrag von skritikrt »

Koent euch denken,wie ich staunte 8O ,als ich das ding gesehen habe...
SaulG hat geschrieben:Sieht aus wie 2 Euro-Paletten aufeinandergelegt.
So ist es :lol:

So oder so-fuers Geld klingt es sicher besser als mit einen 1000€ Rack und den Logitech plastik-dings-bums,die er mit den nuBoxen ersetzte :D

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks

Beitrag von Martin 007 »

geld reichte nur für selbstbau...
geld reichte nur für selbstbau...
noch weit vor "75"
noch weit vor "75"
Hatte ich schon in " 75 " ...

Kalksandsteine vom benachbartem Bau entliehen ( Verjährt )
und ungehobelte Bretter zwischen gelegt.....autsch..

technick sah noch anders aus....

leider keine Bilder mehr
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Cl.Kilgore
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04

Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks

Beitrag von Cl.Kilgore »

skritikrt hat geschrieben:Es geht auch so.... :laughing-rolling:
Ist von den Bruder meines Arbeitskolegen.Der kaufte die 481,und gerade eben noch die 411 und warscheinlich den letzten AW-443 in blabk&black :D
Ja ja der center mus noch nach vorne usw...werde auch mal helfen bein setup...

Aber der Hammer ist das Hi-Fi Rack 8O -der kerl ist Friseur und eine "kuenstler-natur"...
Naja mit belueftung wierd der AVR sicher keine probleme haben :wink:
Gruesse aus Slowenien

Robert
Hoffentlich Allianz versichert, wenn er sein Equipment auf nem Stapel Brennholz unterbringt... :mrgreen:
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Bilder und Vorschläge eurer Hifi Racks

Beitrag von Brette »

Ich habe hier eins entdeckt:

http://forum.team-mediaportal.com/threa ... st-1080991

Find ich Super!

Das werde ich fürs Schlafzimmer nachbauen :twisted:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten