Ich bin jetzt zwischen drin ein anderes Thema angegangen. Und zwar, wenn ich schon einen AVR habe, aber noch nie vernünftigen Raumklang hören konnte, mir schon Ewigkeiten vorschwebt endlich mal die Quad Aufnahmen von Pink Floyd hören zu können, hatte ich meine alten B&W LS im WZ mal als Surround aufgestellt. Passte natürlich optisch gar nicht und ich konnte die auch nicht richtig stellen. Aber der AVR hat die Entfernungen korrekt erkannt und so konnte ich das erste Mal DSOTM in 4.0 genießen. Ein Traum
Also habe ich jetzt fürs WZ die nuVero 3 bestellt und werde diese auch mal im Büro testen. Vielleicht ist da die Dipol-Funktion gar nicht so ungeeignet, da ja der Bildschirm vor einem steht und somit perfektes Stereo sowieso nicht möglich ist.
Noch eine Anmerkung zu Dark Side of the Moon in Quad Sound. Das ist gar kein Vergleich zu der 5.1 Version. Die S-LS sind dabei nicht nur unterstützend, sondern der Sound ist teilweise komplett auf die LS verteilt und bewegt sind von LS zu LS. Ähnlich wie man es bei den Konzerten kennt. Da es sich dabei um die Originalaufnahmen von 1974 handelt, sind auch Töne und Sequenzen enthalten, die es auf der späteren CD gar nicht gibt. Wahnsinnig faszinierend, wenn man die normale CD in- und auswendig kennt, aber jetzt noch mal eine ganz andere Version entdeckt.