Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung Standlautsprecher

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
moguai2k
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 8. Jul 2014, 21:23

Re: Beratung Standlautsprecher

Beitrag von moguai2k »

Ich bestell jetzt erstmal die 264er und stell sie direkt daneben. Teufel kann man ja etwas länger testen! :)

Ich werd mal alles durchprobieren und mich dann hier nochmal auslassen!

Danke für Eure Anteilnahme! :)

P.S. Zu meinen Eltern kann die ich die Teile leider nicht schleppen (zu weit). Wäre aber optimal!
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Beratung Standlautsprecher

Beitrag von Tomy4376 »

Hey das interessiert mich. Kannst du mal die Unterschiede NL und Ultima 800 beschreiben? Dank Dir.

Toastbrod hat geschrieben:Hallo,

ich hatte die Nuline 264 bei mir und gerade eine Teufel Ultima 800 MK2 als Do it yourself Version stehen. Die Grundcharakteristik ist sehr verschieden. Die Auflösung ist bei beiden gleich gut, allerdings spielt die Nubert neutraler/analytischer und die Teufel wärmer gefälliger / wie auch die Ultima 40 bloß eben in allen belangen besser. Ich will dir hier nicht zur Ultima 800 raten, aber es gibt verschiedene, ich sage mal "soundings" welche die Lautsprecherhersteller verfolgen. Jeder hat seinen eigenen spezifischen Klangcharakter. Wichtig ist das vergleichen.

Es kommt auf deine persönlichen Vorlieben an. Ich würde mir aber auf jeden Fall mal die 264 oder 84 bestellen. Wenn das Geld reicht auch mal die NuVero 10.
Wenn dir hier im vergleich auch nach 4 Wochen Probehören der Klang zu unterkühlt und unspektakulär erscheint, würde ich sonst eher auf wärmer abgestimmte Lautsprecher gehen oder an der Raumakustik etwas arbeiten.

Natürlich auch den optischen Gesichtspunkt nicht vergessen.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Beratung Standlautsprecher

Beitrag von Stevienew »

Hallo moguai2k,

zunächst ein herzliches Willkommen im nuForum :lol:

Mit Ferndiagnosen ist das immer so eine Sache, aber meist liegen die von Dir beschriebenen klanglichen Probleme in der Aufstellung / Raumakustik begründet.
Wo genau ist denn Dein Hörplatz? Unmittelbar an der Wand (vermutlich)?
Ich empfehle Dir, zunächst einmal ein wenig mit der Aufatellung und Wahl des Hörplatzes zu experimentieren:
Zieh die LS mal soweit in den Raum, dass der Abstand Front zu Stirnwand ca. 80 cm beträgt. Wenn Du den Hörplatz in etwa gleicher Entfernung zur Rückwand wählst, bleibt eine hörentfernung von ca. 2,40 m; dies dürfte in etwa dem derzeitigen Seitenabstand der LS zueinander entsprechen. Damit hast Du einerseits ein gutes Stereodreieck und andererseits minimierst Du die Anregung der Raummoden erheblich.

Wenn Du Dir Nubert StandLs bestellen willst, würde ich auch mal einen Blick auf die NuBox 513 werfen. Die brauchst sich hinter der 264 sicher nicht zu verstecken. Die Frage ist, ob es optisch zusagt. Die NL 264 bietet allerdings noch die Möglichkeit der Basspegelanpassung bei wandnaher Aufstellung. Das könnte Dir zu Gute kommen.

Deinen Stereoreceiver kannst Du meiner Meinung nach ohne weiteres weiterverwenden :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Beratung Standlautsprecher

Beitrag von CarlTheodor »

Hallo und willkommen im Forum !

Ich habe mit nuLine 264 in einer ähnlich schrägen Aufstellung (schau Dir in meiner Galerie die älteren Photos aus 2013 an) gute Erfahrungen gemacht. Bei mir war es auch wandnah, schräg hinter der rechten Box war der "Hohlraum" Esszimmer, die Linke stand relativ nah an einer Tür, also faktisch in der Ecke. War kein Problem, auch wenn der Klang nach dem Umzug tatsächlich besser geworden ist. Hier zahlte sich vielleicht die von anderen Beklagte Bassschwäche des Lautsprechers (die ich bei isolierter Betrachtung, d.h. ohne Vergleichsmöglichkeiten, nicht feststellen kann) insofern aus, als es nicht dröhnt. Probleme mit Matschigkeit hatte ich jedenfalls auch in der alten Wohnung nicht.

Ansonsten: Ich würde auch die linke Box links neben die Tür bringen und damit auf der rechten Seite mehr Platz für den anderen Lautsprecher schaffen. Hängt aber von der Symmetrie zum Hörplatz ab, das kann man aus den Bildern nicht so gut erkennen. Evtl. wäre es noch eine Lösung, die Lautsprecher auf Rollen zu stellen, dann kannst Du bei echten Hörsessions ggf. die Lautsprecher in den Raum ziehen.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Beratung Standlautsprecher

Beitrag von Toastbrod »

Bass kann die Nuline 264 durchaus, dass merkt man, wenn man z.B. den Dynamic Eq bei leisen Lautstärken dazuschaltet.

@tomy
Unterschiede Nuline/ultima
Die ultima ist gefälliger abgestimmt. Man kann diverse Popsongs besser genießen. Die Nuline profitiert dagegen bei sehr gut aufgenommenen Liedern.
Dies fällt mir bei Sacd (Norah Jones) auf. Hier hört man bei der Nuline nochmal mehr Geräusche raus. Die ultima hat hier weniger Auflösung aber eine größere Bühne. Der Bass ist bei beiden eher knackig und schnell. Ich werde die nächsten Tage noch mehr testen und mit der Aufstellung variieren. (Auch verschiedene räume)
Was ich sagen kann, ist dass der Yamaha a s 1000 ein hammerbrocken ist. Der Klang ist Imho besser / anderst als bei meinem onkyo 818
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Beratung Standlautsprecher

Beitrag von CarlTheodor »

Toastbrod hat geschrieben:Bass kann die Nuline 264 durchaus, dass merkt man, wenn man z.B. den Dynamic Eq bei leisen Lautstärken dazuschaltet.
Das sehe ich genau wie Du. Deshalb schrieb ich ja, dass ich selbst die angebliche Bassschwäche nicht feststellen kann. Ich habe aber keinerlei Vergleiche angestellt, deshalb will ich eben auch meine Wahrnehmung nicht als ultimative Wahrheit verkaufen.
Toastbrod hat geschrieben:Hier hört man bei der Nuline nochmal mehr Geräusche raus. Die ultima hat hier weniger Auflösung aber eine größere Bühne. Der Bass ist bei beiden eher knackig und schnell.
Deine Wahrnehmung spricht ja dafür, dass dem TE geholfen werden kann. Vermutlich meint er mit "matschig" genau das, was Du als "weniger Auflösung" beschreibst.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Beratung Standlautsprecher

Beitrag von Kardamon »

Hallo Moguai2k,

falls du Nubert Lautsprecher wie angekündigt bestellt hast, sollte deren Testphase nun zu Ende gehen.
Wie ist Dein aktueller Stand?
Haben Dir die Tipps von Stevienew, Toastbrod, CarlTheodor u.a. genutzt?
Gruß
Kardamon
Antworten