Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround Back Speaker für NL 284 Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Steele
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 12:27
Wohnort: Duisburg

Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von Steele »

Guten Abend,
habe mittlerweile das Set lieben gelernt, nun wollte ich mal Backsurround Speaker testen. Dafür habe ich 2 meiner alten Logitech Sat in den Receiver gesteckt. Es ist eine gute volle räumliche Kulisse entstanden, jedoch mit Mängeln. Machen die noch bei reinen kleinen Effekten mit so streiken sie wenn es etwas tiefer geht, und bei Multichannel Stereo fallen sie unangenehm auf.
Meine Frage : Welche(n) Speaker kann man nehmen? Eine weitere NL24 oder eine ws-14?

Was meint Ihr?

Gruß
Holger
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von palefin »

kommt auch drauf an, wo sie hin soll. Abstand zum Hörplatz, usw. Wo hast du denn die Rears?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Steele
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 12:27
Wohnort: Duisburg

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von Steele »

Guten Abend,
zur Zeit, mit den Ersatz-Backs seitlich auf Höhe der Hör-/Sitzposition.
Gedacht wäre (WS-14) als Wandmontage mittig hinters Sofa auf Ohrhöhe. Das Sofa steht ca. 50cm von der Wand weg. Mehr geht nicht sonst brauche ich Leitern un an dem Longchair vorbei zu kommen... :sweat:

Kann man die eigentlich Waagerecht Montieren oder müssen die quasi "stehen"?

Gruß
Holger
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von caine2011 »

wenn die ansicht deines wohnzimmers in der draufsicht noch aktuell ist, warum stellst du dann nicht 2 nL 24 auf die platten, wo schon LS eingetragen sind?

oder geht es um 7.1?

denn da ist nihct so ganz klar, in wiefern dein AVR die gerne ansprechen will, entweder als surr. back, oder als front high

außerdem gibt es ja nahezu kein natives quellmaterial, s.d. der avr den klang ohnehin nur hochrechnet

aus oben genannten gründen habe ich mcih gegen 7.1 entschieden und nutze 5.1
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von palefin »

Steele hat geschrieben:Guten Abend,
zur Zeit, mit den Ersatz-Backs seitlich auf Höhe der Hör-/Sitzposition.
Gedacht wäre (WS-14) als Wandmontage mittig hinters Sofa auf Ohrhöhe. Das Sofa steht ca. 50cm von der Wand weg. Mehr geht nicht sonst brauche ich Leitern un an dem Longchair vorbei zu kommen... :sweat:

Kann man die eigentlich Waagerecht Montieren oder müssen die quasi "stehen"?

Gruß
Holger
ach, deine Fotos.... Hätte ich ja auch gestern schon drauf achten können...
Also, da der Abstand li/re der Rears recht geoß ist, aber die Rückwand so nah.... und, wenn du Surr.Backs a u c h ausprobieren willst, würde ich mal die "hinter-der-Couch" Variante nehmen.
Dabei kannst du entweder eine Ws14 hinter der Couch wandmontiert nach oben zur Decke steahlen lassen....
oder.... du probierst auch einfach mal hinter der Couch bodenliegend einen echten Center (aber mit Den dicken Sub-Absorbern unterliegend) aus. Eine 24 kannst du dann nat. auch hinter der Couch an die Wand montieren, nach oben strahlend... Der Möglichkeiten sind viele.

Mein Eindruck ist überaus positiv, auch wenn man nicht immer und bei allen Klangmodi die 6.1 Variante besser findet. Man kann es ja auch mal abschalten...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
rudijopp

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Holger,

unter den gegebenen (Raum-)Bedingungen würde ich auf Surr.Back-LS verzichten, da sich meiner Erfahrung nach mehr Nach- als Vorteile ergeben.
Hinter der Couch ist einfach nicht genug "Raum", wie hier...

Bild
...gut zu sehen ist, auch wenn du diese inzwischen 50cm vorgezogen hast.

Ich habe solche Surr.Back-"Experimente" auch hinter mir und höre weiterhin 5.0, weil die Surroundkulisse so akustisch besser reproduziert wird.
Steele hat geschrieben:Gedacht wäre (WS-14) als Wandmontage mittig hinters Sofa auf Ohrhöhe.
Das auf keinen Fall, da sie dann direkt ins Ohr "brüllen", was sich bei Surround-LS sehr nachteilig auswirkt, denn sie sind zu sehr ortbar und nicht diffus wie es sein sollte.

Gegen zwei WS-14 spricht dennoch nichts, wenn du diese ca. auf halber Höhe deines "Wanddreiecks" links & rechts davon anordnest, orgo über Ohrhöhe (Sitzposition), jedenfalls sollten sie mindestens 50cm höher angebracht werden.

