Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von caine2011 »

was soll ich dir raten?

frau einkaufen schicken, nuline 284 bestellen und rammstein einlegen

und ab gehts! :mrgreen:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Tja, was soll ich da noch sagen. Es geht mir genau so wie ihr das beschreibt.
Also: des Volkes Stimme und Wille hat gesprochen. Die 400 Euro mehr machen mich nicht gross ärmer, gell. Lieber das und dann schlaf ich besser weil die feinen 284er bei mir das Zimmer zieren, auch klangvoll.
Frau durfte Farben wählen, ich zahle. Was will sie also mehr? :-) Die Idee mit Rammstein ist gut, das wäre dann der erste Hardcore Test in den 4 Wänden. :mrgreen: Ok, ihr habt mich überzeugt, das wird so bestellt.
Hatte eben noch den anderen Kaufbericht hier im Forum gelesen wo jemand das 284 letztlich genommen hat. Gleiche Situation wie ich bei Nubert. :mrgreen: schon echt lustig, nur das ich mit Kumpel und nicht mit Frau da war. :-)

Oje, das arme Bankkonto... aber ich seh das als langfristige Investition, die sich mehr als lohnt. Schade ist jetzt nur, dass ich mich noch bis Mitte/Ende August gedulden muss, weil wir noch umziehen. Aber das geht auch schnell. Was könnte ich mir denn für das Teufel Theater 3 hybrid denn noch preislich verlangen? Das müsste ich ja noch loswerden, gell. :|
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von caine2011 »

ich empfehle rammsteins "los" vom album reise reise, für authentiche und trockene bässe

für den preis den du verlangen kannst, such doch ein set auf ebay oder bei den ebay kleinanzeigen raus, dann hast du einen ungefähren anhaltspunkt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
mctwist
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 10:36

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von mctwist »

Hast Du Nuvero gegen Nuline gehört und Dich trotzdem aufgrund des Klanges(und nicht des Budgets) für NuLine entschieden? Interessant... Aber super auf jeden Fall, dass Du Spaß hattest und etwas für Dich passendes finden konntest.
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Es ist in der Tat letztlich auch eine Frage des Geldbeutels. Die Nuvero sind ja eh der absolute Oberhammer, aber preislich liegen die dann doch im Set in einem Bereich, den ich geldtechnisch noch nicht beschreiten kann. :-) Um es mal gelinde auszudrücken. Daher tendiere ich bei der Nuline dann doch zu den 284er Front. Beim Probehören damals hatten die nochmal ein bisschen mehr Luft nach oben als die 264, und die waren schon echt Spitze! Hab das Gefühl das ich auf lange Sicht mit den 284er besser fahre. Quasi nach dem Motto später auf dem Sofa: ist schon echt genial, aber hätte ich doch lieber die grossen 284er geholt. :-) Und das lässt mich dann nicht los. Klar ist, ich kann bei mir in der neuen Bude die Anlage so oder so nicht richtig aufdrehen. Auch wenn wir in der Schweiz richtig dicke Betonwände haben, trau ich mich das nicht ganz. Wenn ich jetzt Heimkino bei mir mache, ist das klar schon etwas lauter und keiner hat sich bisher beschwert. Aber das macht man halt ab und zu mal. Und bei der Musik klangen die 284er auch wieder ein bisschen geräumiger als die 264er. Aber das ist bestimmt ein Vergleich auf einem sehr hohen Level. Ich will mir ja auch nicht was tolles ins Wohnzimmer stellen, was ich aber nachher nicht ausreize... oder vielleicht nur ab und zu... das macht es halt bei der Wahl schwierig... :-)
gkl48
Semi
Semi
Beiträge: 175
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 19:21
Wohnort: Greifswald

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von gkl48 »

Hi Andreas,
laß Dich mal nicht verunsichern :D . Ich habe das hier auch so stehen (siehe Sig.+Galerie). Ich bin vom ersten Tag an glücklich damit, dabei habe ich den 1100 wieder zurück geschickt. Denn mehr als die 284er machen ist in der Mietwohnung nur ein Kündigungsgrung :wink: und das Ding ist wirklich brutal geil.
Und wenn die Nachbarn mal nicht da sind, dann macht Rammstein etc. trotzdem verdammt viel Spaß. Also kaufen :!: :mrgreen:
Gruß Lutz
DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Hoi Lutz!

