
Ich werd mal alles durchprobieren und mich dann hier nochmal auslassen!
Danke für Eure Anteilnahme!

P.S. Zu meinen Eltern kann die ich die Teile leider nicht schleppen (zu weit). Wäre aber optimal!
Toastbrod hat geschrieben:Hallo,
ich hatte die Nuline 264 bei mir und gerade eine Teufel Ultima 800 MK2 als Do it yourself Version stehen. Die Grundcharakteristik ist sehr verschieden. Die Auflösung ist bei beiden gleich gut, allerdings spielt die Nubert neutraler/analytischer und die Teufel wärmer gefälliger / wie auch die Ultima 40 bloß eben in allen belangen besser. Ich will dir hier nicht zur Ultima 800 raten, aber es gibt verschiedene, ich sage mal "soundings" welche die Lautsprecherhersteller verfolgen. Jeder hat seinen eigenen spezifischen Klangcharakter. Wichtig ist das vergleichen.
Es kommt auf deine persönlichen Vorlieben an. Ich würde mir aber auf jeden Fall mal die 264 oder 84 bestellen. Wenn das Geld reicht auch mal die NuVero 10.
Wenn dir hier im vergleich auch nach 4 Wochen Probehören der Klang zu unterkühlt und unspektakulär erscheint, würde ich sonst eher auf wärmer abgestimmte Lautsprecher gehen oder an der Raumakustik etwas arbeiten.
Natürlich auch den optischen Gesichtspunkt nicht vergessen.
Das sehe ich genau wie Du. Deshalb schrieb ich ja, dass ich selbst die angebliche Bassschwäche nicht feststellen kann. Ich habe aber keinerlei Vergleiche angestellt, deshalb will ich eben auch meine Wahrnehmung nicht als ultimative Wahrheit verkaufen.Toastbrod hat geschrieben:Bass kann die Nuline 264 durchaus, dass merkt man, wenn man z.B. den Dynamic Eq bei leisen Lautstärken dazuschaltet.
Deine Wahrnehmung spricht ja dafür, dass dem TE geholfen werden kann. Vermutlich meint er mit "matschig" genau das, was Du als "weniger Auflösung" beschreibst.Toastbrod hat geschrieben:Hier hört man bei der Nuline nochmal mehr Geräusche raus. Die ultima hat hier weniger Auflösung aber eine größere Bühne. Der Bass ist bei beiden eher knackig und schnell.