Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
BlackScholes
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:29

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von BlackScholes »

Bei mir zuhause steht eine Paar 264er. Damit habe ich definitiv die richtige Wahl getroffen! Ich habe mich damals gegen die 84er entschieden, da sie mir zu klobig waren. Die 264 ist meiner Meinung nach hübscher anzusehen - aber das ist Geschmacksache. Im Bassbereich ziehen sie zwar den Kürzeren, aber dahingegen bildet sie die Mitten sehr schön ab.
Aufgrund der Sorge, dass mein TX-8050 zu wenig Leistung liefert, habe ich mir spaßeshalber die Rotel RB 1562 gekauft. Wie sich herausstellte, hätte die alleinige Leistung des Receivers ausgereicht. Allerdings löst sich dank der zusätzlichen Endstufe die Musik viel besser von den Lautsprechern und die Details werden merklich besser herausgearbeitet.
In deinem Fall würde ich vorerst aber auf eine separate Endstufe verzichten, da genügend Leistung anliegt. Die Option des Bi-Amping deines AVRs würde ich dennoch ausprobieren :wink:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von König Ralf I »

Und das Sideboard ist in der Tat etwas niedrig...
Hallo,

laß dir das nicht einreden.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von LeFlo777 »

Hallo,

versuch auf jeden Fall mal die LS von der Wand wegzuziehen. Soweit ich auf den Bilder sehe, sollte das möglich sin, ohne dass der Weg großartig versperrt ist. Deine Lautsprecher werden es dir danken.
Hast du schon mal über Kompakt-LS + 2. Subwoofer nachgedacht? Ich könnte mir bei dir auch gut ein nuLine 34-Set + 2x AW600 vorstellen.
Dein Raum sieht außerdem sehr kahl aus. Investiere am besten noch in ein paar raumakustische Maßnahmen. Vorhang, Langflorteppich etc sollte die Nachhallzeit deutlich reduzieren können.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von volker.p »

Hi,

das rechte Regal von der Font > nach hinten links (Fensterseite). Vielleicht passt das ja noch mit dem Esstisch.
Jedenfalls würde ich versuchen das Regal woanders unterzubringen.

Dem zu Folge verschiebt sich alles mehr nach rechts (Couch + Board).
Die linke Box steht so freier und verursacht weniger Reflexion vom Fenster.
Generell mein Tipp:

Überrede deine bessere Hälfte zu "richtigen" Gardinen :) . Solche, die auch akustisch absorbieren. Weiterhin hinter den Hörplatz Absorber.
Somit wirst du auch mit deinen jetzigen Boxen klanglich Gewinnn machen.

Ich weiß das es schwierig ist manchmal mit den Kompromissen. Ich habe es nach laaaanger Zeit geschafft :D (siehe mein Album)

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von CarlTheodor »

BlackScholes hat geschrieben:Bei mir zuhause steht eine Paar 264er. Damit habe ich definitiv die richtige Wahl getroffen! Ich habe mich damals gegen die 84er entschieden, da sie mir zu klobig waren. Die 264 ist meiner Meinung nach hübscher anzusehen - aber das ist Geschmacksache. Im Bassbereich ziehen sie zwar den Kürzeren, aber dahingegen bildet sie die Mitten sehr schön ab.
Bei mir auch. Und ich habe auch die richtige Wahl getroffen. Dass die 264er im Bassbereich gegen die 84er den Kürzeren ziehen, ist bei wandnaher Aufstellung wie beim Threaderöffner vielleicht sogar ein Vorteil. Außerdem sind sie objektiv schöner ...

EDIT: Und was die Endstufe angeht: Mit Deinem Setup sollte da auch ohne Zusatzanschaffungen ganz schön Krach möglich sein ...

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
yves1975
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:58

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von yves1975 »

hi

ihr macht mich jetzt gerade leicht unsicher.ich betreibe die 84er.

blackscholes würden mir dann die mitten fehlen ?. zitat.
Im Bassbereich ziehen sie zwar den Kürzeren, aber dahingegen bildet sie die Mitten sehr schön ab.
ich konnte damals nicht probehöhren.
nun hab ich doch bedenken,das mir was fehlt,was ich nicht kenne :-)
gruß yves
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von caine2011 »

wenn ich dir jetzt verrate, dass die nv14 auf 26hz kommt und deine nuline 84 nur auf 37 hz...was machst du dann sofort die 14er bestellen?

