Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Grösseren Wohnraum beschallen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von nuChristian »

hcweenink hat geschrieben:Hey Christian, bis du Architekte? Seht super aus. Werde mit unseren Architekten besprechen ob sich so etwas realisieren lasst. UND ich gehe nächste Woche nach Schwäbisch Gmund oder Aalen oder Duisburg.
Danke für deine engagierte Ideeen.
Schönen Tag und herzliche Grüsse
Hans
Hallo Hans,

Nein ich bin kein Architekt :mrgreen: .
Aber ich komme berufsbedingt bei sehr viel gut betuchte Kunden ins Haus.
Ich nehme da sehr viele Ideen mit, aber leider fehlt mir das nötige "Polster" sowas auch in die Realität umzusetzen.
Aber wenn sich deine Wohnung ja noch im Bau befindet lässt sich sowas mit Sicherheit relativ günstig realisieren.

Ich würde die Wand dann aber nicht einfach weiss lassen oder tapezieren, sondern eher verkleiden, wenns meine Entscheidung wäre.

Entweder so :

http://static1.schoener-wohnen.de/thumb ... -stein.jpg

Oder so :

http://www.hornbach.de/data/shop/D04/00 ... 123114.jpg


Die Wand würde ich so einsetzen, das sie quasi das letzte Stück vor dem Ausgang zur Loggia abtrennt und dahinter den Essbereich hinsetzen.

Dann würde ich die Couchgarnitur mit dem Rücken zur Küche ausrichten und den Blick auf die Mauer vor dem Loggiaeingang richten.

Wenn Du nun Filme schaust oder Musik hörst hast Du rechts den Kamin, kannst deine Lautsprecher ordentlich stellen bzw aufhängen.
Und du hast einen mehr oder weniger abgetrennten Essbereich.

Für die Rears würde ich mir sogar eventuell auch die Nuline/Nuvero Wandlautsprecher ansehen und diese dann (und jetzt kommt's :mrgreen: ) an der Decke befestigen und auf den Film/Musikbereich ausrichten.

Die Kombination aus 5x Nuvero + AW12 habe ich auch in meine engere Wahl gezogen, aber noch nicht gehört.
Ob das für Musik taugt muss Dir eventuell ThomasB/Palefin oder ein anderer User beantworten, der das Set schonmal gehört hat.
Wobei Du schreibst ja das Du nach Gmünd fahren willst.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

Liebe Forumbesucher. Ich bin sehr beeindrückt von alle Ideeen. Mussen Frau und ich mal mit ein Paar Bierchen uns darüber beugen. Ich brauche so-und-so etwas Ueberzeugungskraft... :D . Nächste Woche noch nach Nubert Factory, Mal hören we die verschiedene Optionen von LS klingen und vielleicht hat es da auch noch etwas Beratung dazu. In October ziehen wir ein, wir werden an euch denken wenn wir unsere erste CD/DVD starten! Vielen Dank und Prost!
Hans
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

Wenn du Einweihungsparty machst sag Bescheid. Ich würd gerne mal das Endprodukt sehen :-)

Grüsse aus Zürich.
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

Mache ich! Dank und Grüsse aus Basel.
:D
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von gapster »

Lass dir am besten einen Termin geben im Hörstudio, dann klappt es auch mit der Beratung......

Habe nicht ganz genau verstanden wie expa und Christian das meinten....evtl so.....?? :sweat:
schweiz 4.jpg
schweiz 5.jpg
schweiz 6.jpg
...upps vergessen das Grünzeug wieder raus zu nehmen
Denken ist wie googeln, nur krasser
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

:D :D :D Du solltest Innenhausarchitekten werden (oder bist das?)
Ich glaube die haben so etwas gemeint. Bin nicht sicher ob die Architekten von unsere Wohnung begeistert sind, aber werde es sicher besprechen.
Dank für den Tip, ich werde sicher einen Termin vereinbaren bei NSF.
cheers
h
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von gapster »

hcweenink hat geschrieben::D :D :D Du solltest Innenhausarchitekten werden (oder bist das?)
nein daneben, bin ich nicht, in der Schweiz heiße ich dipl. Techniker........und die Änderungen gehen fix mit Visio.
Denken ist wie googeln, nur krasser
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von Bumbklaatt »

Interessante Planung hier. :)

Also ich würde generell keinen Raumteiler einbauen. Ist zwar prinzipiell cool, aber sind immerhin "nur" 65qm gesamt, da würde man den Raum in meinen Augen nur unnötig zerstückeln.

Muss es denn ein Fernseher sein? Ich würde hier mit einer Rolloleinwand arbeiten. Damit ist man sehr viel flexibler und hat zudem ein größeres Bild.


Ich würde auf dieser Planung aufbauen:
Schweiz Leinwand.jpg
Sofa um 180° drehen. (Kamin ist in die Sitzecke integriert.) Sessel optional je nach Platzbedarf.
Vor das große Fenster (links unten) eine Rolloleinwand.
Links und Rechts davon 2 Nuvero 14 (Sowohl gutes Stereodreieck für intensiven Musikgenuss, als auch Raumbeschallung gut möglich).
Entweder keinen Center oder ein niedriges Lowboard mit einer NuVero 7 drauf. (Verdeckt nicht die Aussicht und man kann z.B. links davon immer noch nach draußen gehen).
Hinter das Sofa 2 NuVero 3 auf Stativ. (Stehen nicht im Weg und bieten guten Surroundklang.)

Zudem:

Den Tisch weiter Richtung Küche rücken.
Küche bleibt frei (gegenüber anderen vorgeschlagenen Varianten)
Hinter dem Sofa an der Wand bietet sich z.B. ein großes Regal an, welches als Diffusor wirkt.
Vorhänge an das Fenster mit der Rolloleinwand, als auch die andere Fensterfront, sowohl aus optischer und akustischer Sicht.
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

Sorry, aber wenn das ein Thresen ist, sehen die meisten Vorschläge in der Realität bescheiden aus.... Und in vielen wirkt der Kamin als Fremdkörper - ich würd den als Mittelpunkt machen.
Zuletzt geändert von expa am Fr 15. Aug 2014, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von nuChristian »

gapster hat geschrieben:Lass dir am besten einen Termin geben im Hörstudio, dann klappt es auch mit der Beratung......

Habe nicht ganz genau verstanden wie expa und Christian das meinten....evtl so.....?? :sweat:
schweiz 4.jpg
schweiz 5.jpg
schweiz 6.jpg
...upps vergessen das Grünzeug wieder raus zu nehmen

Hallo Gapster,

Ich meinte es so wie in dem ersten Plan, nur das ich gedanklich den Esstisch quer plant hätte und die Couchgarnitur von der Wand weggezogen hätte (näher in Raummitte), sodass auch eine gewisse Nähe zum Kamin besteht, wenn man auf der Couch sitzt und Musik hört.
Die Rears wie gesagt an die Decke.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Antworten