Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Kischte6363
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:56

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von Kischte6363 »

Mal ein kleines Update für alle Interessierten:

Ich habe nicht wie erst geplant die A200 bestellt, denn die A20 kenne ich ja schon sehr gut, sondern wollte auch mal die A100 bei mir testen... umgetauscht sind die ja schließlich schnell, sollte die Leistung nicht ausreichen.
Kurzum, die A100 stehen momentan bei mir im Wohnzimmer.

Bisher bin ich aber ziemlich enttäuscht von den "kleinen". Bereits ab Volume 44 (von 80) bekomme ich regelmäßig die Anzeige "Limit" im Display zu Gesicht. Dabei empfinde ich diese Lautstärke noch nicht mal als "laut", eher als "gehobene Zimmerlautstärke". Rein vom Frequenzgang (ab 50Hz) her hätten mir die 100er ja ausgereicht... einen "Pegel der Spaß macht" ist aber, zumindest für mich, damit nicht erreichbar.

Im direkten Vergleich nebeneinander löst die A-20 hier ein regelrechtes Erdbeben aus. Hier ist die Schmerzgrenze meines Gehörs erreicht bevor die Lautsprecher an ihre Grenzen kommen. Es wird also die A200 geordert 8)
NuPro A-20
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von ThomasB »

Gleicher zuspieler? Steck mal per USB an den PC an und probier ob bei gleichen Pegeln auch das Limit kommt.
Nuvero 14
Kischte6363
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:56

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von Kischte6363 »

Ich muss zugeben per USB habe ich es bisher nicht probiert. Es macht jedoch keinen Unterschied ob ich Musik über das AirPort Express (Cinch) oder Apple TV (Optical) abspiele.
NuPro A-20
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von Brette »

Kischte6363 hat geschrieben:
Bisher bin ich aber ziemlich enttäuscht von den "kleinen". Bereits ab Volume 44 (von 80) bekomme ich regelmäßig die Anzeige "Limit" im Display zu Gesicht. Dabei empfinde ich diese Lautstärke noch nicht mal als "laut", eher als "gehobene Zimmerlautstärke"...............................

Im direkten Vergleich nebeneinander löst die A-20 hier ein regelrechtes Erdbeben aus. Hier ist die Schmerzgrenze meines Gehörs erreicht bevor die Lautsprecher an ihre Grenzen kommen. Es wird also die A200 geordert 8)
Auch die A200 zeigt recht früh das "Limit" am Display an, da war ich auch überrascht.
Aber keine Angst, deshalb macht man noch nichts kaputt, das geht trotzdem noch um einiges lauter.
Der Limiter greift nahezu unhörbar ein, wie bei der A20 auch, nur da bekommst Du es nicht angezeigt.

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
makaveli1996
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 17:44
Has thanked: 12 times
Been thanked: 2 times

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von makaveli1996 »

Ich habe auch die A200 und bekomme recht früh das Limit angezeigt.
Trotzdem gehen die Speaker noch lauter.Ich empfinde die Lautstärke nun auch nicht wirklich als übertrieben.
ich nehme an die Elektronik versucht das Chasis zu schützen.Werden dann bestimmte Frequenzbereiche beschnitten?
Kann es zu Schäden führen wenn ich nach der Limit Anzeige lauter drehe?Und warum bleibt diese Anzeige nicht dauerhaft eingeblendet.. :?:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von caine2011 »

die nuPro verfügt über eine eingebaute, stets aktive Schutzschal-
tung, die die Chassis zuverlässig vor Überlastung schützt. Wenn
die eingebaute Überlastsicherung der nuPro aktiv ist, so kann dies
im display durch das Wort LiMiT angezeigt werden. die darstel-
lung lässt sich hier an- (ON) oder abschalten (OFF)
ergo kannst du lauter machen, da wird der limiter nur weiter angesprochen

nach meiner erfahrung, werden da die tiefen frequenzen ein wenig zurückgenommen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von NiedrigerIQ »

Finde ich schon komisch....

Bei meinen A10 ist Volume auf so ca 13Uhr, also noch recht weit weg von max, am TV wird die Lautstaerke geregelt, normalerweise ist die so um die 50 (0 bis 100 die moeglichen Einstellungen), wenn ich an den A10 und am TV aufs Maximum gehen wuerde waers unertraeglich....

Die A10 im Arbeitszimmer haengen an einem kleinen project Vorverstaerker, auch da, wenn ich voll aufdrehen wuerde, viel zu laut fuer mich....also ueppig Reserven....obwohl ich eher Lauthoerer...

Da muss scheinbar bei der A10 trotz mehr als doppelt solanger Garantie nichts geschuetzt oder geschont werden.....
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
makaveli1996
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 17:44
Has thanked: 12 times
Been thanked: 2 times

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von makaveli1996 »

hat die A10 überhaupt solch eine Limit Funktion?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von caine2011 »

die a10 regelt auch ab, wenn ich mich recht entsinne, da wirds nur nicht angezeigt

die werkseinstellung der AX00 serie ist auch, dass der limiter nicht angezeigt wird
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Re: Pegelfestigkeit der A-100 am Fernseher

Beitrag von Thomaswww »

Hi,

meine nuPro A-100 sind heute angekommen. Ich muss sagen, je länger ich diese Boxen höre, desto besser gefallen sie mir. Was mit deutlich im Vergleich zur nuBox 380 auffällt, ist die genauere Stereo-Ortung. Der Sound kommt außerdem direkter an. So wollte ich es haben, hört sich echt gut an.

Nur beim Sub habe ich mich etwas vergriffen, der SVS SB-2000 ist eindeutg überdimensioniert. Wenn ich die nuPro so laut mache, dass ich der Sub anfängt mit den Muskeln zu spielen zeigt das Display der nuPro "Limit" an. War halt von meinem NAD / nuBox 380 andere Pegel gewohnt. Muss allerdings noch mehr mit Hochpass und Subwoofer Trennfrequenz spielen um das Optimum raus zu holen.
Der SVS spielt jedoch richtig staub trocken und modeliert Bassläufe wunderbar raus.
Antworten