es gibt natürlich unterschiede in der mittenwiedrgabe von nl84 zu nl264, die eine hat einen dedizierten mitteltöner und die andere einen mittel/tieftöner
ob das im alltägichen betrieb auffält oder nur im puren direktvergleich ist fraglich

ich würde mich nciht heiß machen und einfach an meiner tollen nuline 84 erfreuen und das jeden tag aufs neue
Zuletzt geändert von caine2011 am Fr 30. Mai 2014, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
BlackScholes
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:29

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von BlackScholes »

@yves1975: Wie caine2011 richtig gesagt hat, gibt es gewisse Unterschiede hinsichtlich der Mitteltöner. Im Studio in GD konnte ich das nur im direkten, zeitnahen Vergleich heraushören.
Ein Bekannter von mir betreibt ebenfalls die 84er. Wenn ich sie bei ihm höre, fehlt mir nichts. Ganz im Gegenteil: Ich beneide ihm um die Bassstärke. Demnach musst du dir keine Sorgen machen, dass du etwas verpasst :D
yves1975
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:58

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von yves1975 »

ihr seid die besten .
gruß yves
pioneer_1
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Di 6. Mai 2014, 18:01
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Beitrag von pioneer_1 »

Hallo Leute,

Ereignisreiche letzte Tage sind vergangen und mein Konto um ein paar Euro leichter :)

Erst mal danke für euer Feedback hier im Thread. Etwas unhöflich von mir, nicht auf eure Infos zu reagieren.

Am Freitag hab ich mich spontan entschieden einen Ausflug nach Schwäbisch Gmünd zu machen. Brückentag sei Dank und 200 km Entfernung ist ja auch noch machbar. Angekommen bei Nubert konnte ich nach erster Beratung im Hörraum die Nuline 264 hören. Dank Sonos und Spotify konnte ich genau dir Musik hören, die ich auch Zuhause konsumieren würde.
Was ich da aus den Boxen gehört habe, hat mir ein Grinsen hervorgezaubert. Ich konnte es nicht lassen und musste nach und nach die Lautstärke immer weiter aufdrehen. Wahnsinn!! Kein Vergleich zu den Canton GLE 490.

Danach kamen die Nuline 84 zum Einsatz und nachdem ich einen Großteil der Tracks von vorher mit diesen Boxen gehört habe stand mein Entschluss fest: es werden die Nuline 84 :)
Warum keine Nuline 264? Mir persönlich haben die 84er eher zugesagt. Das Bassfundament war ausgeprägter und auch im Höhen- und Mittenbereich war ich total zufrieden.
Ich denke die Box die beide Eigenschaften vereint ist die 284 aber das sprengt nun völlig meinen finanziellen Rahmen.

Natürlich dürfen entsprechende Rearspeaker nicht fehlen und so bin ich dann mit den nuline 84 und einem paar nuline 24 im Gepäck zurück nach München gefahren.

Zuhause aufgebaut, angeschlossen im Bi-Amping-Betrieb und den Pure-Direct-Betrieb am Pioneer Receiver aktiviert. Und ich muss sagen: GEIL!! :D

Gestern nahm ich dann einen automatischen Einmessvorgang vor. Leider hatte ich nicht so viel zeit, weshalb ich nicht großartig experimentiert hatte. Naja, da muss ich wohl nochmal ran...
Irgendwie ist etwas schief gelaufen. Die Speaker hören sich im 5.1 Betrieb etwas dumpf am. Offensichtlich ist am Equalizer bei den Höhen etwas schief gemessen worden. Oder liegt es am hallenden Raum?
An den Nuline 84 ist bei den Höhen neutral eingestellt. Im Pure Direct Modus hören sie sich an wie in Schwäbisch Gmünd.

Eure Tipps habe ich beherzigt und die Boxen von der Wand etwas in den Raum hineingerückt, sowie die Couch etwas vom der Wand weg. Mehr geht momentan nicht.

Was mich noch wundert. Die Front-Speaker wurden mit +8.5 dB eingesessen, der Center mit -2.0 dB.
Kann das denn sein? Wie ist das bei Euch?
Ich denke, das wird wohl am niedrigeren Wirkungsgrad der Speaker liegen, oder?

Vorerst wird mir der Receiver ohne zusätzliche Endstufe sicher ausreichen, wobei ich schon merke, dass man etwas mehr aufdrehen muss, wie mit den Canton. Aber ich glaube das passt schon so. Auch bei niedrigeren Lautstärken sind die Boxen echt gut vom Klang.
Was noch fehlt ist ein anderer Center-Speaker... Aber das hat noch Zeit.

Ihr wartet sicher gespannt auf Bilder? Die liefere ich nach, versprochen! :)
Antworten