Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Flache AVR-Blu Ray Combo

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Hannichipsfrisch
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 17. Apr 2014, 21:44
Has thanked: 1 time

Re: Flache AVR-Blu Ray Combo

Beitrag von Hannichipsfrisch »

expa hat geschrieben:Es ist ein Pio VSX-923 und ein BDP 160 geworden.

Danke an alle.
Warum kein bdp 450? Der kann soweit ich weiß noch Dvd Audio abspielen und kostet auch nicht viel :-)

Nur rein aus Interesse!
MfG

Philip
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flache AVR-Blu Ray Combo

Beitrag von gapster »

expa hat geschrieben:Es ist ein Pio VSX-923 und ein BDP 160 geworden.
Danke an alle.
Ok, hoffentlich gefallen dir beide Geräte, wenn du Beide in schwarz bestellt hast, schließe ich mich Hannichipsfrisch an (450er).
Hatte ich ja auch vorher geschrieben, beide BDP haben Vor- und Nachteile, der Kleine hat Wlan der Große hat Q-deo usw.
Ich gehe davon aus, dass du genug verglichen hast, ich möchte nicht schuld sein, wenn dir was nicht gefällt. :sweat:

Aber wieso jetzt der 923?
Der ist ja nicht i-wie nicht gerade Slimline 8O (16,8cm).
Der SC 1223,2023 haben 18,5cm, das wäre dann wohl wirklich zuviel gewesen? Und zu teuer schätze ich....

Na berichte mal, wie sie dir gefallen, bitte.......und viel Spass.... :music-listening: .......
Denken ist wie googeln, nur krasser
expa

Re: Flache AVR-Blu Ray Combo

Beitrag von expa »

Hi. Ich verstehe die Fragen.

Mein Fach ist knapp 20cm hoch. Da machen 2 cm viel aus. Ich habe ihn genommen weil er viele HDMI eingänge hat und einigermassen Zukunftssicher ist.

Wieso den 160er? Weil mir der 450er gemessen an meiner Nutzung reines Blu Ray schauen keinen Mehrwert gibt. Ich habe mit einem Blu Ray Player noch nie mehr als Blu Rays angeschaut. Blu Ray Live und das ganze Specials Gedöns hab ich mir noch nie angeschaut und ehrlich gesagt auch kein Interesse.
expa

Re: Flache AVR-Blu Ray Combo

Beitrag von expa »

Nachtrag:

da meine Geräte im Sonorous stehen, ist mir auch relativ egal, welche Farbe es ist und welche Qualität das Display hat. Wieso? Weil die Klappe immer zu ist und ich alles über OSD mache.

Ich nutze meine Geräte wirklich nur als HDMI-Verteiler, evtl. noch Upscaler sowie den BluRay Player als Player. Wie schon gesagt interessieren ich die Specials und das ganze Online-Zeugs gar nicht, ich will am Fernseher mit dem Film unterhalten werden.

Für Flacs habe ich einen Pioneer N-30 im Wohnzimmer. Evtl. muss ich mal darüber nachdenken ob der nicht obsolet wird und dafür ins Kinder- oder Schlafzimmer verschwinden kann.

Grüsse an alle.
expa

Re: Flache AVR-Blu Ray Combo

Beitrag von expa »

Ausgepackt und in Betrieb genommen. Insgesamt bin ich sehr glücklich. Einige wenige Dinge lassen mich schmunzeln:

1. Fernbedienung hat Aufdrucke für HDMI 1, 2, 3 (BD, Tv, etc.). Gleichzeitig ist aber Umbenennung der HDMI-Eingänge möglich. Doof nur, wenn man HDMI 1 dem TV zuordnet, aber die Fernbedienung den TV dem HDMI 2 zugeordnet. Ich muss dann erst mal raten, welcher HDMI-Eingang mit TV auf der Fernbedienung gemeint ist.

2. OSD ist zwar eingeschaltet, aber ich sehe beim Umschalten nicht, wo ich jetzt tatsächlich gerade bin (beim Umschalten zwischen HDMI). Seltsam? Vorschläge?

3. Menülogik: Nicht immer sehr durchdacht. Sollten mal jemanden von Apple oder Google abwerben.

Alles in einem super Geräte, hat den ersten Blu Ray Abend zumindest bestanden.
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flache AVR-Blu Ray Combo

Beitrag von gapster »

Hi expa,

das freut mich für dich,
hast du schon die iControlAV2013 getestet? Damit soll es ein wenig übersichtlicher sein.
Die FB und allg. Bedienung wird ja immer ein wenig bemängelt bei Pio.

Beim BDP gibt es auch noch Einiges an Bildeinstellungen, ich scaliere z.B. alles schon am BDP hoch (alte DVDs etc.).
Ich finde das Bild auch deutlich besser als bei meinem alten Denon RBDX1000.

Viel Spass noch mit deiner neuen Combo....
Denken ist wie googeln, nur krasser
expa

Re: Flache AVR-Blu Ray Combo

Beitrag von expa »

Die 13er ist ja die alte. Es gibt ne 2014er Version. Warum auch immer gehen sie diesen doofen Weg, aber ja, ich hab sie. Die App an sich in eine Katastrophe an Bedienbarkeit genauso wie die Infrarot-Fernbedienung.

Negativ ist: Ich kann den Receiver ausschalten, aber nicht anschalten. Geht nur über Infrarot. Auch doof.

Fragen tauchen auf am BR-Player: Bitstream oder PCM wählen? Welchen Farmraum wählen? Deep Color (bei Plasma-TV) wählen?

Grüsse.
Antworten