Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
@ Brette:
Wie hast du denn die Kabelage verlegt? Das ist ja für mich der entscheidende Nachteil der DSP-Subs, dass soviele Kabel quer durch den Raum verlegt werden müssen. Da kommen ja einige Meter zusammen, und das mit Cinch-Kabeln, die über die Länge ja eine gewisse Qualität der Abschirmung brauchen. Die dürften doch vergleichsweise dick und störrisch sein?
Wie hast du denn die Kabelage verlegt? Das ist ja für mich der entscheidende Nachteil der DSP-Subs, dass soviele Kabel quer durch den Raum verlegt werden müssen. Da kommen ja einige Meter zusammen, und das mit Cinch-Kabeln, die über die Länge ja eine gewisse Qualität der Abschirmung brauchen. Die dürften doch vergleichsweise dick und störrisch sein?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
Das stimmt allerdings, da kommt schon einiges an Kabel zusammen.
Da ich alles neu renoviert habe konnte ich mit den Kabeln durch den Boden über den Keller fahren.
(noch nicht ganz fertig)
Ansonsten hätte ich große Fußbodenleisten mit integriertem Kabelkanal genommen.
Für die Subs habe ich das "nuCable Audio 5" in Gebrauch, ohne Probleme.
VG
Da ich alles neu renoviert habe konnte ich mit den Kabeln durch den Boden über den Keller fahren.

Ansonsten hätte ich große Fußbodenleisten mit integriertem Kabelkanal genommen.
Für die Subs habe ich das "nuCable Audio 5" in Gebrauch, ohne Probleme.
VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
Durch den Keller ist natürlich fein, sozusagen der Königsweg 

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
So Männer,
Entscheidung ist gefallen.
Ich werde demnächst 2x AW560 besitzen =)
Bin sehr gespannt was der Raum und das XT32 damit macht (AVR X4000 ist schon da).
Aufstellort wird zwischen den Front LS sein
Entscheidung ist gefallen.
Ich werde demnächst 2x AW560 besitzen =)
Bin sehr gespannt was der Raum und das XT32 damit macht (AVR X4000 ist schon da).
Aufstellort wird zwischen den Front LS sein
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
Hi,
gute Entscheidung!
Dein jetziger AW560 kommt in gute Hände, keine Angst.
Zwei Subs vorne sieht auch einfach bässer aus.
VG
gute Entscheidung!

Dein jetziger AW560 kommt in gute Hände, keine Angst.

Zwei Subs vorne sieht auch einfach bässer aus.

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
Was Dein Raum damit macht, hast Du in der Hand.Andreas1311 hat geschrieben:So Männer,
Entscheidung ist gefallen.
Ich werde demnächst 2x AW560 besitzen =)
Bin sehr gespannt was der Raum und das XT32 damit macht (AVR X4000 ist schon da).
Aufstellort wird zwischen den Front LS sein

Das XT32 kann "Schadensbegrenzung" bei eck- oder wandnaher Aufstellung leisten.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
Ich weiß =) Jedoch bleibt mir nur die Aufstellung in der Front, oder ich muss umziehen =DMysterion hat geschrieben:Was Dein Raum damit macht, hast Du in der Hand.Andreas1311 hat geschrieben:So Männer,
Entscheidung ist gefallen.
Ich werde demnächst 2x AW560 besitzen =)
Bin sehr gespannt was der Raum und das XT32 damit macht (AVR X4000 ist schon da).
Aufstellort wird zwischen den Front LS sein![]()
Das XT32 kann "Schadensbegrenzung" bei eck- oder wandnaher Aufstellung leisten.
Denke morgen oder übermorgen habe ich zwei AW560. Dann gehts ans eingemachte. Bin absolut gespannt !!!