Hatte mir deine Bilder noch angeschaut. Macht die Vorfreude noch grösser. :-) Sag mal, die kleinen Sockel unter den 284er, die sind doch schon von Anfang an dabei? Oder muss ich die separat dazu ordern? Bin mir nicht sicher... Also weiss gefiel mir ja irgendwie auf ne Art auch, aber bei mir macht sich schwarz auch am besten. ;-) Ok, hast mich überzeugt. Die 284er werden es und der Sack ist zu. Den Sub 1100 hatte ich mir ja auch vorführen lassen, gaaaanz böses Biest! Heidenei, da bekomm ich ja Herzrasen bei dem Teil. Supergeiler Bass, aber die Nachbarn werden mir das nie verzeihen. :-) :mrgreen: Nee, mal lieber klein anfangen und "nur" den AW 600 dazu stellen. Selbst die 264er hatten ordentlich Bums, das ich dachte, ich brauche eigentlich den 600er gar nicht. :lol:

Ok, dann bestelle ich das mal brav für auf Mitte August und dann wird feierlich mit Rammstein, Nightwish, Therion, etc. eingeweiht. Da wissen die neuen Nachbarn auch gleich was auf sie zukommt... :mrgreen: :mrgreen: Hui, da freu ich mich jetzt drauf!

Danke euch für eure Unterstützung und Beratung. Bilder und Einführungsbericht aus der neuen Wohnung folgt dann noch. :D
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von caine2011 »

die traversen sind immer dabei (kleine schwarze säulen), sind ja auch so auf der produktseite abgebildet
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Mal noch eine andere Frage im Thema 284er Frontboxen. Ich lese hier öfters auch bei Google, dass die beiden Boxen wohl recht gute Bassdynamik haben, also von Natur aus wohl recht guten Dampf unter der Haube haben. Macht es denn überhaupt Sinn noch zusätzlich den AW-600 Subwoofer dazu zu nehmen? Oder ist das nicht eher bissl too much? Ist wahrscheinlich ne Geschmacksfrage... aber wie sieht ihr das? Am liebsten würde ich mich mal mit jemanden austauschen, der das 284er Set bei sich daheim im Einsatz hat um zu hören wie der Klang nun genau ist. Weil: die 284er hab ich bei Nubert nur rein stereotechnisch gehört, aber nicht im Verbund beim Heimkinobetrieb. Von dem her frage ich mich ob es dann den Sub überhaupt noch braucht... :roll:
gkl48
Semi
Semi
Beiträge: 175
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 19:21
Wohnort: Greifswald

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von gkl48 »

Hallo Andreas,

ich schrieb ja schon, dass ich den 1100er wieder zurückgeschickt habe. Was der 600er kann, keine Ahnung. Mir reicht jedenfalls der Bass der 284 voll und ganz-ganz im Gegenteil, manchmal hab ich Angst, dass die Nachbarn klingeln. Allerdings bist Du mit 'nem Sub auch flexibler, den kannst Du bei Bedarf auch mal fix an dem eigenen Poti leise oder lauter drehen. Ohne Sub hat man kaum Eingriffsmöglichkeiten (jedenfalls beim X4000).

Kannst doch mitbestellen und testen.

Ich habe jedenfalls jetzt nach einem viertel Jahr meinen alten CANTON 8.2 Sub noch mal mit eingebunden um ihm noch 'ne Chance zu geben. Nix da, er ist jetzt wieder nur Blumenständer-sieht keinen Stich gegen die NL284. :D Dabei soll der auch 30Hz untere Grenzfrequenz haben... Hörst Du allerdings sehr laut entlastet so'n Sub natürlich auch die Endstufen im AVR...

Viel Spaß beim Testen!
Gruß Lutz
DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
Antworten