Sodele, Feiertage endlich rum - hier ma ein paar Fotos
Das ist der Stand zuvor:

- Stand vorher
Die olle 411:

- 411 alt
411, the white:

- 411 neu
Neue Totale:

- neu 0
Neue Totale mit Ofen und Kinderbein (der der Grund ist, warum die rechte Box eig. zu weit in der Ecke steht und das der Grund ist, warum die Abdeckungen immer noch drauf sind)

- neu 2
Mein Fazit:
- Im Raum macht mein Hdy Scheissbilder

- Das IKEA-Teil ist cool, weil es größere Öffnungen hat, als sonst und so der 411 auch im Rack "atmen" kann.
- Aber im Grunde hat IKEA KEINE 100% brauchbaren HiFischränke für Leute wie uns, die einfach mehr Zeugs haben als nur einen TV und davon getrennt einen kleine Anlage. Entweder zu wenig tief oder zu verbaut und damit keine Mögl. Kabel zu ziehen. Das jetzige ist auch nur nutzbar weil ich die Rückwand weggelassen habe. Meine Info diesbzgl. an IKEA wurde damit beantwortet, das sie ihre Schränke auf IHRE Elektronikkomponenten ausrichten, was ein Schmarrn
- Das Aufbringen der Folie ist einfach, wenn man aber in den ersten 20 cm nicht 100% hat, wird der Rest echt schwer. Bei der 1. 681 habe ich unten links angefangen und hab in einem Stück bis unten rechts foliert - auf 2,60 m Länge spielen ein paar Zehntel am Anfang eine große Rolle ...

Bei der 2. 681 haben wir dann oben angefangen und haben die Seiten nach unten gearbeitet --> viel besser!
- Weiße 681 ohne Abdeckungen sehen extrem geil aus - leider hier nicht machbar wegen der Terroristen.
- mir gefällts
LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X