Es geht meiner Ansicht nach aber noch einfacher, sprich ohne weitere LS :idea:
Schiebe doch mal zum Test deine linke nL24 etwas symmetrischer in die linke Raumecke und drehe sie um 45° nach Außen abstrahlend, so dass Raumrück- & Seitenwand als perfekte Reflektionsfläche dienen.
Auf gleichem Abstand zur Rückwand und mit identischer 45°-Ausrichtung nach Außen (an deiner rechten Sitzgelegenheit vorbei) stelle mal die rechte nL24 auf.

So meine ich das, mal ganz einfach skizziert:
nL24-45grd.Anordnung.JPG
nL24-45grd.Anordnung.JPG (5.77 KiB) 1242 mal betrachtet
Gerade weil du die Couch nun 50cm von der Rückwand vorgezogen hast, wird das so sehr gut funktionieren :idea:
(direkt an der Wand ginge nicht, aber so sollte eine Hörplatz-Couch eh nie stehen, wegen der Bassüberhöhung)

Die Reflektionen der rückwärtigen Hochtöner der beiden nL24 Surround-LS erzeugen dann sehr gut einen Phantom-Surr.Back, was mit entsprechendem Test-Trailer nachvollziehbar wird.
Lade dir dafür mal hier jeweils den "Tex" & "Tex EX" Trailer runter und du wirst beim Tex EX erstaunt sein... ...könnte ich mir denken.

Bei mir daheim wird der Surr.Back jedenfalls so goil reproduziert, dass man(n) beim "Tex EX" echt denkt hinten in der Mitte würde noch ein LS hängen 8)

Gruß vom Rudi
Zuletzt geändert von rudijopp am Do 15. Mai 2014, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
rudijopp

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von rudijopp »

...mit solchen Experimente...
palefin hat geschrieben:...wenn du Surr.Backs a u c h ausprobieren willst, würde ich mal die "hinter-der-Couch" Variante nehmen.
Dabei kannst du entweder eine Ws14 hinter der Couch wandmontiert nach oben zur Decke steahlen lassen....
oder.... du probierst auch einfach mal hinter der Couch...einen echten Center...aus. Eine 24 kannst du dann nat. auch hinter der Couch an die Wand montieren, nach oben strahlend...
...erziehlte ich jedenfalls keine zufriedenstellenden Ergebnisse (Center wandmontiert / nach oben strahlend).
Eher im Gegenteil, denn die Surround-Kulisse wurde bei mir vermurkst :?

Probieren geht aber bekanntlich vor studieren, denn jeder Raum ist anders und die Prozessoren in AVR's "errechnen" Surr.Back auch unterschiedlich gut.

Gruß vom Rudi
Steele
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 12:27
Wohnort: Duisburg

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von Steele »

Guten Morgen,
das sind ja eine Menge an Ideen, Erfahrungen und Meinungen. Es scheint mir so das es dann doch auf einen Test hinausläuft. Ich habe die Logis jetzt mal auf den Boden gestellt und leicht angewinkelt richtung Wand - klingt gar nicht so übel ( Wahrscheinlich noch alte Hörgewohnheit). Das mit dem eindrehen werde ich auch noch machen. Genauso wie das hören von der halben Höhe des dreiecks - hierzu noch : es war mal geplant (da wo das Dreieck den mittleren breiten Streifen hat) ein ca. 2m Regal anzubringen und dort LS, Bücher und Deko zu platzieren. Wäre das IO?

Lieben Gruß
Holger
rudijopp

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Holger,
Steele hat geschrieben:...es war mal geplant (da wo das Dreieck den mittleren breiten Streifen hat) ein ca. 2m Regal anzubringen und dort LS, Bücher und Deko zu platzieren. Wäre das IO?
...dürfte von der Höhe her hinkommen, denn die LS stehen ja auf dem Regal, wobei ich dann wohl auch nL24 hinstellen würde, bedarfsweise auf Direktstrahler umgestellt (hinterer HT aus).

Gruß vom Rudi
Steele
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 12:27
Wohnort: Duisburg

Re: Surround Back Speaker für NL 284 Set

Beitrag von Steele »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Holger,
Steele hat geschrieben:...es war mal geplant (da wo das Dreieck den mittleren breiten Streifen hat) ein ca. 2m Regal anzubringen und dort LS, Bücher und Deko zu platzieren. Wäre das IO?
...dürfte von der Höhe her hinkommen, denn die LS stehen ja auf dem Regal, wobei ich dann wohl auch nL24 hinstellen würde, bedarfsweise auf Direktstrahler umgestellt (hinterer HT aus).

Gruß vom Rudi
Guten Abend,
leider sagt meine Regierung das keine 2 LS im Moment drin sind, unser Kühlschrank hat sich heute verabschiedet. Darüber hinaus habe ich gemessen, das Regal ist zu schmal für die 24er. Daher nur WS-14 und auch nur einer im Moment. Ich hoffe das das geht....

Lieben Gruß
Holger
Antworten