-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
So Leute. 2x AW560 sind da !
Ich habe jetzt beide da stehen. Optisch erst mal absolut lecker =)
Klanglich bin ich absolut hin und weg. Es klingt alles komplett neu. Songs mit harten Bässen klingen plötzlich viel frischer und sauberer. Übertrieben gesagt war es vorher ein "wumms" der durch den Raum ging und jetzt ist es ein kurzer knackiger Bass ohne dröhn und rumgeschwabbel (übertrieben erklärt)l. Es war vorher auf keinen Fall schlecht mit einem Sub. Aber der zweite bringt das ganze nun alles souverän ins Gleichgewicht ! Habe einiges weniger an Raumanregung. Viel mehr an Volumen und Fundament im Bass. Schlagzeug Bass-drum klingt zum niederknien... Zusätzlich habe ich mehr Pegel im Tiefgang erhalten,auch weil der rechte Subwoofer in der Ecke steht. Er regt den Raum gleichmäßig an und XT32 verringert die Peaks.
Also ich bin genau dahin gekommen wo ich hinwollte ! Hätte solch ein Ergebnis nicht erwartet, dass es sich in allen Belangen so ordentlich verändert !
Für alle die das Gefühl haben es fehlt nochwas, mehr Präzision möchten, oder Akkustik-Probleme haben und evtl. auch mehr Pegel im Tiefgang suchen (je nach Aufstellung), kann ich nur empfehlen einen zweiten mal zu testen =) !
Zusätzlich hat mich inzwischen jetzt das XT32 völlig überzeugt. Es erzeugt ein viel harmonischeres Raumbild. Bei Filmsequenzen kleben die Sounds nicht mehr so am Lautsprecher sondern kommen gezielt aus den richtigen Punkten im Raum zum Vorschein.
Des weiteren bin ich froh Nubert treu zu bleiben, die Qualität begeistert mich einfach und ist für mich auch ein wichtiger Faktor ! Ein geschlossener Sub würde mich zwar auch mal interessieren. Aber momentan habe ich kein Bedürfnis Sub mäßig nochwas zu optimieren =)
Grüße
Ich habe jetzt beide da stehen. Optisch erst mal absolut lecker =)
Klanglich bin ich absolut hin und weg. Es klingt alles komplett neu. Songs mit harten Bässen klingen plötzlich viel frischer und sauberer. Übertrieben gesagt war es vorher ein "wumms" der durch den Raum ging und jetzt ist es ein kurzer knackiger Bass ohne dröhn und rumgeschwabbel (übertrieben erklärt)l. Es war vorher auf keinen Fall schlecht mit einem Sub. Aber der zweite bringt das ganze nun alles souverän ins Gleichgewicht ! Habe einiges weniger an Raumanregung. Viel mehr an Volumen und Fundament im Bass. Schlagzeug Bass-drum klingt zum niederknien... Zusätzlich habe ich mehr Pegel im Tiefgang erhalten,auch weil der rechte Subwoofer in der Ecke steht. Er regt den Raum gleichmäßig an und XT32 verringert die Peaks.
Also ich bin genau dahin gekommen wo ich hinwollte ! Hätte solch ein Ergebnis nicht erwartet, dass es sich in allen Belangen so ordentlich verändert !
Für alle die das Gefühl haben es fehlt nochwas, mehr Präzision möchten, oder Akkustik-Probleme haben und evtl. auch mehr Pegel im Tiefgang suchen (je nach Aufstellung), kann ich nur empfehlen einen zweiten mal zu testen =) !
Zusätzlich hat mich inzwischen jetzt das XT32 völlig überzeugt. Es erzeugt ein viel harmonischeres Raumbild. Bei Filmsequenzen kleben die Sounds nicht mehr so am Lautsprecher sondern kommen gezielt aus den richtigen Punkten im Raum zum Vorschein.
Des weiteren bin ich froh Nubert treu zu bleiben, die Qualität begeistert mich einfach und ist für mich auch ein wichtiger Faktor ! Ein geschlossener Sub würde mich zwar auch mal interessieren. Aber momentan habe ich kein Bedürfnis Sub mäßig nochwas zu optimieren =)
Grüße
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
Hi Andreas,
Schön zu hören das Du zufrieden bist.
Danach einfach nochmal neu einmessen, kann schon sein das es bei Deiner Aufstellung noch etwas bringt, zumal Dein Augenmerkt eher bei Musik liegt.
Gruß Brette
Schön zu hören das Du zufrieden bist.

Verschließe doch einfach die Reflexrohre, dann hast Du Deinen geschlossenen Sub.Andreas1311 hat geschrieben: Des weiteren bin ich froh Nubert treu zu bleiben, die Qualität begeistert mich einfach und ist für mich auch ein wichtiger Faktor ! Ein geschlossener Sub würde mich zwar auch mal interessieren. Aber momentan habe ich kein Bedürfnis Sub mäßig nochwas zu optimieren =)
Danach einfach nochmal neu einmessen, kann schon sein das es bei Deiner Aufstellung noch etwas bringt, zumal Dein Augenmerkt eher bei Musik liegt.
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Entscheidungsfindung neuer Subwoofer
Exakt! Ein einzelner Subwoofer regt den Raum sehr ungleichmäßig an, zwei symmetrisch aufgestellte Subwoofer auf 1/4 der Raumbreite löschen Quermoden aus und erzeugen eine gleichmäßige Wellenfront.Andreas1311 hat geschrieben:Für alle die das Gefühl haben es fehlt nochwas, mehr Präzision möchten, oder Akkustik-Probleme haben und evtl. auch mehr Pegel im Tiefgang suchen (je nach Aufstellung), kann ich nur empfehlen einen zweiten mal zu testen =) !
Viel Spaß mit den (leider nicht mehr erhältlichen) Subwoofern!

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC